≡
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2015 […] Mestre e O Divino - The master and Divino. Mit Adalbert Heide und Divino Tserewahú. Brasilien 2013, 85 Minuten. (Vorführtermine)
Mariam Jobrani: The Fighting Cholitas. Mit Yolanda La Amorosa
und Carmen Rosa. USA 2006, 20 Minuten. (Vorführtermine)
[…] Von Thekla DannenbergAußer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2015 […] Nonnen unterrichten. Auch Schwester Ruth verliebt sich, in den einzigen weißen Mann nahe der Mission. Pressburger und Powell unterlegen die sich verdüsternde Atmosphäre im Kloster mit phantastischen rosa und blau getönten Sonnenauf- und untergängen. Zugleich setzen sie mit einem scharfen Hell-Dunkel-Kontrast den aufdämmernden Wahnsinn von Schwester Ruth in Szene, fast wie eine Horrorgeschichte. Hier […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 05.02.2015 […] Film des Dauerquerschlägers Peter Kern ("Der letzte Sommer der Reichen" - aus dem Katalogtext: "Ein Reigen der Korruption, und wer den Takt stört, der wird aus dem Weg geräumt"); sowie auf Neues von Rosa von Praunheim, Jan Soldat, Raoul Peck und Hal Hartley. Sicherlich einen Blick wert ist Walter Salles Porträtfilm über den chinesischen Ausnahmeregisseur Jia Zhang-ke.
Kidlat Tahimik, Marcin Malaszczak […] Von Lukas FoersterSnapshots Blog - von Sascha Josuweit 17.03.2014 […] verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren«, rufen die aufgebrachten Mitarbeiter ihm zu. Worte des berühmten Ausgburgers Bertolt Brecht, so glauben sie. Tatsächlich stammt der Ausspruch aber von Rosa Luxemburg. Brecht hatte ihn nur in seinem Sinne verwendet, wie gewohnt ohne Quellenangabe.
Abb.: Thomas Uhlemann. Bundesarchiv. Den Sozialismus gemütlich erwarten.
[…] Von Sascha Josuweit
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2014 […] lediglich George Cukors "Winged Victory" ein), die dem restlichen Film komplett - und zwingend - fremd bleibt, nicht nur zulässt, sondern dann auch noch den sich selbst lustvoll exponierenden und mit rosa Unterwäsche drapierenden Männerkörper begierig mit der (ansonsten auf durchaus angenehme Weise distanziert bleibenden) Kamera abtastet: Das alleine hat mich weitgehend mit dem vorher und nachher allzu […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 06.02.2014 […] süß, zuckersüß – das ist der erste Gedanke beim Betreten von Wes Andersons bonbonfarbenem "The Grand Budapest Hotel": eine Playmobil-Spielzeugwelt, die durch den Farbeimer gezogen wurde, alles strahlt rosa und hellblau und lila und rot. Aber der Reihe nach: wir befinden uns in einem vage mitteleuropäisch-habsburgisch angehauchten Fantasiestaat namens Zubrowka, 1932. Der Krieg steht bevor, aber noch erstrahlt […] Von Elena Meilicke
Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2013 […] Berglandschaft, die Gewänder der Frauen mit ihren geometrischen Mustern, die Perlenketten und überhaupt die farblichen Arrangements, die sich kein Modefotograf schöner hätte ausdenken können: Helles Rosa in schlammfarbener Hütte, dunkles Rot vor königlichem Leopardenfell.
Elelwani wird, um ihre kleine Schwester zu retten, in die Heirat einwilligen und den Kampf gegen die beiden anderen Frauen ihres […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2013 […] Jahrhundert reisen diese deutsche Migranten durch solche Landschaften und kommen darin um.
Thomas Groh
"Gold". Regie: Thomas Arslan. Mit Nina Hoss, Marko Mandic, Uwe Bohm, Lars Rudolph, Peter Kurth, Rosa Enskat, Wolfgang Packhäuser u.a., Deutschland 2013, 113 Minuten (alle Vorführtermine) […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2012 […] abseits der großen Metropolen. Tendenziell neigen diese Filme - und das gilt auch für "Kid-Thing" - zu Dialogarmut und einem gewissen Lyrizismus im Bildlichen, es gibt weite Himmel, viel Orange und Rosa und starkes Gegenlicht, das verstrahlte Lichtreflexe auf die Linse zaubert. Es ist, als ob sich hier unter der Hand ein eigenes Genre innerhalb des amerikanischen Independent Films entwickelt hat, ein […] Von Elena Meilicke
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2011 […] neuen Variante ungeheuer schön anzusehen und mitzuverfolgen, aber doch der deutlich uninteressantere Film.
Hier John Wayne in Action:
Hier bekommt er seinen Oskar von Barbra Streisand, ganz in rosa, überreicht. Junge, hat er sich gefreut! Und guckt, wie er auf die Bühne schlenkert!
"True Grit". Regie Joel und Ethan Coen. Darsteller: Jeff Bridges, Hailee Steinfeld, Matt Damon, Josh Brolin u.a […] Von Thomas Groh