≡
Stichwort
Romeo und Julia
Rubrik: Feuilletons - 63 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Feuilletons 28.05.2013 […] Ausweichmanöver, um von ihren Interventionen in Syrien abzulenken.
Besprochen werden Gorkis "Die Letzten" in Köln, die zugleich die letzte Inszenierung der scheidenden Intendantin Karin Beier, eine "Romeo und Julia"- Choreografie in Stockholm, eine Manet-Ausstellung in Venedig und Bücher, darunter Judith Kuckarts Roman "Wünsche" (mehr hier und in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 20.04.2013 […] Günter Berg die verlegerische Geschäftsführung bei Hoffmann und Campe übernimmt.
Besprochen werden Anne Fletchers Komödie "Unterwegs mit Mum" mit Barbra Streisand, Lars Eidingers Inszenierung von "Romeo und Julia" an der Berliner Schaubühne und Bücher, darunter Gottfried Wagners Abrechnung mit Richard Wagner, dem Clan und mit Bayreuth "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" und Marie-Françoise […] Feuilletons 17.10.2012 […] Wuppertal ist gerade dabei, ihr Schauspiel abzuschaffen, berichtet Stefan Keim. Alan Posener mokiert sich über "Hofkonservative" wie Spiegel-Autor Jan Fleischhauer. Besprochen wird Christian Spucks "Romeo und Julia"-Choreografie in Zürich. […] Feuilletons 16.10.2012 […] werden Katie Mitchells Dramatisierung von Friederike Mayröckers Erzählung "Reise durch die Nacht" am Schauspiel Köln als "grandioses Gesamtkunstwerk", Christian Spucks "wahnsinnig dramaturgen-edle" Romeo-und-Julia-Choreografie in Zürich und eine Ausstellung von Gillian Wearing in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf. […] Feuilletons 15.10.2012 […] ller Angel Wagenstein vor, Sproß einer stolzen Bolschewiken-Familie, Partisan und Drehbuchautor für mehrere Filme Konrad Wolfs. Besprochen werden Christian Spucks Choreografie von Prokofjews "Romeo und Julia" im Opernhaus Zürich und Matthias Kaschigs Inszenierung von Horvaths "Glaube Liebe Hoffnung" in Bern. […] Feuilletons 05.06.2012 […] Und Joseph Croitoru berichtet, dass die ägyptischen Islamisten jetzt in Mubaraks einstiger Staatspresse aufräumen.
Besprochen werden Bücher, darunter Rodney Bolts Da Ponte-Biografie, und eine "Romeo und Julia"-Choreografie in Monte Carlo. […] Feuilletons 12.05.2012 […] g "A House full of Music" auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, Stefan Hartmanns "Krieg und Frieden"-Inszenierung bei den Ruhrfestspielen, sowie das von Sasha Waltz choreografierte Ballett von "Romeo und Julia", das am 15. Mai aus der Pariser Nationaloper in 230 Kinos live übertragen wird.
[…] Feuilletons 07.03.2012 […] Besprochen werden Christian Petzolds Film "Barbara" mit Nina Hoss, eine Ausstellung handkolorierter japanischer Fotografien vom Ende des 19. Jahrhunderts in Venedig, die John-Cranko-Choreografie von "Romeo und Julia" am Berliner Staatsballett und Bücher, darunter Gerd Holzheimers Biografie über Gerhard Polt (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 30.01.2012 […] ausschließlich Kunstwerke in langen, stillen und hochauflösenden Einstellungen gezeigt werden.
Besprochen werden ein Auftritt der Black Keys in Berlin, Frederick Delius' Gottfried-Keller-Oper "Romeo und Julia auf dem Dorfe" in Karlsruhe, Günter Krämers Inszenierung von Lessings "Miss Sara Sampson" am Berliner Ensemble und Emir Kusturicas Memoiren (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 03.11.2011 […] Besprochen werden unter anderem Hugh Jackmans Blockbuster "Real Steel", der zwei Kampfroboter gegeneinander antreten lässt, Lone Scherfigs Film "Zwei an einem Tag" und David Böschs Inszenierung von "Romeo und Julia" an der Burg. […] Feuilletons 03.11.2011 […] derzeit Debatten, wie mit den Akten von Stasi-Agenten im eigenen Land umgehen soll, berichtet Gunnar Herrmann. Nicht viel mehr als "spießiges Präpotenz-Theater" hat Christine Dössel in David Böschs "Romeo und Julia"-Inszenierung am Wiener Burgtheater gesehen. Joseph Hanimann stellt den diesjährigen Goncourt-Preisträger Alexis Jenni vor. Fritz Göttler gratuliert Monica Vitti zum 80. Geburtstag.
Besprochen […] Feuilletons 14.10.2011 […] isländischer Sagas. Klaus Kalchschmid unterhält sich mit dem Pianist Daniel Barenboim.
Besprochen werden unter anderem eine Ausstellung mit Picasso-Fotoporträts im Kölner Museum Ludwig, Olivier Pys "Romeo und Julia"-Inszenierung am Pariser Odeon-Theater, zwei Münchner Foto-Ausstellungen in der Galerie Christa Burger und der Neuen Galerie mobil und Larissa Boehnings Roman "Das Glück der Zikaden" (mehr in unserer […] Feuilletons 07.06.2010 […] Poesiefestival in Berlin. In Times mager denkt Natalie Soondrum über die Nicht-Anhaftung nach.
Besprochen werden eine Inszenierung von Händels "Orlando" in Halle, eine Aufführung von Shakespeares "Romeo und Julia" am Schauspiel Frankfurt und Gershom Scholems Geschichte des "Davidschilds" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 07.06.2010 […] auf Humboldt-Forum und Stadtschloss.
Besprochen werden die Aufführung von Hofesh Shechters Tanzstück "Political Mother" beim Movimentos-Festival in Wolfsburg, Bettina Bruiniers Frankfurter "Romeo und Julia"-Inszenierung, ein Kölner Jamie-Cullum-Konzert und Bücher, darunter Stephenie Meyers "Twilight"-Seitenstück "Biss zum ersten Sonnenstrahl" und Karin Anderts Biografie der "Monika Mann" (mehr dazu […] Feuilletons 18.01.2010 […] Aufbruch", meint Tobi Müller), die Ausstellung "Schöne Madonnen am Rhein" im Landesmuseum Bonn, Katharina Wagners Aufführung von Puccinis "Madame Butterfly", Klaus Schumachers Inszenierung von "Romeo und Julia" im Hamburger Schauspielhaus und Jürgen Ottens Buch "Die großen Pianisten". […]