≡
Stichwort
Romeo und Julia
Rubrik: Efeu - 19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 16.10.2017 […] Thomas den frischen Blick auf die Gattung.
Kristin Steffen und Thomas Brandt in "Romeo und Julia" am Schauspiel Köln. Foto: Krafft Angerer
Exzeptionell findet Martin Krumbholz in der Nachtkritik, mit welch "zartem Enthusisasmus" das Schauspiel Köln Shakespeares "Romeo und Julia auf die Bühne bringt: "'Romeo und Julia'" handelt ein bisschen von der Liebe, vor allem aber vom Tod, und es ist erstaunlich […] Efeu 21.11.2016 […] Regisseurs und Schauspielers Heribert Sasse.
Besprochen werden Simon Solbergs Inszenierung von Kleists "Käthchen von Heilbronn" in Düsseldorf (nachtkritik), Lily Sykes' Inszenierung von Shakespeares "Romeo und Julia" am Grazer Schauspielhaus (die beiden Liebenden langweilen sich zu Tode, seufzt im Standard Colette M. Schmid, der es auch nicht besser ging, nachtkritik) und Sebastian Hartmanns Inszenierung des […] Efeu 18.05.2016 […] und der Bühnenrampe." Besprechungen gibt es auch in SZ und FAZ.
Weiteres: In der NZZ berichtet Christian Wildhagen eigentlich recht angetan von Cecilia Bartolis Salzburger Themen-Festival zu "Romeo und Julia". Dass Bartoli selbst jedoch unbedingt die Maria in Leonard Bernsteins "Westside Story" geben musste, hält er für eine echte Grille. Für die SZ besucht Alexander Menden Emma Rice, die neue Direktorin […] Efeu 27.01.2016 […] Spaß als Gesamtkunstwerk mit den Kommentaren und auch den Reaktionen des Autors darauf." Für die FR besucht Inge Günther die israelische Autorin Dorit Rabinyan, deren israelisch-palästinensische "Romeo und Julia"-Variante "Gader Haya" in Israel Kontroversen auf sich zog. Henning Klüver berichtet in der NZZ vom parteipolitischen Gezänk um das Literaturfestival von Padua.
Besprochen werden der erstmals […] Efeu 25.01.2016 […] haben.
Besprochen werden Valentino Fioravantis in Frankfurt aufgeführte Oper "Le Cantatrici Villane" (FR), die Uraufführung von Jens Albinus' "Umbettung" in Köln (Nachtkritik), Philipp Preuss' "Romeo-und-Julia-Inszenierung" am Wiener Volkstheater (Standard), ein "Glanzstück" der philippinischen Choreografin Eisa Jocson im Tanzquartier Wien (Standard) und Luk Percevals Hamburger Interpretation von John […] Efeu 22.01.2016 […] "Der Botschafter" im Berliner Hebbel am Ufer (Nachtkritik), die Mannheimer Uraufführung von Noah Haidles "Götterspeise" in Zino Weys Inszenierung (Nachtkritik), Guy Weizmans und Roni Havers "Romeo und Julia"-Choregrafie in Bern (NZZ), Jurij Andruchowytschs Harlekinade "Der Extremist" in Chur (NZZ) und zwei Inszenierungen von Hans Zenders "Winterreise" in Coburg und in Luxemburg (FAZ). […] Efeu 28.08.2015 […] meldet auf The Quietus zwei neue Soundcloud-Uploads von Aphex Twin.
Besprochen werden Konzerte beim Lucerne Festival (hier und hier in der NZZ), er Eröffnungsabend des Zürich Open Air (NZZ), ein "Romeo und Julia"-Konzert des hr-Sinfonieorchesters (FR), das neue Album von Beach House (taz) und die Tape-Veröffentlichungen des Monats (The Quietus).
[…] Efeu 21.07.2015 […] 2020 wird der junge Regisseur Abdullah Kenan Karaca die Passionsspiele in Oberammergau co-leiten. Auch deshalb gilt seine aktuelle Oberammergauer "Romeo und Julia"-Inszenierung unter den Kritikern als Eignungstest. Sabine Leucht (taz) bleibt allerdings vorerst noch sehr verhalten: Die Inszenierung hat sie kaum berührt. Karaca zeige "zwar, dass er auch Laien in Szene setzen kann, was er (...) künftig […] Efeu 07.05.2015 […] seinem Exil".
Besprochen werden Robert Wilsons und Herbert Grönemeyers am Berliner Ensemble aufgeführter "Faust I+II" (Freitag), Jette Steckels bei den Wiesbadener Maifestspielen aufgeführte "Romeo und Julia"-Inszenierung (FR), Thom Luz" beim Berliner Theatertreffen aufgeführter "Atlas der abgelegenen Inseln" (Tagesspiegel) und Nurkan Erpulats "Onkel Wanja"-Inszenierung am Berliner Maxim Gorki Theater […] Efeu 22.04.2015 […] ekstatischer Wucht. Obendrein folgt er Koskys virtuoser Massenchoreografie mit einer Hingabe, bei der kein Einziger aus der Reihe tanzt."
Romeo und Julia auf Ukrainisch
Beim "Radikal jung"-Festival in München kommt auch Sashko Bramas Hardrock-Variante von "Romeo und Julia" zur Aufführung, die die Liebesgeschichte vor der Kulisse der Auseinandersetzungen in der Ukraine positioniert, erfahren wir von Sabine […] Efeu 20.04.2015 […] Roméo und Juliette, 2015. Foto: © Bernd Uhlig
Nach Premieren in Paris und Mailand wurde Sasha Waltz" Choreografie der Berlioz-Oper "Romeo und Julia"-Oper nun auch an der Deutschen Oper in Berlin aufgeführt. Großes Lob von Katrin Bettina Müller in der taz, die schon mit dem von Ronnita Miller gesungenen Prolog von der Sache überzeugt ist: "Während ihre Stimme dem Unbeschreibbaren der Liebe die Konturen […] Efeu 31.03.2015 […] die Stadt geholte Intendant Sewan Latchinian fristlos geschasst werden soll. Peter Hagmann berichtet in der NZZ über Höhepunkte beim Lucerne Festival.
Besprochen werden Christopher Rüpings "Romeo und Julia"-Inszenierung in Berlin (Tagesspiegel), Ulrich Rasches Inszenierung von "Dantons Tod" in Frankfurt (FR), Jan Farbres "Drugs Kept Me Alive" in Frankfurt (FR), Luk Percevals Inszenierung von Günter […] Efeu 04.03.2015 […] Karlsruhe."
Boris Blacher, Roméo et Juliette. Opera de Lyon. Foto: © Stofleth
Etwas ratloser berichtet unterdessen Jan Brachmann in der FAZ über Jean Lacorneries Inszenierung von Boris Blachers "Romeo und Julia"-Oper in Lyon, wo die Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Bombardierung Dresdens gezeigt wird: "Gedenkpolitisch ist das von einiger Brisanz. Lacornerie würde damit ohne großes Wenn und Aber […] Efeu 17.02.2015 […] Besprochen werden Becketts "Glückliche Tage" und Osbornes "Entertainer" in Hamburg (NZZ), Peter Steins Inszenierung der "Aida" an der Mailänder Scala (Presse), eine Darmstädter Inszenierung von "Romeo und Julia" (FR), Rebekka Kricheldorfs in Kassel aufgeführtes Tanzstück "Die Kunst der Selbstabschaffung" (FR) sowie Niccolò Jommellis in Stuttgart von Jossi Wieler inszenierte, lange nicht gespielte Barockoper […] Efeu 16.02.2015 […] auss-Oper "Daphne" in Basel (Welt), Gernot Grünewald und Kerstin Grübmeyers am Tübinger Landestheater uraufgeführtes Stück "Palmer - Zur Liebe verdammt fürs Schwabenland" (Nachtkritik, FAZ), "Romeo und Julia" am Theater Basel (NZZ), ein "Aschenputtel"-Ballett in Wiesbaden (FR) und Mariame Cléments in Essen aufgeführte Inszenierung von György Ligetis einziger Oper "Le Grand Macabre", die Reinhard J […]