≡
Stichwort
Charlotte Roche
Rubrik: Feuilletons - 73 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Feuilletons 21.08.2013 […] gemacht hat."
Weiteres: Julian Weber meldet eine Gedenktafel für Rio Reiser in Kreuzberg. Besprochen werden eine Ausstellung zu Mary Heilmann im Kunstmuseum Bonn, David Wnendts Verfilmung von Charlotte Roches "Feuchtgebieten" und Jürgen Borcherts Analyse "Sozialstaatsdämmerung" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 21.08.2013 […] gratuliert der Sopranistin Janet Baker zum 80. Geburtstag. Willi Winkler schreibt zum Tod des Konzertveranstalters Fritz Rau.
Besprochen werden neue Popveröffentlichungen, die Verfilmung von Charlotte Roches Roman "Feuchtgebiete", ein Konzert von Claudio Abbados Orchester in Luzern und Bücher, darunter Botho Strauß' "Lichter des Toren" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 20.08.2013 […] wäre."
Weiteres: Joachim Mischke stellt die russische Sopranistin Olga Peretyatko als neuen - und ziemlich divenhaften - Star von Salzburg vor. Besprochen werden David Wnendts Verfilmung von Charlotte Roches Roman "Feuchtgebiete" (die Anke Sterneborg besser findet als das Buch), Gioachino Rossinis Oper "Guillaume Tell" auf den Opernfestivals in Bad Wildbad und Pesaro und das Tagebuch von Adelbert […] Feuilletons 17.08.2013 […] 14 Uhr).
In der SZ am Wochenende zeichnet Paul Munzinger die Geschichte der staatlich-bürokratischen Datenakquise nach. Hilmar Klute lässt sich anlässlich der "Feuchtgebiete"-Kinoadaption von Charlotte Roche erklären, welches "erotische Utopia" sie für Männer vorgesehen hat: Nämlich eine Welt, in der einfach Frauen die Initiative beim Anbaggern ergreifen. Helmut Martin-Jung verabschiedet sich vom […] Feuilletons 12.08.2013 […] Sandra Kegel hat den Dumont-Verleger Jo Lendle getroffen, der gerade einen neuen Roman vorlegt und demnächst bei Hanser anfängt. Felicitas von Lovenberg hat in Locarno David Wnendts Verfilmung von Charlotte Roches "Feuchtgebieten" gesehen und musste an manchen drastischen Stellen durchaus schlucken. Türkei-Korrespondentin Karen Krüger trifft die türkischen Journalisten Adnan Türkkan und Mehmet Sabuncu, […] Feuilletons 12.08.2013 […] Hanns-Georg Rodek ruft der jungen Tessiner Schauspielerin Carla Juri, die mit 15 Jahren aus einem Dorf in den Alpen nach New York ging und jetzt die Hauptrolle in der Verfilmung von Charlotte Roches "Feuchtgebiete" spielt, ein herzliches "Willkommen im Club der Verwegenen, Carla", zu. Richard Kämmerlings ist erstaunt über die maue Reaktion des Suhrkamp Verlags auf das Einstiegsangebot von dtv. Michael […] Feuilletons 12.08.2013 […] Humor tun. Und was fällt ihnen nicht alles ein! Die Geschichte lehrt, dass dem Humor keine Macht zu widerstehen weiß."
Besser als als das Buch findet Martin Waldner David Wnendt Verfilmung von Charlotte Roches "Feuchtgebieten", die im Wettbewerb von Locarno gezeigt wurde: "Der Film bringt über die schulmädchenhaft betonende Off-Erzählerin viel aus dem frivolen Ton des Buches ein, schnippt aber von allzu […] Feuilletons 10.05.2012 […] In einem mit "Wir sind die Urheber!" überschriebenen "Aufruf gegen den Diebstahl geistigen Eigentums" beziehen hundert prominente Unterzeichner (darunter Charlotte Roche, Roger Willemsen, Frank Schätzing und Martin Walser) Stellung zur anhaltenden Debatte ums Urheberrecht, das "eine historische Errungenschaft bürgerlicher Freiheit gegen feudale Abhängigkeit" darstelle: "Das Urheberrecht ermöglicht […] Feuilletons 03.03.2012 […] nach Ägypten 1849-1850.
Im Kulturteil spottet Manuel Brug über den vergeblichen, aber dafür sehr teuren Versuch der Staatsoper, Avantgarde im Plattenbau zu sein. Martin Klein unterhält sich mit Charlotte Roche und Jan Böhmermann über deren Talkshow. Richard Kämmerlings bittet Piper-Chef Marcel Hartges zu Tisch.
Besprochen werden die Ausstellung "1912" im Marbacher Literaturmuseum, eine Aufführung von […] Feuilletons 31.10.2011 […] gesungenem Loblied aufs Heilfasten. Felicitas von Lovenberg macht anlässlich der Verleihung des Büchner-Preises noch mal ganz deutlich, dass sie F.C. Delius nicht so spannend findet wie, sagen wir, Charlotte Roche. Rolf Dobelli rät: "Versuchen Sie, mit einem Minimum an Informationen durchs Leben zu kommen."
Besprochen werden Achim Freyers Mannheimer "Ring"-Inszenierung, ein Konzert von Joachim Kühn und […] Feuilletons 30.09.2011 […] Berühungsängste mit der leichteren Muse kennt Nanasi, versichert er, nicht: "Wenn der Sinn eines Stückes ist, zu krachen, dann werden wir es krachen lassen.
Weitere Artikel: Eine Lesung von Charlotte Roche im Frankfurter Mousonturm hat Judith von Sternburg besucht. Katja Schwemmers spricht mit dem britischen Pianisten und Showmaster Jools Holland. Sylvia Staude mokiert sich über die EX-MI5-Direktorin […] Feuilletons 20.09.2011 […] Saisonauftakt am Theater Bonn: Entkernt der Ibsen bei Lukas Langhoff, geknebelt der "Fidelio" bei Klaus Weise. Eric Pfeil freut sich am Konzert von Kitty, Daisy & Lewis in Köln (hier ein Auftritt bei Charlotte Roche). Kurz und knapp fällt der Nachruf auf die Übersetzerin Arianna Giachi aus.
Besprochen werden Schostakowitschs "Die Nase" am Opernhaus Zürich und Bücher, darunter Sabine Grubers Roman "Stillbach […] Feuilletons 30.08.2011 […] Bomsdorf beschreibt Reykjaviks neues Konzerthaus mit der Fassade von Olafur Eliasson. Auf der Forumsseite bewundert Hannelore Schlaffer das erfolgreiche "Gender Marketing" von Alice Schwarzer und Charlotte Roche.
Besprochen werden die Inszenierung des "Sommernachtstraums" auf Platt am neuen Ohnsorg Theater in Hamburg und Willy Deckers buddhistische Inszenierung von "Tristan und Isolde" bei der Ruhrtriennale […] Feuilletons 23.08.2011 […] Wer hat nochmal geschrieben, "Sexualität ist der Angelpunkt der Frauenfrage"? Richtig, Alice Schwarzer, 1978 ihrem Buch "Der kleine Unterschied". Das ist so weit gar nicht weg von Charlotte Roche, meint Andrea Roedig auf der Meinungsseite. Nur ist dem Feminismus in der Zeit dazwischen der "radikale Begriff von Sex" abhanden gekommen. Das, so Roedig, "liegt einerseits daran, dass sich die gesellschaftlich […] die nie wieder so viel Zeit für eine Szene haben werden wie in ihrer Studentenzeit. Nie wieder."
Weitere Artikel: Isolde Charim denkt über den Exzess nach, wie er derzeit von Amy Winehouse und Charlotte Roche verkörpert wird/wurde. Und Frederic Valin ist enttäuscht, dass die deutsche Blogosphäre sich kaum für Libyen interessiert.
Besprochen werden die Ausstellung "Der Naumburger Meister. Bildhauer […] Feuilletons 20.08.2011 […] besonders betroffenen Ländern."
Weitere Artikel: Marcus Jauer schreibt ein launiges Feuilleton über die Feuerteufel, die in Berlin Autos anstecken. Christian Geyer fühlte sich durch eine Auftritt Charlotte Roches bei Markus Lanz an die siebziger Jahre erinnert. Jürgen Dollase aß beim niederländischen Spitzenkoch Jonnie Boer aus Zwolle. Tilmann Lahme berichtet über eine Vergrößerung der Thomas-Mann-Weihestätten […]