≡
Stichwort
Georg Ringsgwandl
Rubrik: Feuilletons - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 03.08.2013 […] Außerdem: Jan Brachmann hörte wissenschaftliche Vorträge über Nachhaltigkeit und Konzerte beim Kammermusikfestival in Hitzacker. Marco Schmidt unterhält sich mit dem Kabarettisten und Musiker Georg Ringsgwandl über Prügel in der Schule und geldgierige Künstler.
Besprochen werden Nestroys "Lumpazivagabundus", den der Wiener Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann inszeniert hat (Gerhard Stadelmaier ist […] Feuilletons 08.08.2012 […] Ausstellung über Storyboards in der Versicherungskammer Bayern in München, eine Ausstellung über Widerstand in der NS-Diktatur im Haus der Geschichte in Stuttgart, Susi Webers Inszenierung von Georg Ringsgwandls "Der vareckte Hof" bei den Tiroler Volksschauspielen ("saugut gemacht", urteilt Egbert Tholl) und ein Band mit Erzählungen von Philipp Schönthaler (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 14.01.2012 […] Im Gespräch erklärt der Kabarettist Georg Ringsgwandl, was von geordneter Lebensplanung zu halten ist: "Gutaussehende Menschen treffen sich, zeugen gutaussehende Kinder, machen Karriere, bleiben schön und gesund und mit 95 sterben sie im Schlaf, während die Enkel ums Bett herumstehen. Man hängt sich extrem rein in diese Lebensplanung und zum Teil entgleist das Leben dann auf einmal ganz bizarr."
Außerdem: […] Feuilletons 10.01.2009 […] "Warten auf Angelina", und Bücher, darunter Gunther Geltingers Roman "Mensch Engel" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Im Aufmacher der SZ am Wochenende hat der Arzt und Sänger Georg Ringsgwandl den anglizismophoben Wächtern der deutschen Sprache dies zu sagen: "Mir ist es lieber so, wie es ist: Eine sprachliche Elite spricht astreines Deutsch und drumherum wuchert eine Wildnis von Dialekten […] Feuilletons 25.10.2008 […] Wurm ist Rebecca Casati in Wien begegnet. Marisa Buovolo blickt zurück auf die Maßanzüge, die James Bond in seinem Filmleben trug. Abgedruckt wird die Erzählung "Dank den Frühverstorbenen" von Georg Ringsgwandl. Hilmar Klute unterhält sich mit dem Schweizer Autor Charles Lewinsky, der das Fernsehen von innen kennt und dazu feststellt: "Fernsehen ist kein elitäres Medium. Aber es gibt zwischen totaler […] Feuilletons 08.03.2008 […] "Kirschblüten - Hanami" und Bücher, darunter Hjalmar Söderbergs Roman "Das ernsthafte Spiel" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der SZ am Wochenende verfasst der Liedermacher Georg Ringsgwandl eine gesalzene Ode an den neuen alten Oberbürgermeister von München, Christian Ude. "Gepriesen sei Ude in der Höhe und Friede den Knechten in den Bezirksausschüssen! Wenn ich mir vorstelle, was […] Feuilletons 22.03.2004 […] Fuchs schließlich auf der Medienseite angesichts der Wahl des Sängers Max zum deutschen Grand-Prix-Vertreter.
Besprochen werden die Ausstellung mit den "Bodegones" von Luis Melendez im Prado, Georg Ringsgwandls Schickeria-Sause "Prominentenball" im Münchner Residenztheater, und Bücher, nämlich der von Jutta Held und Martin Papenbrock herausgegebene "wichtige" Sammelband über die Kunsthistoriker im […]