≡
Stichwort
Republica
23 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 26.07.2011 […] expense of people living private lives. Yes, I have offered money to those willing to expose hypocritical politicians - one of those offers, in 1998, resulted in the resignation of Bob Livingston, a Republican congressman from Louisiana who voted to impeach President Bill Clinton despite his own extramarital affairs. I focus not on those who are innocent, but rather on those who practice the opposite of […] Feuilletons 14.04.2010 […] Zum Start der Republica (eigentlich: re:publica) schreibt Marcus Jauer nicht weniger als drei Seiten über "Deutsche Blogger". Die Unterüberschrift macht schon klar, worauf es hinaussoll: "Die Menge an Information ist nicht das Problem am Internet, solange sie jemand einordnet und bewertet. Lange sah es so aus, als könnten Blogger das übernehmen. Leider beschäftigen sie sich lieber mit sich selbst." […] Feuilletons 31.03.2009 […] Einen Tag vor Beginn der Berliner Internetkonferenz Republica macht sich Gregor Dotzauer Gedanken über den "Kulturkampf zwischen Bloggern und Journalisten". Keine der beiden Seiten sieht dabei gut aus: "Gegenwärtig stehen nicht so sehr rationalisierbare Überzeugungen gegeneinander. Es geht um den Aufstand eines um Hipness bemühten Lebensstils von digital natives gegen ein System, das selbst in seinen […] Magazinrundschau 29.03.2007 […] Studenten auf Amerikas reichen Colleges noch viel reicher sind als ihre Vorgänger.
Besprochen werden außerdem James Oakes' Buch über Abraham Lincolns Kampf gegen die Sklaverei "The Radical and the Republican" und Ron Rosenbaums Buch über die Fehden unter Shakespeare-Experten "The Shakespeare Wars". […] Magazinrundschau 30.10.2006 […] Und David Denby sah im Kino "Flags of Our Fathers" von Clint Eastwood und "Babel" von Alejandro Gonzalez Inarritu, einem "der begabtesten Regisseure der Welt". Zu lesen ist außerdem die Erzählung "Republica and Grau" von Daniel Alarcon. […] Magazinrundschau 18.12.2005 […] Jonathan Weiner, den außerdem der penetrant klassenkämpferische Stil Connors Buchs stört. John Horgan hält Chris Mooneys Buch über die Gängelung der Wissenschaft durch die republikanische Regierung "The Republican War on Science" für eine einseitige, aber "grundsätzlich richtige" Schmährede.
Pamela Paul schreibt über die neue basisdemokratische Form der Rezension, die Bücherblogs. Hier eine Liste der mei […] Feuilletons 19.06.2004 […] gewährt kurze Einblicke ins "trenhotel".
Das taz-mag-Dossier ist heute auf Schwules (und wenig Lesbisches) konzentriert. Axel Krämer stellt eine amerikanische Splittergruppe vor: "Die Log Cabin Republicans, eine Interessengruppe, zu der fast ausschließlich Männer gehören, stecken in der schlimmsten Krise ihres 27-jährigen Bestehens, sie fühlen sich in die Enge getrieben, verraten und verkauft, und […] Magazinrundschau 02.09.2002 […] Pelli's World Financial Center. Neither Pelli nor Blass is a visionary, and in both cases the work celebrates money and power, but somehow you don't hate it. I think it's because they represent a republican rather than an imperial image of capitalism. It's not the Wall Street of junk bonds and boiler rooms. And it's not the fashion Disneyland of Ralph Lauren. Blass looked like the president of an old […]