≡
Stichwort
Republica
Rubrik: Feuilletons - 8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 20.12.2012 […] sung ("Protection rackets") - zu den Tätern zählt er in der New York Times etwa die Waffenlobby NRA: "These rackets are orchestrated by fringe groups with extremist views on social issues, which Republican politicians are forced to support even if they are unpopular with intelligent, economically successful and especially female voters. Their influence was already clear by the time I joined the Bush […] Feuilletons 07.11.2012 […] hält in Slate einen Trost für die Verlierer bereit: "Dear Republicans, Sorry about the election. I know how much it hurts when your presidential candidate loses. I've been there many times. You're crestfallen. You can't believe the public voted for that idiot. You fear for your country. Cheer up. The guy we just re-elected is a moderate Republican."
Nachdem wir alle Barack Obamas Wiederwahl gewonnen haben […] Feuilletons 07.11.2012 […] Ein erster Kommentar der New York Times: "Mr. Obama, 51, faces governing in a deeply divided country and a partisan-rich capital, where Republicans retained their majority in the House and Democrats kept their control of the Senate. His re-election offers him a second chance that will quickly be tested, given the rapidly escalating fiscal showdown." Auf der Homepage bringt die New York Times bereits […] Feuilletons 30.08.2011 […] her Politiker in den USA als schieren Zynismus: "Religion in politics is more like an insurance policy than a true act of faith. Professing allegiance to it seldom does you any harm, at least in Republican primary season, and can do you some good. It's a question of prudence."
[…] Feuilletons 26.07.2011 […] expense of people living private lives. Yes, I have offered money to those willing to expose hypocritical politicians - one of those offers, in 1998, resulted in the resignation of Bob Livingston, a Republican congressman from Louisiana who voted to impeach President Bill Clinton despite his own extramarital affairs. I focus not on those who are innocent, but rather on those who practice the opposite of […] Feuilletons 14.04.2010 […] Zum Start der Republica (eigentlich: re:publica) schreibt Marcus Jauer nicht weniger als drei Seiten über "Deutsche Blogger". Die Unterüberschrift macht schon klar, worauf es hinaussoll: "Die Menge an Information ist nicht das Problem am Internet, solange sie jemand einordnet und bewertet. Lange sah es so aus, als könnten Blogger das übernehmen. Leider beschäftigen sie sich lieber mit sich selbst." […] Feuilletons 31.03.2009 […] Einen Tag vor Beginn der Berliner Internetkonferenz Republica macht sich Gregor Dotzauer Gedanken über den "Kulturkampf zwischen Bloggern und Journalisten". Keine der beiden Seiten sieht dabei gut aus: "Gegenwärtig stehen nicht so sehr rationalisierbare Überzeugungen gegeneinander. Es geht um den Aufstand eines um Hipness bemühten Lebensstils von digital natives gegen ein System, das selbst in seinen […] Feuilletons 19.06.2004 […] gewährt kurze Einblicke ins "trenhotel".
Das taz-mag-Dossier ist heute auf Schwules (und wenig Lesbisches) konzentriert. Axel Krämer stellt eine amerikanische Splittergruppe vor: "Die Log Cabin Republicans, eine Interessengruppe, zu der fast ausschließlich Männer gehören, stecken in der schlimmsten Krise ihres 27-jährigen Bestehens, sie fühlen sich in die Enge getrieben, verraten und verkauft, und […]