≡
Stichwort
Raffael
Rubrik: Magazinrundschau - 5 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 25.03.2015 […] Vor einer Woche ist auf Sky Italien und parallel dazu in Deutschland, UK, Irland und anderen Ländern die italienische Serie "1992" gestartet, die auf der Berlinale viel Lob bekommen hat. Raffaele Asquer beugt sich auf Linkiesta nochmal über die Aktion Mani Pulite, die Italien damals - leider wohl nicht nachhaltig genug - aufrüttelte: "In der elften Legislaturperiode wurde gegen 222 Abgeordnete und […] Magazinrundschau 11.07.2014 […] Buch "Flashboys", das zeigt, mit welch parasitären Methoden der Hochfrequenzhandel seine Gewinne macht und dabei eigentlich den Markt als öffentliches Forum ausschaltet (Hier das englische Original). Raffaele Laudani porträtiert Matteo Renzi als Reformer ohne Plan. Und Peter Harling beschreibt detailliert das Versagen des irakischen Premier Nuri al-Maliki.
[…] Magazinrundschau 23.09.2007 […] heraus entstanden, und deren Intensität ihnen Angst machte. Beide borgen von anderen und verwenden existierende Ideen rücksichtslos für ihre eigenen Zwecke. Picasso bediente sich unter anderem bei Raffael, Ingres, Delacrois und Cezanne. Baselitz, der von Cranach, Pontormo, Goltzius, Munch, Kirchner und Picasso selbst gelernt hat, hat auch Affinitäten beim rauhen, anti-traditionellen, anarchischen Stil […] Magazinrundschau 26.04.2007 […] Nach landläufiger Meinung gelten Michelangelo, Tizian und Raffael als die besten Künstler des 16. Jahrhunderts. Anlässlich einer Ausstellung im Prado überlegt Andrew Butterfield, ob nicht doch Tintoretto der größte von allen war. "Tintoretto benutzte den Pinsel mit einem Grad an Spontaneität und Kraft, die nie zuvor gesehen wurde. Er malte in großer Geschwindigkeit, mit großen Pinseln, er fügte die […] Magazinrundschau 22.11.2004 […] Matthew Barrie (mehr) kam. Anlass ist der neue Film "Finding Neverland", "eine etwas ausgeschmückte Version" eben dieser Geschichte mit Johnny Depp als J.M. Barrie. Peter Schjeldahl bespricht die große Raffael-Ausstellung in der National Gallery in London. Zu lesen ist außerdem David Denbys Essay über das Kino von Pedro Almodovar und die Erzählung "My Heart is a Snake Farm" von Allan Gurganus.
Nur in […]