zuletzt aktualisiert 22.03.2023, 15.35 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Preis der Leipziger Buchmesse
Rubrik: Buchmacher - 6 Presseschau-Absätze
Buchmacher
07.02.2008
[…]
Zwischenbilanz zu den Frühjahrsreisen der Vertreter. Holger Heimann interviewt den Suhrkamp-Verlag-der-Weltreligionen-Chef Hans-Joachim Simm. Wolfgang Schneider stellt die Nominierten für den
Preis der Leipziger Buchmesse
vor. Andreas Trojan porrätiert den Chef des Oekom Verlags, Jacob Radloff. Den Fragebogen hat der Agent und Historiker Ernst Piper ausgefüllt (Lieblingsbeschäftigung? "Arbeiten"). Hier das
[…]
Buchmacher
09.02.2006
[…]
Zuwachs an Einzelausstellern einher, erläuterte Buchmesse-Direktor Oliver Zille dem Börsenblatt. Die Chance des Publikums wolle sich keiner entgehen lassen. Die sieben Juroren für den
Preis der Leipziger Buchmesse
sind um ihr Lesepensum der vergangenen Wochen nicht zu beneiden: Aus rund 700 Titeln von 144 Verlagen haben sie eine Vorauswahl von 15 Titeln in drei Kategorien (Belletristik, Sachbuch und
[…]
Buchmacher
24.03.2005
[…]
Zille zufrieden gegenüber dem Börsenblatt. Nachbessern will er am neuen Hallenlayout ("bei mehr Fläche gleichzeitig übersichtlich und kompakt bleiben") und am Ablauf der Verleihung des
Preises der Leipziger Buchmesse
, die dieses Jahr zum ersten Mal stattfand (hier die Preisträger der Sparten nebst Begründungen). Keinen Handlungsbedarf sieht Zille in Bezug auf die "Konkurrenzveranstaltung" lit.Cologne:
[…]
Buchmacher
24.02.2005
[…]
Noch zwei Wochen verbleiben bis zum zweitgrößten deutschen Branchentreff, der Leipziger Buchmesse. Viel versprechen sich die Organisatoren von der Premiere des so genannten
Preises der Leipziger Buchmesse
, der am Abend des 17. März verliehen wird. Mit ihm solle das literarische Profil der Messe geschärft werden, erklärte Buchmessen-Chef Oliver Zille dem Börsenblatt. "Die Belletristik ist der Kern der
[…]
der Buchmesse. Deshalb war es für uns so wichtig, mit diesem Preis ein Zeichen zu setzen - und zwar qualitativ." Martin Lüdke, Jury-Vorsitzender, setzt auf die Wechselwirkung zwischen
Preis der Leipziger Buchmesse
und der Messe selbst: "Die Aufmerksamkeit des gesamten Kulturbetriebs ist im März auf Leipzig fokussiert. Preis und Buchmesse könnten sich auf Dauer in ihrer Sogkraft wechselseitig verstärken
[…]
Buchmacher
10.02.2005
[…]
Stunde am Tag fernsehen, fast täglich zum Buch. Bei den Durchschnittsfernsehern sind es noch 25 Prozent, bei den Vielsehern sinkt der Anteil auf neun Prozent. Die 15 Finalisten für den
Preis der Leipziger Buchmesse
stehen fest. Personalien: Dr. Harald Heker, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, wird den Verband am Jahresende verlassen und in den Vorstand der GEMA wechseln. Der Schillerpreis der
[…]
Buchmacher
23.09.2004
[…]
Frankfurter Buchmesse im kommenden Jahr, gehen die Leipziger in Offensive: Ohne Beteiligung des Börsenvereins verleihen sie am 17. März 2005 - und danach jährlich - den 45.000 Euro schweren "
Preis der Leipziger Buchmesse
". Das Preisgeld, das zu gleichen Teilen in den Kategorien "Belletristik", "Sachbuch und Essayistik" sowie "Übersetzungen" vergeben wird, bringen die Stadt Leipzig, der Freistaat Sachsen
[…]