≡
Stichwort
Post-Punk
39 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 13.02.2020 […] Aus "No Future" (Sex Pistols) und "Future Days" (Can) mach "No Future Days", so der Titel des neuen Albums der rund um den Schriftsteller Hendrik Otremba gruppierten Post-Punk-Band Messer, die somit schon im Plattentitel die Richtung weist: Krautrock-Punk. Aber jener Sorte, bei der es einem in die Beine fährt, meint Tazler Lars Fleischmann hat mit dem neuen Release der Band jedenfalls viel Freude: […] Efeu 25.07.2019 […] unterlegenen Prozess-Gegner übrig: "Jede Oma weiß besser als er, wie Rap funktioniert." Munter agitiert fühlt sich Standard-Kritiker Christian Schachinger nach dem Durchhören der Musik der politischen Post-Punk-Disco-Band Gauche und nimmt sich fest vor: "Flagge verbrennen, Regierung ertränken, abends in die Disco." Wir hören rein:
Besprochen werden das Konzert des schwedischen Orchesters O/Modernt beim […] Efeu 03.07.2019 […] den 30. Juni 2019 als ganz normalen Tag im Leben von Lil Nas X in Erinnerung zu behalten." Im aktuellen Video gibt er einen queer angehauchten Cowboy:
Tazler Jens Uthoff porträtiert die Berliner Post-Punk-Band Diät, deren Drummer Christian Iffland er in dessen kleinen, aber exquisiten Plattenladen besucht hat. Verweigerung ist bei Diät Programm, deswegen kennt auch kaum jemand diese Band: Karriereplan […] Efeu 13.06.2019 […] derselben lebhaften, zärtlichen und elegischen Weise wie einst Leonard Cohen."
Sehr viel Freude hat SZ-Kritiker Martin Pfnür am gediegenen Popkonzept der Kölner Gruppe Von Spar, die einst vom Post-Punk kam, dann in psychedelische Krautrock-Gewitter abgedriftet ist, um sich schließlich als experimentell-krautige Softpop-Band neu zu erfinden, die sich den Luxus gönnt, nur alle halbe Jahrzehnte ein […] Efeu 11.06.2019 […] nach Deutschland kam. Karl Fluch erinnert im Standard an Joy Divisions vor vierzig Jahren veröffentlichtes Album "Unknown Pleasures", mit dem die Band die Begrenztheiten des Punk überwand und den Post-Punk ausrief.
Besprochen werden die Wiederveröffentlichung des Gesamtwerks der feministischen Punkband Team Dresch (Pitchfork), das neue Madonna-Album "Madame X" (Tagesspiegel, mehr dazu bereits hier […] Magazinrundschau 09.03.2019 […] d ohne Zugang zu Büchern für den New Musical Express begeisterte: Das Magazin bot ihm eine unorthodoxe Bildung in Politik und Philosophie, gefiltert durch eine leidenschaftliche Verteidigung der Post-Punk-Szene. Der NME stand für 'die Legitimität und Notwendigkeit, Urteile zu fällen'. Dieser Geist bestimmte auch seine Blog-Posts. K-Punk war das Resultat der Ausweidung der wöchentlichen Musikmagazine […] Efeu 22.02.2019 […] Bilderbuch-Album dieser Wochen "Vernissage My Heart" (Tagesspiegel, Standard), die Compilation "Kankyō Ongaku: Japanese Ambient, Environmental & New Age Music 1980-1990" (Pitchfork), das Debüt der Wiener Post-Punk-Band Culk (Presse), Sharon Van Ettens "Remind Me Tomorrow" (FR), das Sunwatchers-Album "Illegal Moves" (Pitchfork), Eleonore Bünings Buch "Sprechen wir über Beethoven" (SZ), Joan Baez' Frankfurter […] Efeu 19.12.2018 […] Chers Abba-Cover-Album "Dancing Queen" (taz), ein Buch der Beastie Boys über die Beastie Boys (Tagesspiegel), ein Auftritt der Gaddafi Gals (Tagesspiegel), und die Wiederveröffentlichung von Stanos Post-Punk-Album "Content to Write in I Dine Weathercraft" (The Quietus). Zudem küren die Kritiker von The Quietus ihre 50 Lieblingsstücke 2018. Die Nummer 1:
[…] Efeu 04.12.2018 […] Songs" (SZ), ein Konzert des City of Birmingham Symphony Orchestras unter Mirga Grazinyte-Tyla (Tagesspiegel), neue Wiederveröffentlichungen, darunter die Compilation "Kreaturen der Nacht. Deutsche Post-Punk Subkultur 1980-1984" (SZ), und das neue Album von Jon Spencer (Pitchfork). […] Efeu 08.11.2018 […] Holofernes (Zeit) gratulieren Joni Mitchell, die gestern ihren 75. Geburtstag gefeiert hat. Dlf Kultur hat dazu ein großes Feature.
Besprochen werden die Compilation "Kreaturen der Nacht" mit deutschem Post-Punk von 1979 bis 1985 (taz), der im Vorfeld heiß diskutierte Dessauer Auftritt von Feine Sahne Fischfilet (taz, Freitag, SZ, ZeitOnline), ein Bernstein- und Schostakowitsch.-Abend mit Gustavo Dudamel […] Efeu 25.09.2018 […] Geburtsstunde begreifen - eine zuvor nicht dagewesene Spielart deutscher Musik erhält eine Bühne. ... Die deutsche Musik, die in dieser Zeit entsteht, ist eine kulturelle Befreiung, die von Hiphop bis Post Punk und Techno Anstöße gegeben hat." Der WDR hat dazu eine zeitgenössische Dokumentation über das Festival im Online-Programm. insbesondere der damalige Auftritt von Frank Zappa und seinen Mothers of […] Efeu 09.04.2018 […] Das unterstellte Motiv: natürlich nicht die Sorge wegen der Gesundheit des von Parkinson geplagten, aus dem Rollstuhl dirigierenden Maestros", sondern "nackter Neid."
Die Washingtoner Indie- und Post-Punk-Pioniere Fugazi haben ihre Band seit 2003 auf Eis liegen und auch das hauseigene Label Dischord war zuletzt etwas weniger aktiv als zu Glanzzeiten. Umso mehr freut sich tazler Jens Uthoff, dass Bassist […] Efeu 13.02.2018 […] Großen Spaß hat SZ-Kritiker Jonathan Fischer an der Band KOKOKO! aus Kinshasa, die mit "verzerrten Noise-Rock-Rhythmen" und "handgemachtem Techno auf Müll-Instrumenten" nicht nur "an die No-Wave- und Post-Punk-Energie" aus dem 70s New York erinnern, sondern auch den Eindruck entstehen lassen, "als hätten die frühe Grace Jones oder die Talking Heads nach einer durchkoksten Nacht beschlossen, auf dem Inventar […] Efeu 01.02.2018 […] wenn die Cracknutte muckt'."
Mit großem Interesse hört sich Ronald Pohl vom Standard durch die neue, "essenzielle" Compilation "To The Outside Of Everything", die die vier Blütejahre des britischen Post-Punk um 1980 bündelt: "Der Retrofuturismus stand klar im Zeichen des Kalten Krieges. Sein Nihilismus speiste sich aus der Avantgarde. Das Überhandnehmen von Bands, die Singles aufnahmen, um daraufhin von […] Efeu 23.01.2018 […] Brachmann gratuliert in der FAZ der Kontrabassistin Barbara Sanderlin zum 80. Geburtstag. Bei The Quietus erinnert Brian Coney an Pere Ubus vor vierzig Jahre erschienenem Album "The Modern Dance", das Post-Punk den Weg bereiten sollte. Hier das Titelstück:
[…]