≡
Stichwort
PEN
30 Artikel - Seite 1 von 2
Vorgeblättert 03.09.2012 […] kurze Sätze pfiffen durch die Luft wie schmale Riemen. Man ahnte, daß der Mann die Frau zwickte, ihr mit langsamer Faust die Haare drehte, sie auf die Knie warf, um sie mit dem Handrücken über die Lip- pen zu schlagen. Der ganze Korridor wußte es, man hatte sie angezeigt, aber sie leugneten, sie waren verurteilt, jedes Geräusch zu vermeiden, wenn sie einander peinigten, so wie sie sich nachher mit den […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2012 […] dunklen Wäldern. Den Menschen in dieser düsteren, erotisch vibrierenden Welt ist nicht einfach nur nicht zu trauen: weil sie so etwas wie einen Persönlichkeitskern oft gar nicht zu haben scheinen.
Pen-ek-Ratanaruang, der Regisseur des Films, hat einen manchmal bedenklichen Hang zu schönen Bildern. Vor allem "Invisible Waves", vor sechs Jahren im Wettbewerb, erstickte regelrecht in abgeschmackter, […] Klischees, denen er sich gar nicht erst zu erwehren versucht, Einstellung für Einstellung einen Anschein von Fremdheit, von Unvertrautheit zu geben.
Lukas Foerster
"Fon Tok Kuen Fah - Headshot". Regie: Pen-Ek Ratanaruang. Mit Nopachai Jayanama, Celine Horwang, Chanokporn Sayoungkul, Apisit Opasaimlikit, Krerkkiat Punpiputt u.a., Thailand, Frankreich 2011, 105 Minuten. (Vorführtermine)
[…] Von
Lukas Foerster
Essay 22.12.2009 […] Präsidentin des unabhängigen internationalen chinesischen PEN, Tienchi Martin-Liao, registriert mit Verwunderung, dass sie von deutschen Medien abgewimmelt wird, wenn sie aktuelle Informationen weitergeben will, während große amerikanische Medien immer interessiert sind.
Warum in deutschen Feuilletons ein solches Desinteresse an dem Autor und PEN-Vorsitzenden Liu Xiaobo und der Demokratiebewegung herrscht […] Aktualisierung vom 25. Dezember:
Der Autor und Ehrenvorsitzende des chinesischen PEN, Liu Xiaobo ist zu elf Jahren Gefängnis verurteilt worden, meldete am Morgen des ersten Weihnachtstages die Organisation Reporters sans frontieres. Sein Verbrechen ist, dass er die Charta 08 mitformuliert hat, die unter bewusstem Bezug auf die Charta 77 Presse und Meinungsfreiheit und eine Demokratisierung Chinas […] machen sollte. Und es wird die Abschaffung genau jenes Strafrechtsparagrafen gefordert, der jetzt als Begründung für die Kriminalisierung Liu Xiaobos dient. Dem Präsidenten des unabhängigen chinesischen PEN wird vorgeworfen, durch seine Kritik am politischen System die Staatsmacht zu untergraben.
Bisher fast unbeachtet blieb in der deutschen Presse auch das Engagement der Erstunterzeichneröffentlich forderten […] Von
Sabine Pamperrien