EssaysBücher der Saison 05.11.2018 […] aus nachgelassenen Texten kompiliert, es berichtet von Reisen zu Wäldern in der ganzen Welt. Für Ulrike Fokken in der taz ist es ein Meisterwerk des Nature Writing. Außerdem mehrfach besprochen: Amos Oz' kleiner Essay-Band "Liebe Fanatiker" über den Nahostkonflikt und die Zweistaatenlösung (bestellen). Behende und instruktiv lege Oz hier eine kleine Systematik des Fanatismus vor - den er vor allem […]
Frühjahr 2015: Die Totalität der WeltBücher der Saison 03.04.2015 […] wird und schließlich mit Karacho in einen Krieg rauscht. Barry hat sich ausgiebig bei der Populärkultur bedient, erklärt Marcus Müntefering in einer Kurzkritik auf Spon. Blick zurück Hauptfigur in Amos Oz" Roman "Judas" (bestellen) ist ein israelischer Student, der über Judas Ischariot forscht, und sich im Winter 1959/60 in die wesentlich ältere Schwiegertochter seines Vermieters verliebt. Wie Oz hier […]
Herbst 2004Bücher der Saison 01.11.2004 […] klügeres, vielschichtigeres Buch über Israel, über Familien und das, was Menschen zusammenhält und was sie trennt, kann man niemandem empfehlen", schreibt Felicitas von Lovenberg in der FAZ über Amos Oz' Roman "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis". () Ein "autobiografisches Meisterwerk" annonciert Martina Meister in der FR. Zugleich das "persönlichste Buch" des Autors sekundiert Karl-Markus Gauß […]