≡
Stichwort
Open Access
Rubrik: Buchmacher - 5 Presseschau-Absätze
Buchmacher 31.01.2008 […] Europe (APE) die Entwicklung des Open-Access-Publizierens, des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Informationen. Die Auseinandersetzungen zwischen Verlagen, die ihr Geschäft bedroht sehen, und Institutionen, die zu Verlagen werden, seien nicht mehr so konfrontativ wie noch vor Jahren. "Es entwickeln sich Parallelwelten des Wissens mit einem Nebeneinander von Open-Access-Modellen: So kooperierten bei […] n, sie werden jedoch nicht mehr vom Leser/Nutzer, sondern von Autoren bzw. von deren wissenschaftlichen Institutionen bezahlt." Außerdem werde Open Access als Angebot ins Verlagsprogramm integriert. "Die einstige interneteuphorische Vision, dass Open Access im gehobenen Stil des populären Mitmach-Webs 2.0 als kostenloses Publizieren öffentliche Budgets schonen könnte, verblasst jedenfalls zusehends […] Buchmacher 06.09.2007 […] Börsenblatt druckt weiterhin konsequent Leserbriefe und Kommentare zu Internetmeldungen ab - darunter sind regelmäßig interessante Fundstücke. Nachdem die Frankfurter Ende August gemeldet hatten, dass Open Access nur für 7,5 Prozent der Fachverlage schon unmittelbare Auswirkungen auf Umsätze und Geschäftsmodelle hat, schaltet sich der Historiker und OA-Verfechter Klaus Graf ein (hier sein Wikipedia-Eintrag) […] Verlag) bekomme er ein paar Euro ("20 oder so"), müsse aber mindestens zehn Stunden recherchieren. Noch nicht einmal ein Freiexemplar des Bandes bekomme er vom Verlag. Um Erkenntnisse mitzuteilen, sei Open Access heutzutage "schneller und für alle Beteiligten angenehmer".
Weitere Themen: Sabrina Gab schickt eine Reportage von der Buchmesse in Peking, wo die Risiken der Geschäfte von deutschen Verlagen nur […] Buchmacher 01.02.2007 […] Trends bei "Open Access"-Publikationen. Dabei lassen immer mehr Verlage die Autoren für die Veröffentlichung bezahlen, um die Einnahmeverluste durch wegfallende Abogebühren zu kompensieren. "Die Veröffentlichung eines Aufsatzes kann zwischen 1500 bis 9000 Euro kosten", erklärt der Konferenzveranstalter Arnoud de Kemp im Gespräch mit buchreport. Insgesamt sei die Debatte über Open Access in den vergangenen […] Buchmacher 06.04.2006 […] will zwar juristische Schritte vermeiden, schließt diese aber nicht aus - den Verlegern droht ein zweiter Kampfplatz, nachdem Übersetzer seit Monaten höhere Honorare auf dem Klageweg erstreiten.
"Open Access" bleibt die zentrale Herausforderung der Fachverlage. Im Vorfeld der internationalen Konferenz APE 2006 über "Wissenschaftliches Verlegen in Europa" hat buchreport eine aktuelle Studie der Europäischen […] Buchmacher 21.10.2004 […] Entwicklung". Hier der vollständige Artikel.
Scharf kritisiert Georg Siebeck, Leiter des Mohr Siebeck Verlags, die 6,1-Millionen-Euro-Förderung der von der Max-Planck-Gesellschaft geplanten Open-Access-Publikationsplattform durch das Bundesforschungsministerium. Die öffentliche Hand verhindere einen fairen Wettbewerb, wettert Siebeck auf der Meinungsseite des Börsenblatts. Mehr.
Der Börsenverein […]