
Karl Blessing Verlag, München 2004
ISBN 9783896672551, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Hans Freundl und Norbert Juraschiz. Der zornigste Milliardär der Welt kontra George W. Bush. In diesem Buch legt Philanthrop und Finanzgenie und Globalisierungskritiker…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593373874, Kartoniert, 219 Seiten, 29.90 EUR
[…] Herausgegeben von Klaus Schönberger und Stefanie Springer. Arbeit ist heute immateriell, informatisiert und dezentralisiert, sie fordert den "ganzen Menschen". Die gezielte ökonomische…

Piper Verlag, München 2003
ISBN 9783492044882, Gebunden, 362 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Wiederholt sich der "Schwarze Freitag" von 1929? Dieser Frage geht der Historiker Harold James hier nach. Er vergleicht unsere heutige wirtschaftliche…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123089, Taschenbuch, 212 Seiten, 10.00 EUR
[…] Der Hype um die New Economy ist inzwischen aus und vorbei, um so dringender stellt sich die Frage, welches die langfristigen Folgen dieses ideologischen Konstrukts sind. Immerhin…

Antje Kunstmann Verlag, München 2003
ISBN 9783888973284, Gebunden, 197 Seiten, 17.90 EUR
[…] Im weltweit gepriesenen "Zeitalter der Aktien" haben Gewinnsucht und Betrug eine Spur der Verwüstung gelegt, und fassungslos nimmt man die größten Pleiten der Geschichte - von Enron…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783593369945, Gebunden, 480 Seiten, 34.90 EUR
[…] Totalität, in dem es keinen moralischen oder kritischen Standpunkt von "außen" mehr gibt. Es verfügt über eine biopolitische Maschinerie, die jeden Einzelnen kontrolliert. In den Arbeitsformen…

Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783791020006, Gebunden, 228 Seiten, 69.95 EUR
[…] Unternehmen der New Economy sind wegen ihres geringen Bekanntheitsgrads innerhalb der Finanzwelt auf eine optimale Kommunikation angewiesen. Sie haben in den einzelnen Finanzierungsphasen…

Springer Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783540412953, Gebunden, 292 Seiten, 39.95 EUR
[…] reale Praxisbeispiele, bietet das Buch strategische und konzeptionelle Ansätze, geht gezielt auf die Situation der deutschen Wirtschaft ein und zeigt, wie Firmen die notwendige Transformation…

Rotbuch Verlag, Hamburg 2001
ISBN 9783434530916, Broschiert, 270 Seiten, 14.50 EUR
[…] heute das Bild unserer gesellschaftlichen Zukunft, einer Zukunft des perfekten Managements. Die New Economy ist mit der Kritik an den etablierten Verhältnissen angetreten und…

Financial Times Prentice Hall, München 2001
ISBN 9783827270627, Gebunden, 304 Seiten, 39.95 EUR
[…] Das Buch beschreibt jene Folgen der digitalen Revolution, die über den kurzen Rausch der New Economy hinaus zu gravierenden und nachhaltigen Veränderungen in der Kultur der…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783593368108, Gebunden, 420 Seiten, 25.46 EUR
[…] gen, Vormarsch der Rechten und eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich schöne neue Wirtschaftswelt? Thomas Frank räumt in seinem Buch mit zahl- reichen Wunschbildern und Schönfärbereien…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart/München 2001
ISBN 9783421054852, Gebunden, 334 Seiten, 18.41 EUR
[…] Das Buch bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten wirtschaftshistorischen Entwicklungen in Deutschland von der Industrialisierung bis in die Gegenwart. Die im Rückblick häufig abstrakten…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2001
ISBN 9783455093322, Gebunden, 256 Seiten, 20.40 EUR
[…] Ron Sommer, der "Erfinder" der Volksaktie, ist einer der auffallendsten Manager. Der Weg, den er als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom einschlug, ist ein Modellfall der "Neuen…

GES-Verlag, Bonn 2001
ISBN 9783936002003, Broschiert, 108 Seiten, 11.25 EUR
[…] […]

Financial Times Prentice Hall, München 2001
ISBN 9783827270269, Broschiert, 220 Seiten, 30.65 EUR
[…] New Economy, das bedeutet nicht nur Internet und unbeschränkter Zugriff auf Informationen für alle, sondern auch weltweit wirtschaftliches Wachstum. Doch die dramatische Talfahrt…