zuletzt aktualisiert 22.03.2023, 15.35 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Neuköllner Oper
Rubrik: Feuilletons - 10 Presseschau-Absätze
Feuilletons
07.02.2013
[…]
Regisseuren und Kabarettisten den subversiven Geist der 1920er und sein gewaltsames Ende beschreibt, die Uraufführung der "Opera do Malandro" des brasilianischen Komponisten Chico Buarque an der
Neuköllner Oper
, eine Werkschau in vier CDs mit Arbeiten des legendären Produzenten Conny Plank (Kraftwerk, Neu!, DAF) und der Essay "Maghreb - eine kleine Weltgeschichte" des algerischen Schriftstellers Boualem
[…]
Feuilletons
29.04.2011
[…]
Die
Neuköllner Oper
ist ein echter Erfolg, schreibt Sieglinde Geisel, jedenfalls beim Publikum aus Prenzlauer Berg, Charlottenburg und Steglitz. "Die einzigen, die man in der
Neuköllner Oper
kaum je antrifft, sind die Neuköllner selbst - abgesehen von den 'Kreuzköllnern', die das Grenzgebiet von Neukölln und Kreuzberg zum neuen Szeneviertel erklärt haben. Das übrige Neukölln dagegen befindet sich in
[…]
Feuilletons
19.03.2011
[…]
"Close-Up" mit Sol Gabetta als Solistin am Cello, Clemens Schönborns "Kameliendame" mit Sophie Rois an der Berliner Volksbühne, eine Aufführung von Feridun Zaimoglus "Discount Diaspora" an der
Neuköllner Oper
in Berlin und das neue Strokes-Album "Angles".
[…]
Feuilletons
19.03.2011
[…]
aus seinem Roman "Der letzte Sommer auf Long Island" berichtet Christoph Schröder. Besprochen werden die Uraufführung der Oper "Discount Diaspora" mit einem Feridun-Zaimoglu-Libretto in der
Neuköllner Oper
Berlin, Clemens Schönborns "Kameliendame"-Inszenierung mit Sophie Rois in der Titelrolle an der Berliner Volksbühne, Willy Pramls Inszenierung des "Zerbrochnen Krugs" in der Frankfurter Naxoshalle
[…]
Feuilletons
14.12.2007
[…]
Reisbäuerinnen ist prachtvoll. Manuel Brug porträtiert den Intendanten der New Yorker Met, Peter Gelb. Besprochen werden CDs von Lupe Fiasco und Us5, das Musical "Weintraubs Jazz Odyssee" in der
Neuköllner Oper
und John Neumeiers Choreografie zu Bachs Weihnachts-Oratorium. Die Forumsseite hat Ayaan Hirsi Alis Kommentar aus der New York Times übernommen, der fragt, wo die Stimmen der "gemäßigten Muslime"
[…]
Feuilletons
25.08.2007
[…]
Katrin Bauernfeind, die von Ehrensenf nun als Vertretung bei "Polylux" in der ARD ins Fernsehfach wechselt. Besprochen werden die Uraufführung von Ralph Hammerthalers "Moshammeroper" in der
Neuköllner Oper
in Berlin und Bücher, Thomas Karlaufs Biografie Stefan Georges sowie Jens Sparschuhs Roman "Schwarze Dame" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). In der SZ am Wochenende stellt Alex Bohn
[…]
Feuilletons
02.08.2007
[…]
fürchtet um die Zukunft des Schweizermessers, nachdem der neue Auftrag von der Armee des Landes international ausgeschrieben wurde. Hendrik Werner macht in der Leitglosse auf eine neue Produktion der
Neuköllner Oper
aufmerksam, die das Leben Rudolph Moshammers als Musical erzählt. Hendrik Werner begibt sich zum 100. Todestag Paula Modersohn-Beckers auf Spurensuche in Worpswede. Sven Felix Kellerhoff unterhält
[…]
Feuilletons
28.07.2007
[…]
chen Schriftsteller Harry Mulisch zum Achtzigsten. Gerhard Charles Rump weiß, was ein Google ist. Kai Luehrs-Kaiser stellt die Musical-Komponisten Peter Lund und Thomas Zaufke vor, die an der
Neuköllner Oper
ein kleines Musical-Wunder eingeläutet haben. Peter Dittmar berichtet über Kritik an der Warhol-Foundation. Besprochen wird Winfried Oelsners Handball-Film "Projekt Gold". Im Magazin unterhalten
[…]
Feuilletons
21.08.2004
[…]
Basel". Eher gemischte Gefühle hat Hans-Klaus Jungheinrich zum Ende der Salzburger Festspiele - und ein erstes Resümee der im nächsten Jahr erst endenden Ära Peter Ruzicka gibt's auch schon. An der
Neuköllner Oper
hat Georg-Friedrich Kühn das Schauspiel einer Oper über Hannelore Kohl erlebt: "respektabel" war's. In Times Mager meditiert Ursula März über Kanzlerfotos, solche, die es gibt und solche, die man
[…]
Feuilletons
20.08.2002
[…]
Film "Das Verbrechen des Padre Amaro" von Carlos Carrera in Mexiko unter Blasphemieverdacht gestellt und zu einem Kassenhit wurde. Besprochen werden unsere neue Nationaloper "Angela", die die
Neuköllner Oper
im Ruinenschacht der Berliner Kanzler-U-Bahn uraufführte, ein Gastspiel der Merce Cunningham Dance Company beim Berliner Festival "Tanz im August", Händels Pop-Opera-Soap "Rinaldo" bei den Innsbrucker
[…]