≡
Stichwort
NDR
Rubrik: Spätaffäre - 9 Presseschau-Absätze
Spätaffäre 26.05.2014 […] Schwulenheiler oder Wie Ärzte Homosexuelle umpolen wollen: Eine Reise in die homophoben Winkel der Republik von Christian Deker, Oda Lambrecht, Jennifer Stange - Der "Panorama"-Beitrag - ein Video aus der NDR-Mediathek - Christian Deker ist Journalist: "Ich bin schwul. Und ich habe ein schlimmes Gerücht gehört: In Deutschland soll es Ärzte geben, die Menschen wie mich umpolen wollen. Von schwul zu hetero […] Spätaffäre 14.05.2014 […] Hunde adoptiert. Dradio Kultur sendet das Hörspiel "Ivan und die Hunde" von Hattie Naylor. Regie: Reto Ott, Sprecher: Joel Basmann und andere, Produktion SRF 2013 (Hier nachzuhören, 49 Minuten).
Auf NDR Kultur unterhält sich Philipp Schmid mit Felicitas von Lovenberg über ihre Patchworkfamilie. Die Literatur-Chefin der FAZ ist Mutter und Stiefmutter und sagt: "Wenn man sich selber in so einer Konstellation […] Spätaffäre 13.05.2014 […] Sendung zeigt, dass die Beschäftigung mit Musik für den Philosophen nicht nur biografische Bedeutung hatte, sondern bis in den Kern seines Denkens hineinreicht." Hier zum Nachhören (54 Minuten).
Auf NDR-Kultur unterhielt sich Ulrich Wickert mit Sibylle Lewitscharoff unter anderem über ihre Dresdner Rede, bei der sie harsche Kritik an der Praxis der künstlichen Befruchtung äußerte. Worte, die sie inzwischen […] Spätaffäre 17.04.2014 […] Ulrich Wickert unterhält sich im NDR mit Saša Stanišić über dessen neuen Roman "Vor dem Fest" - eine ungewöhnliche Dorfchronik aus der Uckermark, die bis in die Gegenwart reicht. Stanišić, der für seinen Roman den Leipziger Buchpreis bekam, erzählt von den Recherchen zu seinem Buch, philosophiert über die Macht der Mythen und Märchen und gibt Einblicke in den Leipziger Literaturbetrieb. Hier zum Nachhören […] Spätaffäre 18.03.2014 […] feiert seinen 50. und alle feiern mit. Der "Verlag für wilde Leser" wurde 1964 in Berlin von Klaus Wagenbach gegründet. Heute leitet seine Ehefrau Susanne Schüssler die Geschäfte - Katja Weise führte auf NDR Kultur mit beiden ein längeres Gespräch. (41 Min.)
1948 legte der Mathematiker und Philosoph Norbert Wiener den Grundstein der Kybernetik. Michael Reitz stellt dessen Theorien und ihren Folgen für die […] Spätaffäre 14.03.2014 […] d. (55 Min.)
Dass John von Düffel gern schwimmt, ist seit seinem Romandebüt "Vom Wasser" kein Geheimnis mehr. Er schrieb weitere Romane, Essays und Theaterstücke. Ulrich Fischer unterhält sich auf NDR-Kultur mit von Düffel über seine "Wassererzählungen", über seine Stücke und Arbeit am Theater. (26 Min.) […] Spätaffäre 11.03.2014 […] Jugendliche, Hörspiele und Drehbücher geschrieben. Vor drei Wochen ist sein Jugendbuch "Die unterirdische Sonne" erschienen: "nichts für Feiglinge", versichert er im Gespräch mit Kirsten Westhuis auf NDR Kultur verriet. (42 Min.) […] Spätaffäre 27.02.2014 […] wer etwas erlebt, kann etwas erzählen, lautet eine Binsenweisheit. Der österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr hat viel zu berichten. "Gerede" heißt sein neues Buch über das Erzählen - auf NDR-Kultur redet er mit Alexander Solloch über "Gerede". (42 Min.) […] Spätaffäre 06.02.2014 […] Sprüchen wie vom "Politikpräservativ aus der Uckermark" über die "Heilige Ursula von der Dauernden Empfängnis" bis hin zum "Joachim-Evangelium" austeilten. (52 Minuten)
Zapp, das Medienmagazin des NDR hat unter anderem die Debatte um Alice Schwarzer aufgegriffen, hier in der Mediathek, etwa 30 Minuten. […]