≡
Stichwort
Nachhaltigkeit
101 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 7
Efeu 16.08.2019 […] Mühe gemacht hat, die Wirklichkeit zu imitieren; abfilmen wäre billiger gewesen und hätte nicht anders ausgesehen." FR-Kritiker Daniel Kothenschulte sieht in dem Film immerhin "ein Plädoyer für Nachhaltigkeit im Kinderzimmer" und hat sich für die Welt mit dem Regisseur Josh Cooley unterhalten.
Weiteres: Dirk Peitz schaut für ZeitOnline genau hin, wie Brad Pitt in Quentin Tarantinos "Once upon a Time […] 9punkt 17.07.2019 […] Eine moderne Stadtpolitik der Nachhaltigkeit, der Reduzierung von Autos und der Prüfung der Luftqualität ist eben auch eine Politik, die mehr den Bobos und weniger den Leuten zugute kommt, schreibt Christoph Winder in einem Paris-Spaziergang für den Standard mit Blick auf die hochmodische Politik der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo: Die Bobos " können sich relativ bequem mit Bus, Metro, Rad oder […] Efeu 05.07.2019 […] Week: "Die nachhaltige Mode ist in eine neue Phase getreten", jubelt sie in der taz. Großartig fand sie die trotz Vormittagstermin bestens besuchte Präsentation der Neonyt, des Global Hub für Mode, Nachhaltigkeit, Innovation", wo es vor allem um Wasser ging, "denn Wasser ist ein zentrales Thema nachhaltiger Mode. Ein normales T-Shirt aus Baumwolle verbraucht 2.000 Liter Wasser, bis es existiert. (Ein Kilo […] Rindfleisch 14.000 Liter.) Hauptthema zwei: Denim, der Jeansstoff, der sich so herrlich kombinieren lässt mit eleganten Einsätzen aus anderen Materialien, Wolle, Cord oder Seide. Diese Form der Nachhaltigkeit erinnert mich an das Moskau meiner Jugend. In den 1980ern sah man oft Leute, die sich Röcke aus alten Jeans gemacht hatten und durch genialen Besatz und Einsatz anderer Materialien ganz neue Dinge […] Efeu 02.07.2019 […]
Schautafel der Firma Algalife, die Renana Krebs mitbegründet hat
Auf der Berlin Fashion Week dreht sich alles um Nachhaltigkeit, stellt tazlerin Marina Razumovskaya fest. Die Ideen sind aussichtsreich: "Faire Bio-Baumwolle ist da nur das Altbekannte. Unbekanntere Dinge tauchen auf: etwa die erstaunliche Idee von Renana Krebs, die Mode mit Stoffen und Farben aus Algen macht. ... Oder Stoffe aus […] Efeu 04.06.2019 […]
Nachtbasar von Chiang Mai, Foto: Adbar / Wikipedia unter CC-Lizenz
Natalia Bronny hat für die taz die nordthailändische Stadt Chiang Mai besucht, in der sich immer mehr auf Nachhaltigkeit setzende Modemacher und Kleidungshersteller finden. Neben einer ökologisch sorglosen Konsumkultur gebe es in Thailand schließlich auch "von Generation zu Generation vererbtes handwerkliches Wissen um Ressourcen […] n Modelabels ist etwa Krit.Boutique, das auf Facebook Einblicke in seine Arbeit gestattet.
Außerdem in der taz: Brigitte Werneburgs Besprechung von Carolin Ermers Buch "Modedesign neu denken. Nachhaltigkeit in einer kreativen Disziplin". […] Efeu 31.05.2019 […] nz, die das Prinzip der Spaltung ins terroristische Extrem treibt; sondern auch in vermeintlich konventionellen Bildern. ... Gerade auf das vermeintlich befriedete Europa, das Konsumkultur mit Nachhaltigkeit versöhnt zu haben glaubt, lässt De Palma seine lügenden Bilder los."
Weitere Artikel: Die FAS hat ihr großes Gespräch mit Ingrid Caven online nachgereicht - wir erfahen unter anderem, dass Kokain […] Efeu 17.05.2019 […] megaloman. Heute muten die Bauten und Siedlungen, aber auch die Modelle und Zeichnungen wie Relikte einer fernen Zeit an, die man halb skeptisch, halb neidisch um ihre von Fragen nach Maßstäblichkeit, Nachhaltigkeit oder sogar Realisierbarkeit unbeschwerte Kreativität bestaunt."
Der amerikanisch-chinesische Architekt und Pritzker-Preisträger I. M. Pei ist gestorben, meldet die Welt. Ein ausführlicher Nachruf […] Magazinrundschau 14.05.2019 […] überlebt. Die Erfahrung des Think Tanks zeigt jedoch, wie wenig Spielraum für unabhängige Untersuchungen bleibt, selbst bei wirtschaftlich äußerst wichtigen Fragen wie der Finanzpolitik und der Nachhaltigkeit des riesigen Archipels staatlicher Unternehmen. In Xis China, so stellt sich heraus, kann die falsche Art der Makroökonomie ein Gedankenverbrechen sein." […] Efeu 11.05.2019 […] In der SZ stellt Max Scharnigg das schwedische Modeunternehmen Asket vor, das mit nachhaltigen Kleidungsstücken der massenhaften Bekleidungsproduktion entgegentreten will. Auch im Kontakt zu den Herst […] Efeu 09.04.2019 […] Das Bewusstsein für Kleidungsproduktion muss sich von Grund auf ändern, fordert der Gestalter Otto von Busch von der Parsons School of Design im Freitag-Gespräch und vergisst dabei auch die soziale Fr […] 9punkt 04.04.2019 […] Museum auch für Feministinnen "ein Forum geplant, das vom 12. April an drei Tage lang im theoretischen Rahmen von Postkolonialismus und Intersektionalität Themen wie 'kulturelle Identität, Gender, Nachhaltigkeit, Politik und Gleichberechtigung' behandeln wird".
Auch Modehistorikerin Barbara Vinken betrachtet in der Zeit anlässlich der Ausstellung die "sittsame" oder "züchtige" Bekleidung nicht als p […] Efeu 05.03.2019 […] die sich dem Eifer der Anpassung entzieht, macht einen eleganten Schritt über ihn und die Pfütze seines Hasses hinweg."
Weiteres: Brigitte Werneburg berichtet in der taz von einem Forum über Nachhaltigkeit in der Mode. Die Menschheit wird zwar Aussterben, erfährt Guardian-Kritiker Oliver Wainwrigth auf der Design-Triennale in Mailand, aber Kuratorin Paola Antonelli will dafür sorgen, dass wir wenigstens […] Efeu 26.10.2018 […] Baumeisterin ist die Hybridbauweise mit Holz und Beton 'die ideale Kombination'. Man müsse die Materialien so einsetzen, wie sie am sinnvollsten ihre positiven Eigenschaften entfalten können. 'Nachhaltigkeit hat auch mit Logik zu tun. Das Stiegenhaus', sagt sie österreichisch, 'muss nicht unbedingt aus Holz sein. Es sollte ja ökonomisch bleiben.' Viele Häuser sind außen durch Holz verkleidet, erklärt […] Efeu 22.06.2018 […] unterscheidet, muss der kulturelle Aspekt zwingend sein. In Deutschland jedoch ist Kultur Ländersache - die auf Bundesebene beschlossene Filmförderung ist somit zwingend mit dem Ziel wirtschaftlicher Nachhaltigkeit angelegt. Doch "gegen einen auch nur erahnbaren 'nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg' des deutschen Films spricht, dass die Rückzahlungsquote der als Darlehen ausgereichten Fördermittel generell […] Efeu 07.05.2018 […] Deadly Fashion", mit dem Sebastian Nübling und Güzin Kar den Untergang des Homo Zalando auf die Zürcher Pfauenbühne brachten: "Der 'Mode-Ticker' mit Trends, Sale und Super-Sale sowie angeblicher Nachhaltigkeit taktet den Alltag der westlichen Welt. Er spiegelt sich in dem täglichen Instagram-Wahnsinn der Teenager, dem Shopping per Klick, den Selfies, dem Kampf von Influencern um Follower. Hinter dem […]