≡
Stichwort
Edvard Munch
Rubrik: Efeu - 16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 23.01.2021 […] Tracey Emin, You kept it Coming, 2019In der Royal Academy in London kann man derzeit eine ungewöhnliche Paarung besichtigen: die Ausstellung "The Loneliness of the Soul" spannt Tracey Emin und Edvard Munch zusammen. Was bitte haben die zwei gemeinsam, fragt sich Michael Glover in Hyperallergic. "Das erste Werk, mit dem wir konfrontiert werden, wenn wir die erste von drei schummrig beleuchteten (in […] Efeu 21.01.2021 […] niederländischen Leerdam hängt. Drei mal wurde es seit 1988 gestohlen. Tatsächlich gibt es immer wieder einzelne Bilder, die Kunstdiebe offenbar unwiederstehlich finden, erfahren wir. "Versionen von Edvard Munchs 'Der Schrei' wurden 1994 und 2004 aus Museen in Oslo entwendet. 'Das Kornfeld' von Jacob van Ruisdael wurde dreimal aus einem Herrenhaus südlich von Dublin gestohlen, darunter einmal von der Irischen […] Efeu 07.12.2020 […] Edvard Munch, Marats Tod, 1907. Bild: Royal AcademyZiemlich aufregend und auch erhellend findet Adrian Searle im Guardian die Ausstellung "The Loneliness of the Soul review" in der Royal Academy in London, die Bilder von Edvard Munchs neben Tracey Emins exorzistische Selbstporträt stellt: "In seinem Wert dramatisierte Munch sein Leben, seinen seelischen Zustand, seine Leiden, seine Schwierigkeiten […] Efeu 14.04.2020 […] der Tintenmilchmischung am Leben."
Für die FAZ besucht Ulf Meyer das neue Munch-Museum in Oslo, das fünfmal so groß ist wie sein Vorgänger und nach Meyers Dafürhalten nicht unbedingt der Kunst Edvard Munchs entspricht: "Für einen Künstler, dessen berühmtestes Zitat lautet: 'Krankheit, Wahnsinn und Tod waren die Engel, die meine Wiege umgaben und die mir mein ganzes Leben lang gefolgt sind', scheint […] Efeu 05.11.2019 […] Ausstellung über die Bildhauerin Emy Roeder im Georg Kolbe Museum (Tsp) Trevor Paglens Schau "From Apple to Anomaly" im Barbican Centre (SZ) und noch einmal die die von Karl Ove Knausgard kuratierte Edvard-Munch-Ausstellung im Düsseldorfer K20 (Standard, mehr hier). […] Efeu 18.10.2019 […] dieses Zyklus aber nicht zu den Sternen geschaut, sondern sich tief über die Leinwand gebeugt, die auf dem Boden oder dem Tisch liegt."
Besprochen wird außerdem die von Karl Ove Knausgard kuratierte Edvard-Munch-Ausstellung, die aktuell in der Kunstsammlung NRW zu sehen ist (SZ). […] Efeu 12.10.2019 […] Kombination aus Objekten und Abbildungen aus Bilderhandschriften erklärt, war mindestens so komplex und stratifiziert wie die der spanischen Eroberer." Eine weitere Besprechung gibt es in der taz.
Edvard Munch, Die Sonne, 1012. Munchmuseet, OsloKarl-Ove Knausgard spricht im Interview mit der SZ über Peter Handke, den er in Norwegen verlegt ("Ich kann mir keinen würdigeren Preisträger vorstellen"), und […] Efeu 17.04.2019 […] Zwischen den Gesichtsnarben von Veteranen aus dem Ersten Weltkrieg und von afrikanischen Stämmen, zwischen den Emotionen, die Diktatoren und Jazz-Singer erregen, zwischen Masken aus dem Kongo und Edvard Munchs 'Schrei'. Aber in Attias Methode steckt nichts distanzierten oder klinisches. Die Retrospektive in der Hayward Gallery beweist, dass Attia zugleich über emotionale Tiefe und ernste Gelehrsamkeit […] Efeu 09.04.2019 […] einer städtischen Perspektive wenig zu tun hat: Bilder von Misthäufen und hochgezüchteten Bullen, von tristen Bushaltestellen, Futtersilos und leeren Straßen."
Weiteres: Nach Besuch der großen Edvard-Munch-Schau "Love and Angst" im British Museum in London erscheint Guardian-Kritiker Jonathan Jones die den Maler umgebende Düsternis überhaupt nicht symbolistisch: "Munch hatte guten Grund sich verdammt […] Efeu 17.08.2017 […] viel übrig zu haben: "Es gehört zum Leben dazu, extreme Positionen auszuhalten und darauf zu reagieren." Jana Janika Bach durchstreift für die taz Galerien und Museen im sommerlichen New York.
Edvard Munch (1863-1944), "Geigenkonzert", 1903, Lithographie, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Jörg-P. AndersBesprochen werden eine Ausstellung der Theaterkulissen von Ernst Ludwig Kirchner […] Efeu 18.05.2017 […] Edvard Munch, Das Kohlfeld. Courtesy das Munch Museum
Der Schriftsteller Karl Ove Knausgard hat für das Munch Museum in Oslo eine Ausstellung kuratiert. Munchs Bilder wurden im Alter immer alltäglicher, immer weniger aufgeladen mit Bedeutung. Kein Schrei mehr, sondern ein Kohlfeld, das einfach ein Kohlfeld ist. Im Interview mit der Zeit erklärt Knausgard, warum ihn gerade diese Bilder interessieren: […] Efeu 19.12.2015 […] Für die Zeit zwischen den Jahren noch nichts vor? Dann auf nach Wien, ruft uns Arno Widmann in der FR zu, denn die Albertina zeigt eine große Schau von Edvard Munchs Druckgrafiken, die einen detallierten Einblick in die Arbeitsweisen des Künstlers gestatten. Sie "zeigt, wie stark für Munch der Reiz der Reduktion war, wie attraktiv die Verwandlung der Wirklichkeit in ein Symbol. Noch packender aber […] Efeu 26.10.2015 […] Edvard Munch, Zwei Menschen. Die Einsamen, 1899. Privatsammlung Courtesy Galleri K, Oslo
"Heiter ist anders", muss Hans-Joachim Müller vor den Zeichnungen und Grafiken von Edvard Munchs in der Wiener Albertina zugeben. Aber faszinierend sind sie allemal, schreibt er in der Welt: "Die über hundert Blätter sind zu einem Lebensfries verbunden, der die Schicksalsstrecke zwischen Geburt und Tod in lauter […] Efeu 16.10.2015 […] im St.-Annen-Museum in Lübeck (NZZ), die Ausstellung "Anatolia - Home of Eternity" im Bozar Brüssel (taz) und eine Ausstellung im Van Gogh Museum in Amsterdam, die erstmals Vincent van Gogh und Edvard Munch aufeinander bezieht (FAZ).
[…] Efeu 08.10.2015 […] eine Ausstellung des italienischen Konzeptkünstlers Maurizio Nannucci im Museion Bozen mit einhundert Gegenstände aus der Sammlung des von ihm 1967 in Florenz gegründeten Zona-Archivs (NZZ), eine Edvard-Munch-Ausstellung in der Wiener Albertina (Standard), die Edition Giorgio Vasari (Tagesspiegel) und die Ausstellung "Goya - The Portraits" in der National Gallery in London (SZ).
[…]