≡
Stichwort
Mode
Rubrik: Magazinrundschau - 10 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 27.02.2020 […] kann." Was bleibt also? "Es gibt eine andere Möglichkeit, den Journalismus zu retten und wie alle anderen ist sie nicht perfekt: direkte staatliche Unterstützung."
Noch nie gingen die Welten in der Mode so weit auseinander, beobachtet Cintra Wilson beim Blättern durch die Modezeitschriften: Das neue Schick liegt nicht mehr leicht über dem, was man sich leisten kann, es liegt jenseits unserer Vorst […] Magazinrundschau 05.06.2018 […] dem Olymp gesehen - aber keine hat so viel Eindruck hinterlassen, schreibt sie. "Vielleicht das Bewundernswerteste an ihr ist, dass sie mit dem selben Aplomb anspruchsvolle und weniger anspruchsvolle Mode tragen kann. Olivier Rousteing von Balmain, einer der ersten großen Designer, der Rihanna mit offenen Armen aufgenommen hat, verglich sie mit Prince, Michael Jackson und David Bowie. ... Wir lieben […] Magazin zu einer der einflussreichsten Personen der Welt gekürt). ... Regelmäßig adressiert sie ihre 88 Millionen Twitter-Follower und 62 Millionen Instagram-Follower als beste Freunde, an die sie ihre Mode-Selfies wie persönliche Geschenke verteilt. Das ist Popstartum zum Mitmachen: Die Alltagsoutfits, der Straßen-Stil, der Bühnenlook und die Cinderella-Momente auf dem Roten Teppich gehören auch den Fans […] Magazinrundschau 03.04.2018 […] Am interessantesten ist Kleidung, wenn Frauen es nicht darauf anlegen, Männern zu gefallen, sondern gesellschaftlich zugleich hineinzupassen und herauszustechen. Das lernt man von Virginia Woolf und I […] Magazinrundschau 31.01.2018 […] Mode ist eine Gefahr für Leib und Leben! Das könnte man jedenfalls als Fazit aus Lisa Hix' anekdotensattem Überblick über die Geschichte riskanter bis mörderischer Mode gewinnen. Ihre Einblicke verdankt sie dabei vor allem einem Buch von Jennifer Wright zum Thema. Wir erfahren unter anderem, dass Lewis Carrolls "Mad Hatter" insofern realistisch ist, als Hütemacher wegen des Bleis in ihren Werkstätten […] Magazinrundschau 23.08.2016 […] Mensch sich versteckt und der obszöne sich zeigt, dann beweist sich der schamhafte Mensch in Zurückhaltung. Es kann auch keine 'schamhafte Mode' geben, denn das Schamgefühl ist das einsame Gefühl eines Menschen ist, der Schwierigkeiten im Auftreten hat, wohingegen die Mode eine kollektive Art der Zurschaustellung ist. Anders formuliert: zwischen der mit Bikini angezogenen Frau und der, die einen Burkini […] Magazinrundschau 24.08.2015 […] Mika Ross-Southall liest mehrere Bände zur Geschichte der Mode. In Kimberly Chrisman-Campbells "Fashion Victims" erfährt sie etwa, dass die Franzosen der Macht der Mode einfach nicht entkommen: "Als Louis XVI. 1774 gegen Pocken geimpft wurde, feierten die Modeverkäuferinnen das Ereignis mit einem pouf à l"inoculation, einem Kopfschmuck, der sowohl die aufgehende Sonne wie die Schlange des Äskulap […] Kleidung war ein Mittel, um anderen zu zeigen, welche Stücke, welche Komponisten und welche Ideen man mochte. Ohne die Mode hätte sich die Aufklärung vielleicht nicht über Europa ausgebreitet, deutet Chrisman-Campbell. Marie-Antoinette hatte dagegen ein unziemliches Faible für die Mode. Dass sie sich lieber von der angesagtesten Modeverkäuferin von Paris einkleiden ließ statt von den Offiziellen in Versailles […] Magazinrundschau 01.05.2015 […] Auch in der Mode werden 3D-Drucker immer wichtiger werden, meint Robinson Meyer. Laut einer Industriestatistik probieren Frauen im Schnitt elf Jeans an, bevor sie sich für eine entscheiden, erfährt er von der Unternehmerin Crystal Beasley. Man kann sich leicht vorstellen, wie in Zukunft vom Computer maßgefertigte Kleidung die Massenware ablöst. Aber das ist nicht alles: "Weil 3D-Drucker bisher unmögliche […] Magazinrundschau 11.03.2015 […] Normcore, also die betont geschmacklose Art, sich als Hipster mainstreamig zu kleiden, bleibt ein vieldiskutiertes Reizthema. Als bloße Modetrend-Parodie lässt sich das Phänomen schon wegen seiner Lan […] Magazinrundschau 19.03.2014 […] Eine weiße Toga genügte dem Römer nicht. Sie musste blenden, strahlen! Das galt nicht nur für die Togen reicher Leute und Senatoren. Auch die Armen wollten ihre gewöhnliche Wolle zu einem glänzenden S […] Magazinrundschau 04.03.2014 […] Vincent Glad berichtet über den neuesten Hipster-Modetrend in New York: Normcore. Darunter muss man sich vorstellen, dass sich modebewusste Youngsters in Soho exakt genauso kleiden wie Mittelklassetou […]