
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783110178487, Gebunden, 248 Seiten, 49.95 EUR
[…] Unterricht ein Kopftuch tragen dürfen? Ist es gerecht, wenn Frauen bei der Vergabe von Arbeitsplätzen bevorzugt werden? Sollten die Kinder der Amish von der Schulpflicht befreit sein?…

Wochenschau Verlag, Schwalbach 2003
ISBN 9783879204236, , 158 Seiten, 14.50 EUR
[…] enthält Beiträge von namhaften Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus Deutschland und (mehrheitlich) aus Israel, in denen Diskriminierung und Benachteiligung der arabisch-palästinensischen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783593368634, Kartoniert, 372 Seiten, 21.50 EUR
[…] und Brüchein der Konstruktion von Fremdheit. Die Bilder vom "Fremden" sind in die politische Kultur, das Alltagsverhalten und die individuelle Psyche eingelassen. Anhand der Situation…

SH-Verlag, Köln 2002
ISBN 9783894981099, Gebunden, 446 Seiten, 49.80 EUR
[…] k, die sich gegenüber den Minderheiten in Deutschland taktisch großzügig gab, hinter dieser Fassade jedoch gezielt auf einen Sieg der deutschen "Volkstums-kräfte" setzte. Dieses…

Metropol Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783932482441, Gebunden, 210 Seiten, 18.41 EUR
[…] Städte und Gemeinden sind Orte, an denen Vorurteile wirken und überwunden werden. Das zeigt die deutsche Minderheitenpolitik gegenüber Sinti und Jenischen seit 1945. Die Studie verfolgt…

Zsolnay Verlag, Wien 2001
ISBN 9783552051584, Gebunden, 260 Seiten, 20.35 EUR
[…] Karl-Markus Gauß, dessen Aufmerksamkeit seit langem den randständigen Nationalitäten gilt, ist in den vergangenen Jahren immer wieder aufgebrochen zu jenen kleinen Völkern, denen Europa…