
Droemer Knaur Verlag, München 2022
ISBN 9783426278673, Gebunden, 272 Seiten, 18.00 EUR
[…] den Umgang mit dem "Anderen", mal irritiert, mal überrascht, oft wütend. Es ist nicht nur die Sicht zweier Journalist*innen, die am Diskurs über das Verhältnis zwischen Mehrheitsgesellschaft…

Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783823382614, Gebunden, 474 Seiten, 108.00 EUR
[…] eit zur Umgebungssprache auszeichnen. Zehn Überblicksartikel geben ausführliche Informationen über Demographie, Geschichte sowie politische und rechtliche Lage der jeweiligen Minderheiten.…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698484, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
[…] Sinti und Roma leben seit dem Mittelalter in Europa, doch bis heute sind sie eine benachteiligte Minderheit, die allerorten auf Vorurteile von einem lustigen, aber auch andersartigen…

Droste Verlag, Düsseldorf 2015
ISBN 9783770053278, Kartoniert, 288 Seiten, 49.80 EUR
[…] Herausgegeben von Benjamin Conrad, Hans-Christian Maner und Jan Kusber. Die Beschäftigung mit nationalen Minderheiten und ihren politischen Vertretern ist aktueller denn je.…

zu Klampen Verlag, Springe 2007
ISBN 9783866740143, Kartoniert, 189 Seiten, 18.00 EUR
[…] Das gesellschaftliche Leben der letzten Jahrzehnte ist vom Aufstieg der Minderheiten bestimmt. Verhalten, das vom Gängigen abweicht, ist nicht nur alltäglich geworden, es hat…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406547652, Paperback, 267 Seiten, 14.90 EUR
[…] These, dass der Föderalismus nicht nur als rechtliche Verteilung von Kompetenzen der Länder und Nationalstaaten verstanden werden darf. Vielmehr geht es um die wachsende Bedeutung von…

Studien Verlag, Innsbruck 2006
ISBN 9783706541817, Kartoniert, 264 Seiten, 29.90 EUR
[…] Jeder Minderheitenkonflikt in Europa hat seine eigene Geschichte und Dynamik, die es als Einzelfall zu beschreiben gilt. Die Autorinnen und Autoren dieses Werkes analysieren die wichtigsten…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783428118335, Kartoniert, 329 Seiten, 78.00 EUR
[…] Jaeckel, Ludwig Gramlich und Matthias Niedobitek weiten den Blick dann auf völker-, finanz- und europarechtliche Perspektiven des aktuellen Minderheitenschutzes unter Einbeziehung der…

Transcript Verlag, Bielefeld 2005
ISBN 9783899423822, Kartoniert, 247 Seiten, 23.80 EUR
[…] Herausgegeben von IFADE. Das international und interdisziplinär situierte Forschungsnetzwerk IFADE versammelt in diesem Band kritische Beiträge von jungen Sozial- und Kulturwissenschaftlern…

Böhlau Verlag, Köln 2004
ISBN 9783412050047, Gebunden, 572 Seiten, 34.90 EUR
[…] Das ungewöhnliche Schicksal einer deutschen Minderheit in Südosteuropa ist Thema des Buches. Diese Deutschen mussten nach einer Siedlungsperiode von 125 Jahren ihre Heimat…

Attempto Verlag, Tübingen 2004
ISBN 9783893083480, Kartoniert, 231 Seiten, 19.90 EUR
[…] ethnische Homogenität der Nation zu erreichen, war jedes Mittel recht. Assimilierung, Umsiedlung, Vertreibung und Vernichtung der einmal hinausdefinierten religiösen, sprachlichen oder…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783110178487, Gebunden, 248 Seiten, 49.95 EUR
[…] Unterricht ein Kopftuch tragen dürfen? Ist es gerecht, wenn Frauen bei der Vergabe von Arbeitsplätzen bevorzugt werden? Sollten die Kinder der Amish von der Schulpflicht befreit sein?…

Wochenschau Verlag, Schwalbach 2003
ISBN 9783879204236, , 158 Seiten, 14.50 EUR
[…] enthält Beiträge von namhaften Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus Deutschland und (mehrheitlich) aus Israel, in denen Diskriminierung und Benachteiligung der arabisch-palästinensischen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783593368634, Kartoniert, 372 Seiten, 21.50 EUR
[…] und Brüchein der Konstruktion von Fremdheit. Die Bilder vom "Fremden" sind in die politische Kultur, das Alltagsverhalten und die individuelle Psyche eingelassen. Anhand der Situation…

SH-Verlag, Köln 2002
ISBN 9783894981099, Gebunden, 446 Seiten, 49.80 EUR
[…] k, die sich gegenüber den Minderheiten in Deutschland taktisch großzügig gab, hinter dieser Fassade jedoch gezielt auf einen Sieg der deutschen "Volkstums-kräfte" setzte. Dieses…