≡
Stichwort
Maxim Gorki Theater
Rubrik: Efeu - 104 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 7
Efeu 17.09.2019 […] anderen Zürcher Bühnen zu tun?" Ein starkes Statement und berückende Bilder nimmt auch Nachtkritiker Andreas Klaeui mit.
Besprochen werden Oliver Frljics Inszenierung der "Anna Karenina" am Maxim-Gorki-Theater, die Tolstois Roman mit Dostojewskis "Armen Leute" verschneidet (FR, Nachtkritik), Stephan Kimmigs Inszenierung der Tschechowschen "Platonowa" (Nachtkritik), Karin Beiers Inszenierung von Sc […] Efeu 20.08.2019 […] zweite Runde geht. Tagesspiegel-Kritikerin Elisabeth Nering blickt von Berlin aus neidisch zum Movimentos-Tanzfestival nach Wolfsburg.
Besprochen werden Heiner Müllers kurzes "Herzstück" im Maxim-Gorki-Theater (taz, Berliner Zeitung), Theresia Walsers Boulevardkomödie "Die Empörten" bei den Salzburger Festspielen (FR, Standard, Nachtkritik), Kornél Mundruczós Molnár-Inszenierung "Liliom" (FAZ) und […] Efeu 19.08.2019 […] der Choreografin eitel und langweilig gerät. Im Tagesspiegel berichtet Sandra Luzina.
Besprochen werden Heiner Müllers Vierzehnzeiler "Herzstück", den Sebastian Nübling zum Saisonauftakt am Maxim-Gorki-Theater als "Loblied auf die Arbeitsverweigerung" inszeniert (Nachtkritik, Tsp, Berliner Zeitung) Jérôme Bels beim Festival "Tanz im August" uraufgeführte, "wunderschöne" Choreografie "Isadora Duncan" […] Efeu 15.08.2019 […] offensichtlich ist dieser öffentliche Pranger das einzige Mittel, mit dem die Achtung vor der sexuellen Selbstbestimmung neu justiert werden kann."
Weiteres: Sebastian Nübling, Hausregisseur am Maxim Gorki Theater, spricht im Interview mit der taz über seine neue Inszenierung von Heiner Müllers 14-zeiligem "Herzstück". Und Lilo Weber unterhält sich für die NZZ mit der brasilianischen Choreografin Lia Rodrigues […] Efeu 23.03.2019 […] Seidler, in der Presse Barbara Petsch und in der FAZ Simon Strauss. Der Germanist Kai Bremer beklagt in der FAZ, dass niemand mehr Dramen liest.
Besprochen werden Rimini Protokolls "Granma" im Maxim-Gorki-Theater Berlin (Tagesspiegel, taz), Ludwig Wüsts Inszenierung von Strindbergs "Fräulein Julie" am Schauspielhaus Graz (Presse) und Alexander Eisenachs "Räuber-Ratten-Schlacht" am Schauspiel Hannover […] Efeu 12.03.2019 […] alles" am Dresdner Schauspiel, das die ausländerfeindlichen Proteste und Anschläge in Freital, aber auch die Gegenwehr rekonstruiert (SZ), Yael Ronens Neuauflage ihrer "Third Generation" am Maxim-Gorki-Theater (SZ, Tsp), Sasha Waltz' neues in der Berliner Volksbühne aufgebführtes Stück "Rauschen" (SZ, FAZ), Georges Aperghis' Stück "Avis de Tempête" am Staatstheater Mainz (FR) und Amsgar Haags Inszenierung […] Efeu 11.03.2019 […]
Und vergleiche nie den Hühner-Holocaust mit dem Genozid in Gaza: Yael Ronens "Third Generation" am Maxim-Gorki-Theater. Foto: Esra Rotthoff
Eine politische Bestandsaufnahme im Jahr 2019 könnte durchaus bitter ausfallen, aber taz-Kritikerin Katrin Bettina Müller zufolge sorgt Yael Ronen mit der Neuauflage ihres Klassikers "Third Generation" für einen extrem lustigen Abend am Gorki-Theater: "Kann man […] Efeu 16.02.2019 […] Besprochen werden Stephanie Mohrs Inszenierung von Karl Schönherrs "Glaube und Heimat" am Wiener Theater in der Josefstadt (nachtkritik, Standard), Oliver Frljić' "Ein Bericht für eine Akademie" am Maxim Gorki Theater (taz), Christoph Marthalers Inszenierung des Nestroy-Stückes "Häuptling Abendwind" am Hamburger Schauspielhaus (nachtkritik), Stefan Wolframs Inszenierung von Jaroslav Rudis`Stück "Böhmisches […] Efeu 05.12.2018 […] investiert. Und nun droht auch noch die wichtigste und älteste Bühne, an der seit 73 Jahren kontinuierlich gespielt wird, wegzubrechen."
Besprochen werden Ersan Mondtags "Salome" am Berliner Maxim-Gorki-Theater (Dlf, Dlf Kultur, neue musikzeitschrift, SZ, FAZ) und Werner Schwabs "Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos" am Akademietheater Wien (Welt). […] Efeu 03.12.2018 […] Berliner Ensemble (Tagesspiegel), "Hoffmanns Erzählungen" an der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel, Berliner Zeitung, taz), Ersan Mondtags wilde Beabreitung von Thomaspeter Goergens "Salome" am Maxim Gorki Theater Berlin (Nachtkritik), Rameaus Barockoper "Hippolyte et Aricie" mit Simon Rattle und dem Freiburger Barockorchester in Berlin (die Reinhard Brembeck in der SZ "magisch" fand). […] Efeu 26.11.2018 […] Dramas werde. In der FAZ kann sich auch Stefan Mösch mit Desdemona "als starker Frau" nicht anfreunden.
Im FR-Interview mit Arno Widmann weigert sich Shermin Langhoff, Intendantin des Berliner Maxim-Gorki-Theaters, Aussagen über die Zukunft zu machen. Oder gar Panik zu schieben: "Draußen wird uns ein bisschen die Show gestohlen. Es geht jetzt dort um die großen Emotionen. Umso wichtiger ist, dass wir […] Efeu 01.10.2018 […] einer Inszenierung von Arpad Schilling (NZZ, SZ, FAZ), Enrico Lübbes "Faust"-Inszenierung in Leipzig (Nachtkritik), Sebastian Baumgartens Inszenierung von Albert Camus' "Gerechten" am Berliner Maxim-Gorki-Theater (Tagesspiegel) und Goethes "Wahlverwandtschaften" im Schauspielhaus Zürich (NZZ). […] Efeu 22.09.2018 […] porträtiert Sandra Luzina den Tänzer Daniil Simkin, der nun als Erster Solist am Staatsballett Berlin tätig ist. Besprochen werden Stücke zur #MeToo-Debatte, darunter Yael Ronens "Yes but no" am Maxim Gorki Theater (Freitag). […] Efeu 19.06.2018 […] Kollektivs Superamas (Standard), Thomas Jonigks Inszenierung von Ferenc Molnárs "Liliom" in Wiesbaden (FR), András Dömötörs Inszenierung von Gorkis Familientragödie "Die Letzten" am Berliner Maxim Gorki Theater (FAZ) und David Aldens Inszenierung von Richard Wagners Oper "Lohengrin" in der Londoner Covent-Garden-Oper (FAZ). […] Efeu 06.04.2018 […] universalistischen Bildungsauftrag sowie den künstlerischen Kanon selbstkritisch zu hinterfragen."
Weitere Artikel: In der Berliner Zeitung stellt Susanne Lenz Hamze Bytyçi vor, der am Berliner Maxim Gorki Theater die erste Roma-Biennale kuratiert hat, die am Wochenende eröffnet. Im Tagesspiegel schreibt Ina Hildebrandt über die Biennale.
Besprochen werden eine Ausstellung des Malers Anton Romako im Wiener […]