≡
Stichwort
Männerbilder
Rubrik: Feuilletons - 8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 11.02.2013 […] trifft sich in Berlin mit Anne Wizorek, die die #Aufschrei-Kampagne auf Twitter angestoßen hat und von den Männern im Grunde nur das Beste hält: "'Eigentlich haben wir Feministinnen doch das bessere Männerbild', sagt Wizorek, 'wir reduzieren Männer nicht auf ihren Penis, sondern gestehen ihnen auch ein Gehirn zu.'"
Weitere Artikel: Joseph Hanimann inspiziert das neue französische Nationalarchiv. Tobias […] Feuilletons 30.01.2013 […] auf allen Wellen, habe es immer gegeben und werde es immer geben. Denn Männer und Frauen seien 'wie Stiere und Kühe', und wenn man einen Stier entmanne, werde er 'zum Ochsen'. Da offenbart sich ein Männerbild bei manchen Frauen, dass man einfach nur krass sexistisch nennen kann. Freuen dürfen sich eigentlich noch nicht einmal die Brüderles und Kubickis über solche Sympathisantinnen."
Verena Lueken hält […] Feuilletons 26.03.2010 […] aus der Platten- und Downloadindustrie. Dankwart Guratzsch berichtet über den Wiederaufbau des Stadtschlosses von Potsdam. Daniele Dell'Agli beklagt ein unvorteilhaftes, vom Feminismus geprägtes Männerbild in aktuellen Tatort- und weiteren Fernsehproduktionen. Manuel Brug lauschte bolivarischen Jungmusikern in Luzern.
Besprochen werden in Konzert Peter Gabriels in Berlin und und Luk Percevals Stück […] Feuilletons 30.03.2009 […] in diesen Tagen seinen hundertsten Geburtstag gefeiert hätte. Jonathan Fischer berichtet, dass die schwarze Popkultur in den USA nach dem Skandal um den Frauenschläger Chris Brown nach einem neuen Männerbild suche und zitiert unter anderem den afroamerikanischen Kolumnist Frank Roberts, der sich im Weblog Newblackman mit dem Sexismus in der afroamerikanischen Kultur auseinandersetzt. In den "Nachrichten […] Feuilletons 16.03.2006 […] männlicher Jugendlicher, die sie in ihrem neuen Buch untersucht: "Sie leben fremdbestimmt, sind Anforderungen ausgeliefert, die sie nicht bewältigen können: Weil sie bildungsfern leben und einem Männerbild entsprechen müssen, das auf Gehorsam fußt. Sie müssen früh auf der Straße ihr Mannsein bestätigen, Freundschaft zwischen den Geschlechtern gibt es nicht. Wenn man mit Einzelnen spricht, nicht in […] Feuilletons 09.12.2004 […] anderes gesprochen ("Brutalität entsteht in meinen Filmen erst durch die Unfähigkeit zur Sprache"). Philipp Bühler beschäftigt sich mit den beiden Schauspielern Ewan McGregor und Colin Farrel und den Männerbildern, die sie verkörpern. Susanne Messmer berichtet aus Singapur vom Performance-Festival.
Besprochen werden der zweite Langfilm der Hamburger Regisseurin Ayse Polat "En Garde" und Rebecca Menzels Buch […] Feuilletons 10.02.2004 […] zu popularisieren. Kann man die Einschränkung des Kündigungsschutzes witzig darstellen? Sind schärfere Zumutbarkeitskriterien sexy?") Auf der zweiten Meinungsseite erklärt Michael Streck das neue Männerbild in den USA ("Alphatiere sind out") und warum Präsidentschaftskandidat John Kerry deshalb heute "gute Chancen" habe, auch in Tennessee und Virginia zu siegen. Und die Medienseite berichtet über das […] Feuilletons 04.06.2003 […] die "Transicion" nicht möglich gewesen wäre. Felicitas von Lovenberg berichtet, dass die Engländerinnen nach wie vor an Mark Darcy, der Romanfigur aus Jane Austens "Stolz und Vorurteil" als idealem Männerbild festhalten. Und Hannes Hintermeier verabschiedet das eBook, das sich auf Teufel komm raus in Deutschland nicht durchsetzen wollte. Auf der Stilseite legt Marc Degens eine Erzählung über die Vorzüge […]