≡
Stichwort
Lyrikerinnen
Rubrik: 9punkt - 4 Presseschau-Absätze
9punkt 02.07.2020 […] Sämtliche meiner unmittelbaren weißen männlichen Vorfahren waren Vergewaltiger. Meine bloße Existenz ist ein Relikt der Sklaverei und der Rassentrennung der Jim-Crow-Ära", schreibt die amerikanische Lyrikerin Caroline Randall Williams in der SZ und erklärt: "Falls Menschen dem Vermächtnis der Konföderation der Südstaaten ein Gedenken widmen wollen, falls sie Denkmäler wollen, dann ist mein Körper ein Monument […] 9punkt 18.04.2020 […] gesellschaftlichen Ausschluss so weit treiben wie jene Mutter, die die Sanitäter anflehte, ihre erkrankte Tochter nicht von zu Hause abzuholen, damit keine Schande über sie komme."
Die brasilianische Lyrikerin Angélica Freitas erzählt im Tagesspiegel aus einem Land, in dem die Vernunft es mit dem Virus und einer zynischen Macht zugleich aufnehmen muss: "Es ist bezeichnend, dass das erste Opfer der Pandemie […] 9punkt 24.04.2017 […] Die Moskauer Lyrikerin und Chefredakteurin des Kulturportals colta.ru, Maria Stepanowa, ist in der NZZ immer noch leicht fassungslos, dass die russische Form der Autokratie, die sie immer für einzigartig hielt, plötzlich weltweit Nachahmer findet: "Ich erkenne alle Symptome wieder: die Fähigkeit, unvereinbare Gesichtspunkte zusammenzuschweißen, beliebig Strategien zu wechseln, sich betont unzuverlässig […] 9punkt 10.02.2015 […] Die Lyrikerin Ulrike Draesner fragt sich im Zeit-Blog Freitext, ob nicht verdrängte eigene Flüchtlingserfahrungen bei der heutigen Ablehnung von Flüchtlingen eine Rolle spielen: "Als ich für meinen letzten Roman recherchierte, der eine deutsche und eine polnische Vertreibungsgeschichte erzählt, stieß ich auf einen bayrischen Spruch aus den späteren 1940er Jahren, der mich nachhaltig erschreckte, weil […]