≡
Stichwort
Ludwig II
Rubrik: Feuilletons - 24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Feuilletons 17.12.2013 […] über Theater "Es wird einmal" im Schauspielhaus Bochum, Schumanns "Faust-Szenen" unter Daniel Harding in Berlin, eine CD von Allen Toussaint und Bücher, darunter Christine Taubers Biografie über Ludwig II. (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 02.11.2013 […] zuweilen entgegensetzt, ins Gleichgewicht."
Besprochen werden weiter drei neue Camus-Biografien, Manfred Schneiders Band "Transparenztraum", Stephen Kings Roman "Doctor Sleep", Oliver Hilmes' Biografie Ludwigs II. von Bayern, David Foster Wallaces Romanfragment "Der bleiche König" und Simon Singhs Mathebestseller "Homers letzter Satz".
[…] Feuilletons 21.10.2013 […] auch dessen Mangel an Anstand."
Besprochen werden die Ausstellung "Einblick - Ausblick. Das Familie Frank Zentrum" im Jüdischen Museum Frankfurt und Bücher, darunter Oliver Hilmes Biografie über Ludwig II. (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der FAZ am Sonntag berichtet Birgitta vom Lehn, dass die Zahl der von Ärzten vorgenommenen Beschneidungen von Jungen im Vorschulalter in Deutschland stark […] Feuilletons 28.12.2012 […] aufeinander prallen lässt. Der als Kulisse zahlreicher "Schimanski"-Tatorte bekannt gewordene Duisburger Matena-Tunnel (mehr) ist bedroht, informiert Andreas Rossmann.
Besprochen werden der Film "Ludwig II." von Peter Sehr (dem Bert Rebhandl vorhält, an der "Überschreibung des Neuen deutschen Films" zu arbeiten: "an die Stelle prononcierter Interpretation setzt er eine konventionelle Bebilderungsästhetik") […] Feuilletons 27.12.2012 […] eine ganze Porzellanfabrik in Schutt und Asche" legen. Außerdem erinnern sich die Filmkritiker der SZ an ihre "Magic Moments" des sich neigenden Kinojahres.
Besprochen werden ein neues Biopic über Ludwig II. (der hier vom "Schicksal plakativer Banalisierung" ereilt wird, schimpft Rainer Gansera), "zwei ideal sich ergänzende" Ausstellungen über Dan Flavin im Museum Moderner Kunst in Wien und in der Kunsthalle […] Feuilletons 03.12.2012 […] dass die Sammlung Curt Glaser von Berliner Museen zum Teil an die Erben des Sammlers zurückgegeben wird - immerhin sind Blätter von Munch dabei. Dieter Bartzetzko fragt sich, ob die Märchenschlösser Ludwigs II. wirklich eine Aufnahme ins Weltkulturerbe rechtfertigen. Auf der montäglichen Geburtstagsgratulierseite wird auch Alice Schwarzer zum Siebzigsten bedacht.
Besprochen werden Wagner-Inszenierungen […] Feuilletons 17.11.2011 […] Eine aktuelle Ausgabe der "Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte" versammelt zahlreiche Quellen aus den letzten Monaten von König Ludwig II., berichtet Rudolf Neumaier und bestätigt mit vielen genüsslich zum Besten gegebenen Anekdoten das Bild vom leicht neben sich stehenden Märchenkönig: "In diesen Notizen wirkt der König wie ein miserabel erzogenes Bürschchen, dem in seinen pubertären Trieben […] Feuilletons 08.07.2011 […] t-Abend "80*81 Findings, 2081" mit Georg Diez und Christopher Roth, die Ausstellung "John Chamberlain. Curvatureromance" in der Münchner Pinakothek der Moderne und jede Menge Neuerscheinungen zu Ludwig II. […] Feuilletons 11.06.2011 […] Journalist und Verleger Paul Pietsch über dessen bewegtes Leben unterhalten. Als kompensatorische Fluchträume eines Vertreters überkommener Herrschaftsformen deutet Christine Tauber die Bauprojekte von Ludwig II. Ingo Petz bekleidet den renitenten weißrussischen Rockmusiker Rockmusiker Ljavon Volski zum Konzert.
Für die Frankfurter Anthologie stellt Jan-Christoph Hauschild ein Gedicht von Heiner Müller vor: […] Feuilletons 11.06.2011 […] drücken, der den Fall dann auch irgendwann übernahm. Sebastian Preuss schreibt zum Tod des DDR-Malers Bernhard Heisig.
Besprochen werden die Ausstellung "Götterdämmerung Ludwig" zum 125. Todestag Ludwigs II. im Schloss Herrenchiemsee, eine CD der Band Broilers und George Taboris Shakespeare-Collage "Verliebte und Verrückte" in Kassel. […] Feuilletons 17.05.2011 […] Christoph Ingenhoven, dessen Entwurf für Stattgart 21 nun möglicherweise nicht verwirklicht wird - nun darf er aber zum Trost für Google in Kalifornien bauen.
Besprochen werden eine Ausstellung über Ludwig II. in Herrenchiemsee und neue englische und amerikanische Stücke bei den Wiener Festwochen.
[…] Feuilletons 13.05.2011 […] Plastik. Tobias Kniebe schreibt zum Tod des Filmkritikers Michael Althen.
Besprochen wird Jette Steckels Inszenierung von Maxim Gorkis "Kleinbürgern" am Deutschen Theater Berlin, ganzseitig die Ludwig II. gewidmete Bayerische Landesausstellung in Herrenchiemsee und Bücher, darunter Gerard Donovans Roman "Ein bitterkalter Nachmittag" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 05.03.2011 […] zur Kulturzone - inklusive einem Opernhaus von Zaha Hadid -, die gerade in Guangzou erbaut wird. Michael Hagner schildert seinen digitalen Alltag.
Besprochen werden Ivo van Hoves Inszenierung von "Ludwig II." nach dem viscontifilm an den Münchner Kammerspielen und Bücher, darunter Schriften von Franz Overbeck und Patrick Bahners' "Panikmacher" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 05.03.2011 […] sich mit dem Empörer Stephane Hessel über "Gelassenheit".
Besprochen werden die Aufführung von Sofia Gubaidulinas 2. Violinkonzert mit Gidon Kremer in München, Ivo van Hoves Theaterversion von "Ludwig II." an den Münchner Kammerspielen, Günter Krämers "Siegfried"-Inszenierung an der Pariser Nationaloper, das neue R.E.M.-Album "Collapse Into Now" (auf dem sich, so Max Scharnigg, die Band auf angenehme […] Feuilletons 26.01.2011 […] Portman hat, berichtet Fritz Göttler. Jörg Häntzschel berichtet mit verhaltener Empörung über die Kürzungspläne der Republikaner für den amerikanischen Kulturetat. Gottfried Knapp wünscht sich, dass Ludwig II. an seinem 125. Todestag endlich auch als innovativer Bauherr entdeckt wird. Johannes Boie amüsiert sich bei der Digital-Life-Design-Konferenz über Paulo Coelho und Sean Parker. Till Briegleb gratuliert […]