≡
Stichwort
Louvre
Rubrik: Magazinrundschau - 10 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 07.05.2014 […] mühseliges Unterfangen gewesen, vom linken Ufer zum Louvre zu gelangen. Wer es sich nicht leisten konnte, sich auf einem Boot hinbringen zu lassen, musste zwei Brücken überqueren und an beiden Ufern lange Fußmärsche zurücklegen. Erst die neue Brücke erhob die Bezirke am rechten Seine-Ufer zum vollwertigen Bestandteil der Stadt. War dort noch 1600 der Louvre die einzige größere Attraktion gewesen, beherbergte […] Magazinrundschau 14.10.2012 […] versucht nicht nur, die Verbreitung zu beschränken, sondern tatsächlich das Urheberrecht zu privatisieren. So trägt eine Reproduktion der 'Mona Lisa' [auf der Website des Louvre] den Hinweis '© RMN-Grand Palais (Musee du Louvre) Michel Urtado', womit auf das Urheberrecht des Fotografen verwiesen wird. Sofern es sich jedoch um eine simple Wiedergabe ohne jegliches ästhetisches Zutun handelt, hat dieser […] Magazinrundschau 12.04.2008 […] Herausbildung isolierter Cliquen kommt."
In weiteren Artikeln geht es um den Bevölkerungsschwund in Ostdeutschland und seine Folgen, : Besprochen werden eine große Babylon-Ausstellung, die derzeit im Louvre zu sehen ist, demnächst aber auch - und zwar mit größerem Umfang - in Berlin Station machen wird, und Bücher, darunter Steve Colls Familiengeschichte "The Bin Ladens" und Misha Glennys Studie "McMafia: […] Magazinrundschau 18.01.2007 […] Bernard-Henri Levy kommentiert in seinen Bloc-Notes das Treffen und die neue "revolutionäre Freundschaft" zwischen Ahmadinejad und Chavez. Zu lesen ist außerdem ein Bericht über die Beteiligung des Louvre an einem ehrgeizigen Museumsprojekt in Abu Dhabi, die in Frankreich eine heftige Debatte ausgelöst hat. […] Magazinrundschau 13.12.2006 […] von der Eröffnung eines Außencampus der renommierten Pariser Universität Sorbonne in Abu Dhabi. Die Einrichtung eines Guggenheim-Museums ist bereits beschlossen (mehr hier), über eine Filiale des Louvre wird gegenwärtig noch verhandelt (mehr hier). Nicht ohne Genugtuung beobachtet Mazdiwi, mit welchem Selbstbewusstsein die arabischen Unterhändler dabei gegenüber den Franzosen auftreten. Er zitiert […] Magazinrundschau 17.03.2005 […] Norman Mailer, Saul Bellow, Orhan Pamuk, Philip Roth und Salman Rushdie betreut.
Zu lesen ist außerdem eine Zusammenfassung der neuesten kunstwissenschaftlichen Erkenntnisse über die Mona Lisa, die im Louvre einen neuen Saal bezieht, sowie ein Bericht über die Szene der agilen argentinischen Kulturschaffenden in Paris. […] Magazinrundschau 08.05.2003 […] der Schriftsteller, Kinderbuch- und Comicautor Pennac (eigentlich Daniel Penacchioni) vorgestellt. Außerdem wurde in dieser Woche ein kleines Dossier über Leonardo da Vinci zusammengestellt, dem der Louvre eine große Ausstellung widmet (mehr hier). Bernard Genies porträtiert den "absoluten Künstler", ein weiter Text widmet sich Leonardos Wertschätzung der Malerei als "göttliche Kunst", vorgestellt werden […] Magazinrundschau 11.04.2002 […] Präsidentschaftswahlen in Frankreich eine Sammlung von politischen Büchern vor.
Und: In Paris ist die Ägyptomanie ausgebrochen. Der Grund ist die Ausstellung "Les Artistes des Pharaons", die im Louvre zu sehen sein wird. […] Magazinrundschau 28.03.2002 […] "500.000 Dollar pro Drehtag" laut Godard immerhin "zögerte". Wie gesagt: unglaublich.
Von erschlagender Simplizität sind im Vergleich dazu die Probleme der französischen Museen. Die Hausherren von Louvre und Centre Pompidou, Henri Loyrette und Jean-Jacques Aillagon, antworten auf fünf Fragen zur aktuellen Lage ihrer Institutionen: u.a. über den Bedeutungswandel nach dem 11. September, wirtschaftliche […] Magazinrundschau 04.04.2002 […] , wenn auch eher profanen Grund für die Berühmtheit der lächelnden Dame: "the fact that the painting came to France with Leonardo in 1516, rather than staying in Italy, and that it ended up in the Louvre as a result. Why did gorgeous Leonardo ladies like Cecilia Gallerani and Ginevra de' Benci (both seemingly sexier than the sallow, broad-browed Gioconda) not catch the collective imagination as she […]