≡
Stichwort
Logo
Rubrik: Feuilletons - 53 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Feuilletons 09.01.2014 […] photochemische Umkopierung bis auf Weiteres die sicherste Methode für den langfristigen Erhalt eines Filmwerks ist."
Weitere Artikel: Anna Klöpper gratuliert der einzigen deutschen Kindernachrichtensendung logo! zum 25-jährigen Bestehen. Ekkehard Knörer würdigt im Nachruf Sir Run Run Shaw, Mogul des Golden Age des Hongkong-Kinos der sechziger und siebziger Jahre und Legende der Kinogeschichte.
Besprochen […] Feuilletons 06.12.2013 […] r Tagung zum Stand der Dinge im russischen Kulturbetrieb und beobachtet dabei, dass sich russische Künstler gegen die Vereinnahmung durch den Staat wehren. Laura Weissmüller kann sich mit dem neuen Logo des Münchner Flughafens nicht anfreunden.
Besprochen werden die Ausstellung "tanz!" in Dresden, die Filmkomödie "Ganz weit hinten" und Kathrin Drägers Studie "Familiennamen aus dem Rufnamen Nikolaus […] Feuilletons 20.08.2013 […] Ronald Pofalla erklärte sie auf ihrer Titelseite die Diskussion um die pädophilen Verstrickungen der Partei in ihren Anfangsjahren für erledigt. 'Aufgeklärt!' jubelte die taz in den Farben und mit dem Logo der Grünen:
[…] Feuilletons 22.06.2013 […] der deutschen Gruppe zu der Aktion gedrängt: "Es war ihr wohl auch nicht klar, dass ihr Gefängnis droht."
Besprochen werden der neue Pixar-Film "Die Monster-Uni" und Bücher, darunter eins über das Logo der Hardcore-Punkband Black Flag, über deren Artwork kürzlich auch die folgende Kurz-Dokumentation entstand (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der Wochenendbeilage beklagt Judith Liere, […] Feuilletons 18.01.2013 […] "Richtig turbulent wurde es beim Thema Thomas Gottschalk: Ein Einspielfilm zeigte eine der Moderationen, die in der aktuellen Spiegel-Titelstory als Schleichwerbung angeprangert werden (wobei jedoch das Logo des zu gewinnenden Audi verpixelt war). ZDF-Intendant Bellut begann daraufhin zu berichten, dass das unter seinem 'Vorvorgänger' geschehen war und inzwischen alle Regeln verändert seien - und Illner […] Feuilletons 06.12.2012 […] einem ausführlichen Interview seine Visionen zur Zukunft des Journalismus aus und enthüllt die wahren Motive von Google: "Wir glauben dem Google-Slogan don't be evil und denken, die Jungs mit dem bunten Logo meinen es doch nur gut. In Wirklichkeit will Google nur erzkapitalistische Interessen durchsetzen und sein Geschäftsmodell optimieren. Das ist so, als würde eine Hehlerbande bei Amnesty International […] Feuilletons 23.03.2012 […] Volksbildung in immer geringerem Maße nachkommt. Doch die Firmen spenden nicht etwa diskret, geben sich mit einer Erwähnung oder einem Logo im Programmheft, vor allem aber mit den so erzielten Steuervorteilen zufrieden. Nein, sie versuchen in ihrem Branding-Wahn ihr Logo allerorten zu platzieren, das Event oder die Vorlesungsreihe mit ihrem Markennamen zu durchseuchen."
Es gibt auch guten deutschen Humor […] Feuilletons 21.02.2012 […] dass sich im griechischen Olympia Kunsträuber beim mangels Budget leichten Einbruch zwar im Museum geirrt, aber dennoch antike Schätze erbeutet haben. Laura Weißmüller weiß, warum das neue Windows-Logo so schlicht ist.
Besprochen werden die Ausstellung mit Bildern von Lucian Freud in der National Portrait Gallery in London, Schillers "Don Karlos" und Sartres "Das Spiel ist aus" am Schauspiel Stuttgart […] Feuilletons 01.09.2011 […] sinkenden Popularität der Grünen. Die Antwort ist wohl: enorme Dehnbarkeit. "Einer wie Klaus Wowereit, das sieht man auf dem Familienfest in Lübars sehr genau, ist für die Ur-Berliner einer von ihnen. Na logo! Da kiekste! Ick sach dir! Wowereit selbst jedenfalls setzt seinen Dialekt sehr gekonnt ein, wenn er mit den Omas aus Reinickendorf flirtet. Diese Klaviatur will gespielt sein: einerseits sein klei […] Feuilletons 11.07.2011 […] atioren mit großem Brimborium erstellten "Aufklärungs"-Ausstellung in Peking blamabel gering. In der Glosse mokiert sich Jenny Hoch über die Schwierigkeiten des Nationaltheaters Mannheim mit seinem Logo - NTM (französisch für "Nique ta mere"). Gerhard Gnauck informiert, dass im kroatischen Split eine jesus-Figur entstehen soll die noch größer ist als die in Rio.
Besprochen werden die Buckminster […] Feuilletons 04.06.2011 […] (Via Achgut) Endsieg in Gaza? Oder sieht das Logo der neuen Free-Gaza-Flotille, die sich hier ("unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Udo Steinbach") mitteilt, nicht irgendwie seltsam aus?
(Via Martin Weigert) Die Franzosen machen sich erneut zum Gespött der Amerikaner! Die Aufsichtsbehörde des französischen Staatsfernsehens, CSA, hat Moderatoren verboten, die Namen Facebook und Twitter in den Mund […] Feuilletons 09.08.2010 […] Belgier Christophe Szpajdel, wie er zum bekanntesten Schriftdesigner der Metal-Szene wurde: "Das erste Logo, das ich für eine Band gemacht habe, war 1990 für Disgrace aus Finnland. Ihre Musik war super, aber sie hatten ein Logo in Times New Roman. Eine stinknormale Schrift! Jede Band kann so ein Logo haben! Also habe ich ihnen ein neues angeboten. Sie mochten es und haben es für ihr zweites Demo verwendet […] Feuilletons 13.01.2010 […] three acts of infringement, your whole household is taken offline and added to a list of address to which it is illegal to provide Internet access) has been accused of pirating the font used in its logo. The font designer is talking lawsuit. Hadopi says it wasn't infringement, just an 'error of manipulation'" Die Schrifttype war ursprünglich exklusiv für die französische Telecom entworfen worden.
[…] Feuilletons 15.12.2009 […] echten "Mördern, Räubern, Kindsverderbern" inszeniert, Ulrich Weinzierl ist begeistert: "Das stärkste, ein unvergessliches Bild des Abends: der Alexanderplatz in Entenhausen am Main. Naturgemäß hat das Logo auf den Säcken nichts mit jenem der Deutschen Bank zu tun, da sei Gott vor, oder wie der Vorstandsvorsitzende sonst heißen mag!"
Weiteres: In den USA wird heftig über Heidegger gestritten, berichtet […] Feuilletons 08.12.2009 […] verziert, Hammer, Sichel und Pinsel, und der Tropf, an dem der Kim Jong Il hängt, trägt als Etikett die Flagge Nordkoreas. Das Mädchen aber dient ihm eine Coca-Cola-Flasche an, eine weitere, mit Adidas-Logo bedruckt, steht bereit. 'Bitte nehmen Sie Ihre Medikamente' ist Karikatur und die aktuelle Reprise einer buddhistischen Teezeremonie." (Bild 3)
Weitere Artikel: Aram Lintzel sieht die Primetime des […]