≡
Stichwort
Lockdown
153 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 11
Efeu 05.02.2021 […] Filmemacher suhlen. Und ist das Malcolm, der da spricht, oder ist es nicht vielmehr Levinson, der irgendeinen eigenen Frust abbaut? 'Malcolm & Marie' wirkt wie der Film eines Mannes, der sich im Lockdown ein bisschen zu sehr mit sich selbst beschäftigt hat." Artechock-Kritiker Jens Balkoenborg lässt sich derweil von Zendaya sehr gerne die Schuhe ausziehen.
Weitere Artikel: Esther Buss empfiehlt im […] 9punkt 28.01.2021 […] besagen, sollen Störenfriede, die das Grundgesetz hochhalten, bitte ruhig sein."
Derweil gibt es immer mehr "Lockdown-Fanatiker", dabei ist es ein "gigantisches Risiko für die moderne liberale Gesellschaft, die kulturelle Selbstverständigung des vernunftbegabten Tiers dauerhaft in den Lockdown-Modus zu versetzen", schreibt der Philosoph Markus Gabriel in der NZZ und wirft der Regierung "extremistische […] Magazinrundschau 22.01.2021 […] Grenze lange Zeit gar nicht mehr, und auf einmal ist sie wieder da. Das schockiert mich, damit kann ich mich nicht abfinden." Auch wenn die Treffen an der grünen Grenze momentan wegen der jeweiligen Lockdowns nicht mehr stattfinden - die Prager Museumsmitarbeiter möchten sie als wichtige Äußerung gesellschaftlichen Lebens in Zeiten der Pandemie dokumentieren. […] Efeu 25.01.2021 […] Standard über ihr Buch "Ihr sollt wissen, dass wir noch da sind" über die Geschichte ihrer Familie im Schatten des Holocausts. Jonas Lages berichtet auf ZeitOnline, wie ihm Robert Musil durch den Lockdown hilft. Im Literaturfeature des Dlf Kultur widmet sich Maike Albath den Seuchen in der Literatur. In der FAZ schreibt Dietmar Dath einen Nachruf auf André Müller senior.
Besprochen werden unter anderem […] 9punkt 19.01.2021 […] Büros, Fabriken, Schulen locken Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft an. Wenn diese Einrichtungen aber geschlossen sind, wenn die Kontaktfunktion der Gehwege, wie Jacobs es nennt, wegen des Lockdowns außer Kraft gesetzt ist, bleibt die Vielfalt auf der Strecke." […] 9punkt 06.01.2021 […] Die allerneuesten Zahlen sind laut Spiegel online mal wieder alarmierend, über 21.000 Neuinfektionen und über tausend Tote. Bund und Länder haben Verschärfungen des Lockdown beschlossen, doch die MinisterpräsidentInnen haben mal wieder gebremst, kritisiert Klaus Hillenbrand in der taz: "Wenn Ende Januar absehbar die Infiziertenzahl nicht so deutlich gesunken ist wie erhofft, wird nichts anderes übrig […] bleiben als eine Verlängerung und Verschärfung dieses verlängerten Kampfs gegen das Coronavirus. Dann hocken wir noch den ganzen Februar und vielleicht den März über in einem nicht enden wollenden Lockdown. Dann werden noch mehr Betriebe diese Durststrecke nicht länger durchhalten und aufgeben müssen, noch mehr Menschen ihren Job verlieren und noch mehr Staatsgelder verpulvert werden müssen. Und dann […] Efeu 06.01.2021 […] anderen. Das sieht nach Zen-Magie aus, erfordert aber Stamina wie ein Boxkampf und Vertrauen wie unter der Zirkuskuppel.
Weiteres: Auch in Österreich müssen die Theater nach der Verlängerung des Lockdowns umdisponieren, der Standard berichtet von steigendem Ärger bei den Intendanten. […] Magazinrundschau 03.01.2021 […] nicht gäbe, der allerlei Aktivitäten verbietet, würde ganz Ähnliches passieren: Das Gesundheitswesen würde kollabieren und die sich unter den Menschen ausbreitende Panik letztlich einen spontanen Lockdown bewirken. Sobald die Menschen die vielen Särge und überfüllten Krankenhäuser sähen, würden sie von sich aus nicht mehr in Restaurants gehen und den öffentlichen Verkehr benutzen, sondern sich womöglich […] Efeu 04.01.2021 […] Als persönlicher Befreiungsschlag ist letztlich auch 'Über den Wolf' entstanden. Nachdem der Ballettchef begriffen hatte, dass vorerst kein Weg auf die Bühne zurückführt, passte er das im ersten Lockdown skizzierte Projekt der aktuellen Realität an. Doch anders als Prokofjews Vorlage verhandelt Monteros Tanzfilm weniger äußere Gefahren als innere Zersplitterung. Die animalischen und menschlichen Treiber […] Efeu 04.01.2021 […] Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung auf die Neue Nationalgalerie, deren "genial puristisch gelungene Generalsanierung für 140 Millionen Euro" durch David Chipperfield zwar fertig sei, die aber im Lockdown bedingten Tiefschlaf verharren muss: "Erst im Sommer kehrt die Kunst in Berlins schönstes Ausstellungshaus wieder zurück. In den hohen Glasfassaden, dieser Symbiose aus Gegenständlichkeit und Abstraktion […] verticale in Mailand. Foto: stefanoboeriarchitettiIm FAZ-Interview mit Karen Krüger spricht der italienische Architekt Stefano Boeri über seinen Bosco Verticale in Mailand, Roland-Barthes-Lektüren für den Lockdown und die Notwendigkeit, Stadt neu zu denken: "Ich stelle mir die Stadt der Zukunft als ein Archipel aus Stadtvierteln vor, die wie kleine autonome Dörfer funktionieren und in denen man auf kleinstem […] Efeu 31.12.2020 […] neue Regionen zu erkunden', sagt Mroué. 'Wir wollen Vorführungen in den Vierteln Beiruts veranstalten, wo die Leute sonst nicht unbedingt ins Kino gehen.'"
"Revision" von Philip ScheffnerZurück im Lockdown-Online-Modus: Das Berliner Kino Arsenal zeigt in seinem virtuellen Saal 3 im Januar eine Retrospektive mit den Essayfilmen Philip Scheffners, die uns Ekkehard Knörer in der taz sehr ans Herz legt: […] 9punkt 31.12.2020 […] die Politik verantwortlich zu machen, bemerkt Gereon Asmuth in der taz: "Schuld daran ist, das muss man so klar und deutlich formulieren, das Kollektiv der MinisterpräsidentInnen, die während des 'Lockdown light' im November wochenlang schärfere Maßnahmen ablehnten (Manuela Schwesig). Lieber erst mal abwarten wollten (Michael Kretschmer). Vor Aktionismus warnten (Armin Laschet). Oder davor, die Inf […] Efeu 29.12.2020 […] ihrer Budgets beträgt 35 Prozent. Allein das Metropolitan Museum in New York schätzt, dass ihm rund 150 Millionen US-Dollar in der Kasse fehlen." Im Tagesspiegel empfiehlt Rolf Brockschmidt, sich den Lockdown mit einer Reise durch das virtuelle Museum With Nof Frontiers zu verkürzen, das derzeit mit der Ausstellung "Sharing History" islamische Kunst aus 445 Orten in elf Ländern zeigt. […] Efeu 28.12.2020 […] tors mit dem Code eines Computer-Phishing-Virus."
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Thebe Magugu (@thebemagugu)
Die Handtasche sichert den Modeherstellern auch im Lockdown mit erhöhten Absatzzahlen den Umsatz, schreibt Marion Löhndorf, die sich für die NZZ im Victoria & Albert Museum in London eine Ausstellung zur Geschichte der Handtasche angesehen hat. Das Accessoire […] Efeu 24.12.2020 […] als der Schönling Belmondo allerdings."
Der Schauspieler Matthias Brandt war schon immer ein Meister im Zurückziehen, erzählt er in der SZ-Reihe mit Kulturschaffenden über die Coronakrise. Private Lockdowns waren stets seine Strategie gegen die Anfordernisse eines hektischen Betriebs. "In puncto Langeweile lasse ich mir seit den Urlauben in den norwegischen Wäldern von niemandem mehr was erzählen. Ich […]