≡
Stichwort
Lockdown
Rubrik: Magazinrundschau - 12 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 19.02.2021 […] schlechten Zustand des Gesundheitswesens zu kaschieren. Das Virus habe dann in der Folge die national-populistischen Tendenzen noch verstärkt, wie man beim Abtreibungsgesetz sehen konnte, das "mitten im Lockdown aus dem Gefrierfach gezogen" wurde. Administrativ habe die Bekämpfung des Virus nur Durcheinander ausgelöst. Und "die Liste plötzlicher und unüberlegter Entscheidungen ist lang. Entstanden ist daraus […] Magazinrundschau 22.01.2021 […] Grenze lange Zeit gar nicht mehr, und auf einmal ist sie wieder da. Das schockiert mich, damit kann ich mich nicht abfinden." Auch wenn die Treffen an der grünen Grenze momentan wegen der jeweiligen Lockdowns nicht mehr stattfinden - die Prager Museumsmitarbeiter möchten sie als wichtige Äußerung gesellschaftlichen Lebens in Zeiten der Pandemie dokumentieren. […] Magazinrundschau 03.01.2021 […] nicht gäbe, der allerlei Aktivitäten verbietet, würde ganz Ähnliches passieren: Das Gesundheitswesen würde kollabieren und die sich unter den Menschen ausbreitende Panik letztlich einen spontanen Lockdown bewirken. Sobald die Menschen die vielen Särge und überfüllten Krankenhäuser sähen, würden sie von sich aus nicht mehr in Restaurants gehen und den öffentlichen Verkehr benutzen, sondern sich womöglich […] Magazinrundschau 02.12.2020 […] Medien und die ganze Gleichschaltung, die alle zu Corona-Leugnern abstemple, die sich von der Pandemie nicht den Spaß verderben lassen wollen: "Covid erreicht Norditalien im nebligen Februar, Der Lockdown wurde im sonnigen Mai gelockert. Aber es war unser Opfer, wird uns gesagt, nicht das Wetter, das den Unterschied machte. Überhaupt wird das Auf und Ab von Covid nur in Verbindung zu Regierungsdirektiven […] Magazinrundschau 14.09.2020 […] Prozesse jenseits dieser Simulation. Das wäre die einfachste Erklärung dafür, warum ein Planet wie Venus Monophosphan aufweist."
Außerdem: Die Open-Source-Plattform GitHub ist in China unter dem Corona-Lockdown ein Hafen der freien Rede in einem ansonsten schwer zensierten Internet geworden, berichtet Yi-Ling Liu. Jack Hitt porträtiert den Aktivisten Steve Tingley-Hock, der sich mit den Tücken und Abgründen […] Magazinrundschau 24.08.2020 […] In der neuen Ausgabe des Magazins trifft Luke Mogelson Leute wie Phil Robinson, die meinen, in voller Kampfmontur die Grundrechte gegen Lockdown und Masken verteidigen zu müssen: "Die meisten Mitglieder von Bürgerwehren, die ich gesprochen habe, haben sich einem konstitutionellen Fundamentalismus verschrieben, der untrennbar mit ihrem christlichen Glauben verbunden ist. Die einzige legitime Rolle der […] Michigan und anderswo nehmen Republikaner, unterstützt von Bürgerwehren, die Haltung ein, dass kein wie auch immer geartetes Szenario die Verletzung gottgegebener Rechte rechtfertigt … Befürworter des Lockdowns beschuldigen Abweichler, in einer nationalen Krise keine persönlichen Opfer bringen zu wollen und daher alles andere als patriotisch zu sein. Abweichler bestreiten, dass wir in einer Krise sind. Die […] unterlaufen jeden Verdacht auf egoistische Motive: Abstandhalten ist für Konformisten und Herdentiere. Das erklärt, warum eigentlich vernünftige Konservative, die mit ideologischen Argumenten gegen den Lockdown sind, sich mitunter offen zeigen für Verschwörungstheorien und haarsträubende Scharlatanerie … Ein Mann erklärte etwa, die Regierung arbeite mit einer israelischen Gesichtserkennungsfirma zusammen […] Magazinrundschau 13.08.2020 […] Italien, sollte Garibaldi später erkennen, hatte sich nicht ein einziger Bauer freiwillig zum Kampf gemeldet."
Weiteres: John Lanchester stellt sich der unheimlichen Frage, warum er während des Lockdowns Cricketspiele so sehr vermisst hat: "Am Ende eines Spiels weiß ich nicht mehr als zu Beginn, außer was während des Spiels passierte." […] Magazinrundschau 05.08.2020 […] Während der Pandemie stieg die Zahl der Kunden, die über Stress oder Angst klagen, um das Doppelte, ebenso die selbständigen Therapeuten, die sich auf der Plattform anmeldeten, weil sie während des Lockdowns gar keine andere Wahl hatten … Die Plattformen haben noch einen Vorteil: Sie haben keine Skrupel ihre eigenen Kunden mit positiven Kommentaren oder Influencer für sich werben zu lassen. So verbessern […] Magazinrundschau 02.08.2020 […] Die Sadristen halten das Gesundheitsministerium, die Badr-Brigaden das Innenministerium und das Ölministerium gehört Al-Hikmah. Für Außenstehende ist das nicht leicht zu verstehen."
Nach dem Corona-Lockdown in Indien mussten Zehntausende von Wanderarbeitern zurück in ihre armen Dörfer. Auf einem Bild war ein kniender junger Mann am Straßenrand zu sehen, der seinen sterbenden Freund festhält. Basharat […] Magazinrundschau 08.06.2020 […] in Frankreich und Deutschland beschrieben. Das dritte Land war Südafrika, wo es überraschenderweise auch nicht besser aussieht. Im Gegenteil, wie sich nicht zuletzt bei der Durchsetzung des Corona-Lockdowns zeigte, schreibt Bernd Dörries: "Mindestens elf Menschen sollen aber durch die Gewalt von Armee und Polizei gestorben sein, in den sozialen Netzwerken kann man die Bilder sehen, auf denen Schwarze […] Magazinrundschau 04.05.2020 […] Wie soll ein Land wie Indien, in dem 92 Prozent der Menschen in "informellen" Verhältnissen arbeiten, einen Lockdown durchstehen, fragt eine Gruppe von Indienforschern in einem gemeinsamen Artikel. Als informell gelten Arbeitsverhältnisse ohne Vertrag, die keinen Schutz und keine Gewähr auf Kontinuität bieten. Unter diesem Aspekt gerät die Coronakrise in Indien mit ihren bisher noch harmlos wirkenden […] Magazinrundschau 23.04.2020 […] Für die neue Ausgabe senden Sharon Chen und Matthew Campbell ernüchternde Eindrücke in Text und Bild aus der dystopischen Post-Lockdown-Hölle von Wuhan, wo man versucht, die Balance zu finden zwischen viralem Risiko und Wirtschaftlichkeit: "Wuhans Antwort ist die Schaffung einer Version der Normalität, die Menschen in London, Mailand oder New York extrem seltsam vorkäme, zumindest noch. Während die […]