≡
Stichwort
Lobbyismus
Rubrik: Feuilletons - 12 Presseschau-Absätze
Feuilletons 28.03.2013 […] retern mit Drohen und Betteln das Leistungsschutzrecht durchgesetzt aus, klärt das Flaggschiff des Burda-Verlags, Focus, gnadenlos objektiv über Google auf: "Die Suchmaschine ist ein Meister des Lobbyismus. Wissenschaftler und Netzaktivisten werden großzügig bei Laune gehalten. Und auch im Bundestag versucht der Konzern, Einfluss auf die Gesetze zu nehmen."
[…] Feuilletons 25.02.2013 […] Lobbyarbeit ausgegeben. Man kann als Öffentlichkeit sehen: Aha, Boeing hat 18 Millionen Euro für Lobbyarbeit im Rüstungsbereich ausgegeben. Da kann man dann auch auf einer anderen Grundlage über Lobbyismus diskutieren, fragen, wo floss das hin?"
Auf Flimmern und Rauschen meldet Timo Reuter, dass sich noch in dieser Woche das Schicksal der FR und ihrer 450 Mitarbeiter entscheidet: "Der Groll vieler […] Feuilletons 05.03.2012 […] beeindruckende Weise die Macht der Presseverlage über die Vernunft und Handlungsfähigkeit der Regierungskoalition. Es bleibt zu hoffen, dass die Bundestagsabgeordneten diesen Pläne und dem tolldreisten Lobbyismus der Presseverlage im bald folgenden Gesetzgebungsprozess Einhalt gebieten."
Markus Beckedahl von Netzpolitik liest das Papier des Koalitionsausschusses und fragt: "Ob die Koalition jetzt an Springer […] Feuilletons 20.01.2012 […] "Der Verwerter-Lobbyismus zur Gängelung der Nutzer durch Zensur- und Sperrgesetze ist so weit ausgeartet, dass er nicht nur eine Bedrohung von Rezipientenfreiheit und freier Meinungsäußerung im weltweiten Netz zu werden droht, sondern das Netz als Ganzes in Frage stellt", warnt Constanze Kurz in ihrer Maschinenraum-Kolumne zum vorgestrigen Blackout-Tag und ätzt weiter: "Die eigentlich spannende Frage […] Feuilletons 27.08.2011 […] Artikeln, Seminaren, Beratungen oder eben Vorträgen. Problematisch wäre es gewesen, wenn ich mir meinen Vortrag vom Eco nicht hätte bezahlen lassen. Das wäre dann nämlich Aktivismus gewesen. Oder Lobbyismus, wenn mich jemand dafür bezahlt hätte, eine bestimmte Ansicht zu vertreten." […] Feuilletons 30.12.2010 […] Meike Laaf berichtet über den 27. Kongress des Chaos Computer Clubs, auf dem unter dem Motto "We come in Peace" mehr Nerd-Lobbyismus gefordert und mit Hacks vornehmlich auf Sicherheitslücken aufmerksam gemacht wurde: "Wer jetzt noch SMS zur Authentifizierung für Onlinebanking nutzt, hat den Knall noch nicht gehört."
Weitere Artikel: Christian Werthschulte erklärt uns das ehemalige Underground-Genre […] Feuilletons 04.07.2009 […] Feuilleton Berthold Seliger, Inhaber einer Konzertagentur, und bescheinigt der Musikindustrie, die Digitalisierung schlicht verschlafen zu haben. Und dann zieht er den Bogen noch mal weiter: "Der Lobbyismus der Musikindustrie ist nur eine Marginalie angesichts der weltweiten existenziellen Kämpfe um Urheber- und Patentrecht. Europäische Pharmakonzerne klagen etwa in Indien gegen das dortige Patentgesetz […] Feuilletons 23.09.2008 […] mal Loblieder auf befreundete Köche singt oder einen unjournalistisch-einseitigen TV-Film im ARD-Programm unterbringt. All das ist für Thomas Leif mutmaßlich keine PR, keine Schleichwerbung, kein Lobbyismus, sondern sauberer Journalismus, weil ein Thomas Leif nur sauberen Journalismus betreiben kann." […] Feuilletons 24.05.2005 […] spielen wollte, kreidet er indirekt auch den Veranstaltern an: "Doch offenbart dieser Skandal aus Ignoranz wieder einmal, was heftigst abgestritten wird: dass nämlich doch insgeheim ein gewisser Lobbyismus bezüglich sowohl der einzuladenden Theater (was deren Intendanten stärkt) als auch der einzuladenden Regisseure (was deren Marktwert hebt) das Auswahlgremium inspiriert. Deshalb auch die notorische […] Feuilletons 09.05.2005 […] verschärft sich. "Es ist wie ein zweiter Übergang, drei Jahrzehnte nach dem ersten." Nach einer Tagung zu den Enteignungen in der DDR rät Arne Boecker den Alteigentümern, sich auf den politischen Lobbyismus statt auf die Gerichte zu konzentrieren. Stefan Koldehoff sorgt sich, dass im Kölner Wallraf-Richartz-Museum die Sponsoren die Macht übernehmen. Tobias Timm wirbt für den Designmai in Berlin. "Aus […] Feuilletons 28.06.2004 […] gerade dabei sind, Spielräume für die Folter zu öffnen. Ulrich Speck informiert über eine Frankfurter Tagung zur "'Nachgeschichte' des Holocaust". Times Mager beschäftigt sich mit Berliner Trauer-Lobbyismus. Im Medienteil wird vermeldet, dass der Europarat "die Konzentration politischer, kommerzieller und medialer Macht in den Händen einer einzigen Person, des Premierministers Berlusconi" nachdrücklich […] Feuilletons 24.02.2004 […] Jahre alt sind?" Passend dazu referiert Alexander Kissler tief gerührt die Reform-Agenda der Deutschen Bank, in der diese - zumindest für den Rest des Landes - einen "neuen Wertekanon, das Ende des Lobbyismus und den Abschied vom 'Karrierepolitiker'" fordert - und Leistung muss sich wieder lohnen! Christine Brinck resümiert eine Madrider Tagung über Don Quichote und die "Schönheit des Windmühlenkampfs" […]