≡
Stichwort
Literaturkritiker
Rubrik: Link des Tages - 5 Artikel
Link des Tages 16.08.2006 […] Als Generationsgenosse frage ich mich nur: Warum hat ein so gescheiter Mann, der Praeceptor Germaniae, als der er sich sieht, das nicht längst erzählt?" (Tagesspiegel)
Hellmuth Karasek (72), Literaturkritiker: "Mit einem früheren Bekenntnis seiner Waffen-SS-Mitgliedschaft hätte Grass möglicherweise den Nobelpreis riskiert. Grass hat den Nobelpreis wie kein anderer deutscher Autor verdient. Aber auf […] Link des Tages 26.09.2003 […] Edward W. Said (Bücher), Literaturkritiker und prominentester Anwalt eines unabhängigen Palästinas ist am Mittwoch im Alter von 67 Jahren an Leukämie gestorben. "He was an exemplar of American multiculturalism, at home both in Arabic and English, but, as he once put it, 'a man who lived two quite separate lives,' one as an American university professor, the other as a fierce critic of American and […] Link des Tages 18.03.2003 […] anstalter, Zürich; Nikolaus Hansen, Verleger, Mare Buchverlag, Hamburg; Ursula März, Literaturkritikerin, Berlin, Christoph Schlingensief, Regisseur, Aktionskünstler, Berlin; Hubert Spiegel, Literaturkritiker, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt/ Main; Sebastian Turner, Vorstandsvorsitzender Scholz & Friends AG, Berlin, Moderation: Denis Scheck, Deutschlandfunk, Köln, (Börsenverein des Deutschen […] Link des Tages 05.06.2002 […] er sich gern von ihr befreien würde." Nebenbei kritisiert Grass den Zustand der deutschen Literaturkritik: "Und Marcel Reich-Ranicki ist dafür mitverantwortlich. Er hat die Trivialisierung der Kritik herbeigeführt. Meine Vorwürfe haben nichts damit zu tun, dass er Jude ist. Er ist ein schwacher Literaturkritiker."
Stand vom 6. Juli
Die FAZ spießt Joachim Kaisers Interview in der Jungen Welt auf […] Link des Tages 19.03.2002 […] mern - Literatur im Fernsehen" mit Wolfgang Herles (Leiter des ARD-Magazins "Aspekte"), Michael Krüger (Verleger, Autor), Barbara Sichtermann (Fernsehkritikerin, Autorin) und Hubert Winkels (Literaturkritiker, Redakteur Deutschlandfunk).
14 Uhr, Congress Center, Saal 2: Podiumsdiskussion zum Thema "Europa nach dem 11. September" mit den Autoren Erhard Buske, Professor Schloegel und György Konrad […]