≡
Stichwort
Eduard Limonow
20 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 30.09.2002 […] gefühlvoll, familiär und heimatlich', verkündet im 'Spiegel' ZDF-Programmchef Hans Janke." Ohne rot zu werden.
Dass der russische Schriftsteller und Führer der Nationalbolschewistischen Partei Eduard Limonow so viele Solidaritätsadressen erhält, seit er vor Gericht steht, findet Markus Mathyl vom Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung völlig unverständlich. Ihm scheint es, "als wolle die kritische […] Feuilletons 25.09.2002 […] schafft es gleich ab.
Weitere Artikel: Dietmar Dath schildert seine Korrespondenz mit einer israelischen Journalistin. Kerstin Holm berichtet kurz über den offenbar manipulierten Prozess gegen Eduard Limonow in Russland. Jordan Mejias porträtiert den großen Mäzen Alfredo Vilar. Regina Mönch schreibt den Nachruf auf die Berliner Buchhandlung Kiepert.
Auf der Stilseite erzählt Andreas Rosenfelder […] Feuilletons 18.09.2002 […] Hood spielte, der den Enterbten zu ihrem Recht verhalf."
Weitere Artikel: Willi Winkler porträtiert Joschka Fischer. Sonja Zekri berichtet über den fragwürdigen Prozess gegen den Schriftsteller Eduard Limonow, Gründer der radikalen "Nationalbolschewistischen Partei", der in Russland wegen der Planung von Terroranschlägen vor Gericht steht. Alexander Kissler hat zugehört, wie beim 6. "Philosophicum" […] Feuilletons 17.07.2002 […] sich bin Laden da aber nicht auch ein bisschen höflicher ausdrücken können?
Im Kulturteil zeichnet Wladimir Kaminer ein Porträt des ehemaligen Dissidenten und heutigen National-Bolschewisten Eduard Limonow. Politisch scheint er nicht so gefährlich zu sein: " Bei den letzten Regionalwahlen bekam er 0,0015 Prozent der Stimmen." Henrike Thomsen porträtiert den neuen Chef der Frankfurter Schirn-Halle […] Feuilletons 16.07.2002 […] Weg" gegen die Bücher Vladimir Sorokins vorgeht. Gerüchte besagen, dass die Aktionen in Wirklichkeit auf andere Bücher des Ad Marginem-Verlags zielen, nämlich die Bücher des National-Bolschewisten Eduard Limonow und eine politische Kolportage von Alexander Prochanow, die Putin zu stören scheinen. "Der angestrebte Prozess gegen Sorokin wäre damit nur ein Stellvertreter-Prozess, ein Schauprozess, der Ad […]