≡
Stichwort
Kurden
209 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 14
9punkt 23.08.2019 […] en."
Erdogans Versuch, mithilfe der Nationalisten seine Macht zu bewahren und dabei gegen die Kurden zu hetzen, könnte diesmal nach hinten losgehen, hofft Bülent Mumay in der FAZ. Zwar konnte er in Diyarbakir, Van und Mardin die gewählten Bürgermeister ab- und Zwangsverwalter einsetzen, aber die Kurden stehen mit ihren Protesten jetzt nicht mehr allein: "Das Gefühl, gemeinsam etwas verändern zu können […] Magazinrundschau 23.06.2019 […] Westens im Irak mag ein Desaster gewesen sein, die Nicht-Intervention in Syrien war es um so mehr, auch wenn es niemanden hinter dem Ofen hervorlockt. Der Artikel von Gilles Hertzog über den Krieg der Kurden und Iraker gegen den "Islamischen Staat" ist geeignet, einem die Schamesröte ins Gesicht zu treiben, und sei es nur, weil man es den zumeist kurdischen "Proxies" überließ, Daech zu bekämpfen und ihnen […] 9punkt 24.06.2019 […] Nacht großer Jubel. Ekrem Imamoğlu von der konservativ-säkularen CHP hat die Bürgermeisterwahlen gegen Erdogans Parteifreund Binali Yildirim haushoch gewonnen, weil er die gesamte Opposition und die Kurden hinter sich einigen konnte. Auf ZeitOnline stimmt das Ergebnis Hasan Gökkaya sehr hoffnungsfroh: "Die Türkei musste oft für Schlagzeilen herhalten, wenn es darum ging, die Demokratie im Land für tot […] 9punkt 01.03.2019 […] landete. Oder den Menschenhandel mit afrikanischen Migranten in Libyen, der 2017 durch CNN aufgedeckte wurde. Ganz zu schweigen von der rassistischen Diskriminierung, unter der Millionen Armenier, Kurden und Berber in Gesellschaften mit arabischer Mehrheit leiden." […] 9punkt 22.12.2018 […] wie sich Donald Trump in einem Telefonat mit Tayyip Erdogan in die Enge hat treiben lassen und auf seinen Druck hin den Rückzug der amerikanischen Truppe aus Syrien entschieden hat. Und damit die Kurden im Stich lässt: "The Dec. 14 call came a day after Secretary of State Mike Pompeo and his Turkish counterpart Mevlut Cavusoglu agreed to have the two presidents discuss Erdogan's threats to launch […] of talking points for Trump to tell Erdogan to back off, the officials said. But the officials said Trump, who had previously accepted such advice and convinced the Turkish leader not to attack the Kurds and put U.S. troops at risk, ignored the script. Instead, the president sided with Erdogan." […] 9punkt 05.12.2018 […] sie sich zwar auch abgrenzen, aber sie wünscht sich für die Zukunft eine ideologiekritische Lesart des Korans. Und: "Es braucht Konzepte gegen Antisemitismus, Antialevismus, den Hass von Türken gegen Kurden, gegen den innerislamischen Rassismus gegen schwarze Musliminnen und Muslime. Es braucht die Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus und dem antimuslimischem Rassismus in der Mehrheitsgesellschaft […] 9punkt 30.11.2018 […] . Sie zitieren Kant und Adorno, um die Aufklärung zu relativieren und den Islamismus zu verniedlichen. Sie verlangen Sonderrechte für Muslime in Deutschland, lehnen aber die Minderheitenrechte für Kurden in der Türkei oder für Christen in der arabischen Welt ab."
Hubertus Knabe hatte seine vorläufige Rückkehr als Leiter der Stasi-Gedenkstätte in Hohenschönhausen gerichtlich erwirkt, dann entschied […] Efeu 23.11.2018 […] it beneidet hat. Denn in einem arabischen Land hast du keine Chance, frei zu entscheiden, sondern wirst sofort in eine Ecke gedrängt: 'Bist du ein Muslimbruder?' 'Was denkst du über Kopten?' 'Über Kurden?' 'Bist du Nationalist?' 'Wieso bist du nicht in der Gemeinde dieses oder jenes Scheichs?' Alles ist unglaublich aufgeladen. Viele junge Araber wollen diese Zwänge abschütteln. Und da ihr Hochschulzeugnis […] 9punkt 27.09.2018 […] garantiert und die Todesstrafe endgültig abgeschafft.' Heute, 14 Jahre später, kann von Meinungsfreiheit keine Rede mehr sein, seit dem Putschversuch im Jahr 2016 wird in Polizeihaft wieder gefoltert, die Kurden im Land gelten wieder pauschal als PKK-Sympathisanten und 'Terrorhelfer'. Erdogan fordert regelmäßig das Parlament dazu auf, die Todesstrafe wiedereinzuführen."
Der Recherchedienst Bellingcat lässt […] Efeu 25.07.2018 […] Liebeslieder. "Türkyilmaz ist in der Türkei in Ungnade gefallen, weil er gemeinsam mit Hunderten Akademikern einen an Präsident Erdoğan adressierten Appell unterzeichnet hatte, der zum Frieden mit den Kurden aufrief. Außerdem ist Türkyilmaz bekannt für seine Forschung zum Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich. Seine Plattensammlung hat ihn durch die Geschichte geführt: Türkyilmaz arbeitete sich […] 9punkt 25.06.2018 […] fast alle Fernsehkanäle, auch die größten Zeitungen sind mittlerweile regierungsnah. Der Opposition blieben wenige kleinere Blätter und die sozialen Medien. Der Präsidentschaftskandidat der linken Kurden-Partei HDP musste seinen Wahlkampf aus dem Gefängnis heraus führen. Unter diesen Umständen ist das Ergebnis der Oppositionsbewerber achtbar."
Immerhin, meint Michael Thumann bei Zeit online, neu war […] 9punkt 22.06.2018 […] Mit dem Brexit könnte das Stündchen der irischen Wiedervereinigung schlagen, schreibt Naomi O'Leary bei politco.eu. Das Karfreitagsabkommen sei nur unter dem Dach der gemeinsamen EU-Mitgliedschaft Ir […] 9punkt 07.04.2018 […] Ghadban für die FAZ führt, wie ein Lehrstück über gescheiterte Integration. Es handelt sich nicht einfach um Araber, sondern um eine kurdische Minderheit aus dem Libanon, die sogenannten Mhallamiye-Kurden, so Ghadban, die auch im Libanon Außenseiter waren: "Zunächst waren sie Deutschland sehr dankbar. Alle arabischen Länder hatten die Grenzen geschlossen, Deutschland aber war bereit, sie aufzunehmen […] Magazinrundschau 23.03.2018 […] "Die PKK und die Herstellung einer Utopie" lautet der Untertitel des Buchs "La revolution kurde" des Soziologen Olivier Grojean, das Massoud Sharifi Dryaz vorstellt. In seiner detailreichen Studie untersucht Grojean, worin die Brüche und historischen Kontinuitäten der PKK seit ihrer Gründung bestehen, ihre Geschichte, Ideologie und Machtspiele. Dryaz Kritikpunkt daran: "Es ist fraglich, ob man die […] 9punkt 21.03.2018 […] Pünktlich zu Newroz, dem kurdischen Neujahrsfest, bringt die taz ein mehrseitiges Dossier zur Lage der Kurden. Wie problematisch die Beziehung der kurdischen Truppe YPG zur PKK sein mag, sie war "der verlässlichste Partner der USA im Kampf gegen den IS", schreibt Elisabeth Kimmerle in der taz: "Nachdem Kobani mit Unterstützung der US-Luftwaffe im Februar 2015 befreit wurde, schien inmitten der Wirren […]