≡
Stichwort
Kunstbetrieb
Rubrik: Bücher der Saison - 6 Artikel
Bücher der Saison 03.04.2015 […] ihrem reichen Machofreund in die revolutionär gestimmte Kunstwelt jener Zeit. Christian Bos bewundert in der FR die grandiose Coolness, mit der Kushner durch ihre Geschichte und den hochgekochten Kunstbetrieb anno 1975 braust. Ijoma Mangold liest das Ganze in der Zeit als fantastisch geschriebene "Satire auf die großen Berserker der Kunstszene". FAZ-Felicitas von Lovenberg trägt es beim Lesen allerdings […] Bücher der Saison 02.04.2015 […] macht das Buch auf für Stephan Wackwitz (FAZ) höchst lesenswert. Ausgerechnet Christian Demand, Autor einiger wichtiger Bücher über den Kunstbetrieb, ist enttäuscht. Dass der Autor nicht mal Einblick in seine Arbeit gewährt, in den Maschinenraum des Kunstbetriebs, Strukturen und Netzwerke und Markt und Museen und Museen mag ihm Demand in der Welt nicht verzeihen. Immerhin: Wenn Obricht über seine […]
Bücher der Saison 11.04.2011 […] NZZ (hier und hier), Michael Martens in der FAZ und Doris Akrap in der taz.
Romane
Michel Houellebecq erzählt in "Karte und Gebiet" von einem Künstler, Jed Martin, dessen Distanziertheit zum Kunstbetrieb ihn erst recht reüssieren lässt. Er befreundet sich mit einem Schriftsteller, Michel Houellebecq, bei dem das ähnlich lief, wenn auch etwas härter in der Form. Am Ende ist der Schriftsteller tot […] gewissermaßen nur noch im Gras erblüht. In Frankreich erhielt Houellebecq für diesen Roman den Prix Goncourt. In Deutschland waren die Reaktionen geteilt: Großes Buch, tiefgründig, thematisiert den Kunstbetrieb, den Kapitalismus und die Rolle des Künstlers, meinten Helmut Böttiger in der SZ und Sandra Kegel in der FAZ. Iris Radisch konnte es in der Zeit nicht ernst nehmen: Die Kontrollwut, die Frauenf […] lt zu überlassen". Hier ein Gespräch Houellebecqs mit Finkielkraut bei France Culture.
Silke Scheuermann hat in "Shanghai Performance" ein ähnliches Thema aufgegriffen. Auch hier geht's um den Kunstbetrieb und um das Leben in dieser Welt, erzählt aus der Perspektive einer Assistentin. Die lobenden Kritiker wollten darin ein Lehrstück über kalte Kunst und Menschlichkeit erkennen. Nur Marie Schmidt […] Bücher der Saison 14.11.2010 […] abstrakten Expressionisten und die Pop-Artisten. Ein schönes Ende für den Tornado, der die Moderne einmal sein wollte! Nachdem sich Demand in "Die Beschämung der Philister" bereits die Verbandelung von Kunstbetrieb und Kritik vorgeknöpft hat, nimmt er nun die Ausstellungspraxis ins Visier. In der Zeit reibt sich Hanno Rauterberg die Hände vor Freude über so viel kunstkritische Angriffslust. In der FAZ goutiert […] Bücher der Saison 26.11.2007 […] auch die SZ, die Zeit "atemberaubend" und die FAZ "betörend illustriert". ()
Unterschiedlich aufgenommen wurde Hanno Rauterbergs "Und das ist Kunst?!", der einen Bresche durch das Dickicht des Kunstbetriebs, die Museen und die Geschichte schlagen will. Die FAZ hat von dem Buch viel gelernt und mochte insbesondere die "Sehanleitungen" des Zeit-Kunstredakteurs. Die FR ist dagegen gar nicht einverstanden […] Bücher der Saison 19.11.2002 […] Martin Mosebach, der für die SZ Wolfgang Kemps "Vertraulichen Bericht über den Verkauf einer Kommode und andere Kunstgeschichten" gelesen hat: Kemp beschreibe mit "überwältigend guter Laune" den Kunstbetrieb der Gegenwart. Hingewiesen sei noch auf die neue Gerhard-Richter-Biografie von Dietmar Elgar, Andreas Beyers vielgelobten Band "Das Porträt in der Malerei" und Andreas Praters "veritable Geschichte […]