Feuilletons 28.06.2011 […] Bevölkerung im Ausland geboren wurde und fast die Hälfe einen im Ausland geborenen Elternteil hat. Dabei sind Australiens Bewohner mit Migrationshintergrund hinsichtlich ihres Bildungsgrads, ihrer Kriminalitätsrate oder auch ihrer Arbeitsmarktpartizipation wenig von Einheimischen zu unterscheiden. Im Zweifelsfall schneiden sie sogar eher besser ab als die 'old Australians'." Joachim Güntner staunt über […]
Feuilletons 04.11.2008 […] Updike seine Sympathie für Barack Obama. Auch der südafrikanische Krimiautor Deon Meyer wird interviewt und äußert sich gegenüber Sylvia Staude optimistisch über die Zukunft seines Landes: "Unsere Kriminalitätsrate wird stark übertrieben, und unsere politische Situation ist typisch für eine junge, dynamische, lebhafte und starke Demokratie." In times mager bedauert Arno Widmann, dass er seine Mutter nicht […]
Feuilletons 30.08.2008 […] klopft Cord Riechelman Wahrscheinlichkeitsrechnung und Gauß'sche Normalverteilung auf ihr Potenzial als Unterdrückungsinstrument hin ab: "Die Vorhersagen zur Kriminalitätsrate unter bestimmten Bevölkerungsgruppen ändern an der Kriminalitätsrate ebenso wenig wie die zur Prophylaxe verordneten Fußfesseln oder die gated communities sonstwo auf der Welt. Der Wetterbericht verhindert keinen Wirbelsturm […]