≡
Stichwort
Kreativität
Rubrik: Virtualienmarkt - 8 Artikel
Virtualienmarkt 27.11.2012 […] den auflaufenden Informationen erzeugen lässt, läuft in mächtigen Datenbanken überwiegend gänzlich anders ausgerichteter Medienkonzerne zusammen, wird da organisiert, angereichert und mit hoher Kreativität kompiliert, visualisiert, kommerzialisiert - und vertrieben, letzteres selbstverständlich über das genial flexible Internet!
Die größten auf solche Wissensaggregation spezialisierten Fachverlage […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 24.05.2007 […] nicht.
Das Internet erweist sich als furioser Agent einer Liberalisierung innerhalb der Journalismus-Industrie. Wo einst gemütliche Oligopole blühten - und sich lähmten -, herrscht zunehmend die Kreativität der Marktkonformität. Der Journalismus, der seinen Lesern manchmal so mächtig vorkommt und es manchmal auch ist, steht zugleich ohnmächtig diesen Kräften gegenüber. Journalisten waren immer schon […] Von Robin Meyer-LuchtVirtualienmarkt 21.12.2006 […] Internet-Medienindustrie. Anders als die klassische Medienindustrie basiert sie nicht auf zentraler Produktion von Inhalten, sondern auf der Beherrschung von Algorithmen und Plattformen, die dezentrale Kreativität und Produktivität bündeln.
Hauptexponent dieser neuen Online-Medienindustrie ist zweifellos Google. 2006 war auch das Jahr, in dem klar wurde, welche ökonomische Dominanz Google in Deutschland […] Von Robin Meyer-LuchtVirtualienmarkt 20.09.2006 […] dem als prominentem Aktivisten vorgeworfen wird, für Anarchie und gegen Eigentum zu polemisieren, selbst ganz klar in eine typisch amerikanische Tradition des Bewahrens einreiht. An die Natur der Kreativität appelliert er in Nachfolge all jener, die die 'naturgegebenen' Werte verteidigen, wie etwa der Patron aller amerikanischen Ökologen, Henry David Thoreau. Und Lessig besteht darauf, dass er als Anwalt […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 26.07.2006 […] hinbekommen. Nun aber zeichnet sich ab, dass diese journalistischen Angebote nur einen überschaubaren Teil der Online-Nutzung ausmachen. Daneben entstehen neue Filter-Mechanismen (Search), neue Kreativität (Blogs, Citizen Journalism), neue Werbeformen (Adsense). Die Verlage müssen sich fragen, was davon zu ihrem Geschäft gehört. Verkaufen sie nur Journalismus? Oder ist es ihr Geschäft, Inhalte und […] Von Robin Meyer-LuchtVirtualienmarkt 27.08.2004 […] selten vorbei. Sie ist die Online-Präsenz einer Tageszeitung, kein ausgewachsenes Online-Nachrichtenangebot.
Über Walter Gunz gibt es nur wenige Medienberichte. Er soll aber einmal gesagt haben, Kreativität werde gelähmt durch Neid und die Angst vor dem Scheitern. Es sei kein Wunder, dass gegängelte Untergebene nicht innovativ seien (vergleiche hier). Wenn Gunz konsequent ist, dann teilt er Bild.T-Online […] Von Robin Meyer-LuchtVirtualienmarkt 18.02.2004 […] erscheint weit abseits des geläufigen urbanen Dschungelbeats in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Schon lange habe ich nicht mehr in einem einzelnen Produkt so viele, subtil und aufmerksam eingesetzte Kreativität gesehen wie auf diesen Seiten.
Das reinigende visuelle Gewitter kostete mich zwar prompt einen ganzen Nachmittag, den ich damit verbrachte, auch noch durch andere, großteils ebenso abgelegene […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 10.12.2003 […] Regierungen - auch in Entwicklungsländern, als Zeichen für den Willen auf Zukunft.
Ist also alles gut? So einfach ist es wohl nicht. "Das Buch" - dieser kulturelle Kernbereich also, in dem Geist und Kreativität, Innovation und Entertainment, Anleitungen zum Cholesterinabbau und Einführungen in die Genetik, Sinnsprüche, politische Memoiren, die jeweils neuesten intellektuellen Zerreißproben wie auch die […] Von Rüdiger Wischenbart