≡
Stichwort
Kosovo
167 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 12
Efeu 17.08.2016 […] Schriftsteller Ralph Hammerthaler kommt beim Stipendiumsaufenthalt im Kosovo auf die Idee, mal das Schwimmbad in Velika Hoča zu besuchen, für das sein Kollege Peter Handke einen beträchtlichen Teil seines Ibsen-Preisgeldes zur Verfügung gestellt hat. Am Ort angekommen, bleibt die Badehose allerdings (im Gegensatz zur Kehle des Autors) trocken: "Als ich die Frage aller Fragen aufwerfe, nämlich die nach […] 9punkt 12.05.2016 […] ist falsch, daraus indirekt zu schließen, dass dies bei einer anderen Politik anders gewesen wäre. Die Intervention in Libyen kostete keine amerikanischen Leben. Das gleiche galt in Bosnien und im Kosovo. Die Vereinigten Staaten hätten eine Flugverbotszone im syrischen Luftraum durchsetzen können. Sie hätten die Hubschrauber des Assad-Regimes stoppen können, die Fassbomben auf die Zivilisten werfen […] 9punkt 16.10.2015 […] Projekt einfließt... wer profitiert von dem Austausch?""
In der taz attackiert Rudko Kawczynski, der Vorsitzende des Hamburger Vereins Rom und Cinti, das neue Asylgesetz, das Albanien, Montenegro und Kosovo zu sicheren Herkunftsländern erklärt: "Das neue Gesetz erlaubt, willkürlich bestimmte Gruppen auszusieben und nur die Gruppen dazubehalten, die genehm sind. Es gibt bei den Anhörungen meistens keine […] 9punkt 13.08.2015 […] oder dokumentieren, wie sich im und nach dem Krieg in Bosnien und Herzegowina die Demografie, das soziale Miteinander und die Lebenskultur verändert haben."
Das verarmte, korrupte und diktatorische Kosovo, aus dem die Menschen jetzt zu Tausenden fliehen, ist auch das Produkt einer völlig gescheiterten europäischen Interventionspolitik, erinnert Caspar Shaller in einer Reportage in der Zeit, in der er […] Zerfall Jugoslawiens, vor den ethnischen Säuberungen, vor dem Krieg und der Unabhängigkeit, gab es in der Gegend von Mirash Ölraffinerien, Minen, eine Schuhfabrik. Heute ist da nichts mehr. Im ganzen Kosovo lebt ein Drittel der Bevölkerung von weniger als 1,80 Euro pro Tag, die Arbeitslosigkeit beträgt 50 Prozent. "Heute gibt es zwar keine Gewalt mehr, sagt der Fahrer des Fiats, der zum nächsten Laden […] 9punkt 17.11.2014 […] Die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender lieben Interviews mit berühmten Diktatoren, die gern als große Staatsaktion inszeniert werden (unvergessen: Claus Kleber vom ZDF und Achmadinedschad), nun a […] Efeu 02.08.2014 […] meldet Roman Bucheli in der NZZ. Mannharts eigenwillige Erklärung: "Ich hatte große Hemmungen, Figuren zu entwickeln, die mit meiner Lebenswelt wenig bis nichts zu tun hatten. Ein radikalisierter Kosovo-Albaner, ein rumänischer Mathematiklehrer: Da dachte ich lange, es sei anmaßend, so etwas erfinden zu wollen."
Die Popliteratur ist inzwischen auch schon wieder historisch, Zeit für Neues also, schreibt […] 9punkt 06.06.2014 […] In Serbien ist man des Streits um den Kosovo müde, berichtet Andreas Ernst in der NZZ. Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle erklärt im Interview mit der SZ die anstehende Reform der Forschungseinrichtungen in seinem Land. Felix Stephan macht sich Gedanken über das Radio im digitalen Zeitalter. Und Alexandra Borchert stellt nach Lektüre eines Artikels von Katty Kay und Claire Shipman in Atlantic […] 9punkt 25.03.2014 […] "
Alle Putin-Freunde von ganz rechts bis ganz links (was vielleicht dasselbe ist) machen gern auf die Parallele zwischen Krim und Kosovo aufmerksam. Daniel Vernet (ehemals Le Monde) nimmt die Parallele in Slate.fr gründlich auseinander: "Die Unabhängigkeit des Kosovo wurde erst im Jahr 2008 ausgerufen, das heißt fast zehn Jahre nach der Intervention gegen Serbien und nachdem alle anderen Lösungsversuche […] 9punkt 24.03.2014 […] die jeden Antisemitismus der Maidan-Bewegung abstreiten - diese Gerüchte werden offenbar von russischer Seite gestreut. Und in Slate sieht Masha Gessen in der Annexion der Krim Putins Rache für den Kosovo.
[…] 9punkt 19.03.2014 […] Paul Linden-Retek und Evan Brewer haben für die EU geholfen, die Unabhängigkeit des Kosovo juristisch zu formulieren. Sie lehnen in Open Democracy die Parallele zwischen Kosovo und Krim vehement ab: "Es gibt keine vergleich- und belegbaren Hinweise auf Verletzungen von Grundrechten in der Krim. Die Fakten vor Ort belegen keine Unterdrückung der Bevölkerung, die die Krim als Begründung für eine Sezession […] Parlaments der Krim, das das Referendum ersonnen hat, widerlegt das Argument, dass ihre Selbstbestimmung eingeschränkt sei."
Gilles Hertzog gehörte in Frankreich zu den Autoren, die lange vor dem Kosovo-Konflikt gewarnt hatten. Er weist nun in BHLs Blog La Règle du Jeu darauf hin, dass es in der Ukraine - inklusive der Krim - bereits ein Referendum geben hat. Das war 1991: "Niemand prangerte damals […] anders aussehen."
In der NZZ fasst Andreas Ernst zusammen, wie die Krise in der Ukraine in den Ländern Ex-Jugoslawiens wahrgenommen wird. Während in Serbien der Vergleich zwischen der Krim und dem Kosovo im Mittelpunkt steht, dominieren in Bosnien-Herzegowina die Parallelen zum Zerfall Jugoslawiens die Diskussion: "Doch ein wichtiger Aspekt kommt in dieser 'ex-jugoslawischen' Debatte zu kurz. Die Ukraine […] 9punkt 06.03.2014 […] russische Argumentation bei der Besetzung der Krim, die er als eine Retourkutsche für das westliche Eingreifen im Kosovo begreift: "Politisch ging und geht es in beiden Fällen um die Stabilität in einem Bereich, den jede Seite als eigenen Einflussbereich beansprucht." Dass es im Kosovo auch um den Schutz der Bevölkerung ging, ist für Bode sozusagen die bessere Ausrede.
[…] Feuilletons 07.11.2013 […] Bauders Frankfurter Banker-Film "Master of the Universe" und Bücher, darunter der von Timon Perabo und Jeton Neziraj herausgegebene Band "Sehnsucht im Koffer", das Geschichten der Migration zwischen Kosovo und Deutschland erzählt (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 14.09.2013 […] im Blatt fand. Beide Positionen standen relativ unkommentiert nebeneinander."
Außerdem: Felix Dachsel erinnert in einem Essay über das Sprechen über den Krieg an den rot-grünen Militäreinsatz im Kosovo. Andreas Fanizadeh geht (unter Zuhilfenahme von Edgar Wolfrums Studie "Rot-Grün an der Macht") die Schröder/Fischer-Jahre durch, nur um am Ende bei einer Kritik der heutigen Totalopposition der Linken […] Magazinrundschau 06.05.2013 […] man der UCK, der Befreiungsarmee des Kosovo, all die "grotesken" Kriegsverbrechen, die man ihr anlastet - vor allem das Ausweiden und den Verkauf von Organen serbischer Gefangener - auch tatsächlich wird nachweisen können; im Zentrum seiner ausführlichen Reportage steht der amerikanische Radiojournalist Michael Montgomery, der mithalf, das Massaker an 41 Kosovo-Albanern durch serbische Kräfte am 14 […] Feuilletons 28.01.2013 […] Heute ist der Tag der Gabriele Goettle. In ihrer Reportage erzählt sie vom Ulmer Augenarzt Hans-Walter Roth, der immer auch Unversicherte und Papierlose behandelt hat, ebenso wie Tschernobyl-Opfer und Kosovo-Flüchtlinge: "'Weil dann aber die Zahl unserer eigenen Kassenpatienten, die infolge der Gesundheitsreform nicht mehr angemessen versorgt wurden, mit der Zeit immer größer wurde, habe ich dann 2009 […]