Der Stalin des TingeltangelVom Nachttisch geräumt 10.09.2018 […] Peter Hacks (1928-2003) wird als scharfsinniger Kopf, als großartiger Autor gelobt. Nicht nur von denen, die seinen politischen Ansichten anhängen. Der Eulenspiegel Verlag - er steht zurzeit in einem […] Von Arno Widmann
Die Haut vom Leib gezogenVom Nachttisch geräumt 01.08.2018 […] könnten sie nicht auch anders wählen) die Macht zu entreißen." Ich mag Neffes in die Klammer gestellten Zwischen- und Gegengedanken. Er reißt noch einmal den Horizont bis weit in die Gegenwart hinauf. Kommunismus und freie Wahlen sind - auch darüber belehrt ein Blick ins Kommunistische Manifest - ein altes Problem. Was schreiben die beiden über Frederick Demuth? Sie schildern beide genau die Quellenlage […] Von Arno Widmann
Hühnerfutter, Arbeiterklasse und WeltrevolutionVom Nachttisch geräumt 14.05.2018 […] Der Mann war hochgradig gebildet, und er war hochgradig verrückt. Der Niedergang des Kommunismus begann, so erklärte Hans Heinz Holz (1927-2011), mit dem 20. Parteitag der KPdSU, mit der zaghaften Aufklärung über Stalins Verbrechen. Nein, Holz wirft Chruschtschow nicht Zaghaftigkeit, sondern Verrat am Kommunismus vor. Auf die Millionen Toten der Stalinschen Variante der Utopie geht Holz nicht ein, […] Von Arno Widmann