≡
Stichwort
Klimaschutz
Rubrik: 9punkt - 31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 25.09.2020 […] Geringverdiener oder Kleinstadt- und Dorfmenschen nicht. Das ist ein Fehler. (…) Fridays for Future muss inklusiver werden, die ganze Breite der Bevölkerung mitnehmen und nicht nur Leute, die sich Klimaschutz leisten können."
Die Berliner Landesstelle für Gleichberechtigung hat einen 44 Seiten langen Leitfaden für diversitysensible Kommunikation gegen Diskriminierung erstellt, unter anderem sollen die […] 9punkt 12.08.2020 […] können Umweltaktivisten kaum mit Unterstützung rechnen, erzählt Jonathan Fischer in der SZ. In den westlichen Medien kommen nur weiße Klimaschützer zu Wort und in Afrika wittern die Leute oft eine westliche Verschwörung hinter den Forderungen nach mehr Klimaschutz, erzählt Fischer der malische Klimaaktivist Fousseny Traoré: "'Die Alten klauen uns unsere Zukunft', sagt Traore, 'aber wenn wir sie ansprechen […] 9punkt 02.08.2020 […] die Maskenpflicht aus, unterstellt Bundeskanzlerin Angela Merkel, sie sei dem Virologen Christian Drosten verfallen, und insinuiert, dass Aktivistin Greta Thunberg mit ihren Forderungen nach mehr Klimaschutz den Hungertod von Millionen Menschen in Kauf nehme. Das Publikum findet's lustig, haha."
Ein bisschen ähnlich die Aufregung um die Feministin Güner Balci, die in Berlin-Neukölln zur Integration […] 9punkt 17.06.2020 […] Staatsanwälte, dass ihre Mühe nicht der Ahndung einer vermeintlichen Lappalie gilt, sondern der Bewahrung eines Klimas, ohne das die Demokratie in Angst und Brutalität versänke. Zugleich ist dieser Klimaschutz eine Arbeit, die sich nicht einfach an juristische und politische Profis delegieren lässt. Sie ist jedermanns Aufgabe." […] 9punkt 15.04.2020 […] Andreas Stiller analysiert bei heise.de die neuesten Studien des Robert-Koch-Instituts zu den Corona-Fallzahlen (und zählt nebenbei alle Unwägbarkeiten, die diese Zahlen bieten, auf). Das Ergebnis abe […] 9punkt 03.04.2020 […] lokale Traditionen, Werte und Eigenarten. Märkte und Wertschöpfungsketten werden autonomer und regionaler, gleichzeitig kooperieren die Staaten untereinander stärker in Fragen der Gesundheit und des Klimaschutzes. Saubere Luft und weniger Treibhausemissionen reduzieren Viren und Epidemien." Und auch der Impfstoff gegen Corona wird nur mit einer globalen Anstrengung schnell gefunden werden.
"In diesen Tagen […] 9punkt 04.03.2020 […] schlimm? Liegt es nicht im Trend? Gerade hat der global perfekt vernetzte Kurator Hans Ulrich Obrist in der Zeit ein grundsätzliches Umdenken in der Kunstwelt gefordert - vor allem aus Gründen des Klimaschutzes." Aber, davon ist Kämmerlings überzeugt: "Digitale Communitys können ein gemeinschaftsstiftendes Erlebnis nicht ersetzen."
Das Berliner Kulturleben lässt sich vom Coronavirus jedenfalls nicht […] 9punkt 16.01.2020 […] ursprünglich populär war. Aber heute liegt Gut und Böse für sie klar auf der Hand: "Aus der 68er-Bewegung entstand in den Siebzigerjahren die Umwelt- und Friedensbewegung, die heute so lautstark für Klimaschutz eintritt. Ihr Geist ist das Gegenteil von nationalistisch: weltoffen, international und solidarisch mit armen Ländern des Südens. Eben diese Bewegung hat in den Achtzigerjahren auch die ersten Windräder […] 9punkt 13.01.2020 […] war nicht vorgesehen, sie hat auch nichts mit dem Internet zu tun. Unsere Aufgabe ist Neugier, auf Fehler zu gucken. Aber dass jetzt Haltung zu unserem Hauptanliegen werden soll und wir nicht über Klimaschutz berichten, sondern ihn einfordern und Journalisten sich als Aktivisten verstehen, das halte ich für falsch." Das Morning Briefing wird maßgeblich von Springer mitfinanziert. […] 9punkt 19.11.2019 […] Daniele Dell'Agli stellt im zweiten Teil seines Perlentaucher-Essays über Klimaschutz und die Idee der "Commons" (hier Teil 1) die Systemfrage, und zwar nicht nur für die Menschheit. Er bezieht sich dabei auf Christoph Menkes "Kritik der Rechte": "Im Fehlen einer rechtlichen Repräsentation des Nichtmenschlichen in den Grundrechtskatalogen moderner Verfassungen kann man, Menke folgend, die historische […] 9punkt 14.11.2019 […] Meter hatte der Sturm das Hochwasser in die Lagune getrieben. Der Bürgermeister der Stadt, Luigi Brunaro, macht den Klimawandel verantwortlich, was ihm Thomas Steinfeld nicht durchgehen lässt: "Klimaschützer war Brugnaro bisher nicht, ein Schlitzohr indessen schon. Zwar hat er sich in jüngster Zeit gegen die Kreuzfahrtschiffe ausgesprochen, die auf ihrer Fahrt zur Anlegestelle immer noch die Altstadt […] 9punkt 09.11.2019 […] iheit, wohl aber der Meinungsvielfalt, weil Meinungen "zwar nicht von den Gerichten, aber dafür von der Gesellschaft umso empfindlicher sanktioniert werden". Dies gelte besonders für Themen wie Klimaschutz oder Migration und Islam: "Das Spezifische der Debatten über diese Themen ist nicht, dass sie kontrovers sind. Sondern dass demjenigen, der hier eine missliebige Position äußert, nicht nur sachlich […] 9punkt 07.11.2019 […] Von einer Ökodiktatur sind wir zwar weit entfernt, dennoch stehen Klimaschutz und Demokratie in einer "strukturellen Spannung", schreibt Nils Markwardt auf Zeit Online und verweist auf den Soziologen Stephan Lessenich, der in seinem Buch "Die Grenzen der Demokratie" schreibt, moderne Demokratien basierten seit jeher auf einem doppelt destruktiven Verhältnis zur Natur. "Zum einen fußten und fußen d […] 9punkt 07.10.2019 […] jeder Frage die digitalen Nannys namens Siri, Alexa und Cortana konsultiert und neben den Rechenzentren auch die radikalisierenden Feedbackschleifen anheizt. Auch Kopfrechnen kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten."
In der NZZ denkt Claudia Mäder über Öffentlichkeit und Privatsphäre nach. Der Bürger stellt sie fest, "hat mehrere Gesichter und ist beileibe nicht nur das Opfer in einem großen Schacher […] 9punkt 26.09.2019 […] Art Vernunftreligion fordert und wie jeder Prediger den Hedonismus kritisiert: "Die Debatte ließe sich entschärfen, würden diese Kritiker der Klimabewegung anerkennen, dass die Freiheiten, die der Klimaschutz vermeintlich einschränken könnte, reine Mythen sind. Es ist ein Irrglaube, eine möglichst breite Produktpalette an Urlaubszielen, Turnschuhen, Parfums oder Würsten sei Ausdruck einer freien Gesellschaft […]