zuletzt aktualisiert 22.03.2023, 15.35 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Andreas Kleinert
Rubrik: Feuilletons - 5 Presseschau-Absätze
Feuilletons
10.05.2008
[…]
muss. Gerade dreht Marc Forster Szenen des neuen Bond-Films in Bregenz am Bodensee - Tobias Kniebe war am Set. Dem Musiker Burt Bacharach gratuliert Holger Liebs zum Achtzigsten. Besprochen wird
Andreas Kleinerts
Film "Freischwimmer". Auf der Literaturseite geht es ausschließlich um die Bücherverbrennung vor fünfundsiebzig Jahren. Stephan Speicher resümiert die Ereignisse. Über die "abendländische
[…]
Feuilletons
09.05.2008
[…]
das erst, wenn keiner ins Theater kommt, dann muss man nachdenken, was nicht stimmt." Weitere Artikel: Andreas Hartmann bespricht das neue Album von The Notwist (mehr hier). Besprochen wird
Andreas Kleinerts
Film "Freischwimmer". Auf der Medienseite erzählt "stg", wie ein investigativer Stern-Beitrag von der Liste für den Henri-Nannen-Preis verschwunden ist, obwohl er skandalöse Praktiken in der
[…]
Feuilletons
08.05.2008
[…]
Suchsland klärt darüber auf, was bei den "3. Arabisch-Iranischen Filmtagen" in Berlin so zu sehen war. Besprochen werden die Wiener Ausstellung "Joseph Roth im Exil in Paris 1933 bis 1939",
Andreas Kleinerts
Film "Freischwimmer" und Bücher, darunter Eric-Emmanuel Schmitts Roman "Adolf H. - Zwei Leben" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). Gemeldet wird, dass nach der Einsendung von
[…]
Feuilletons
10.05.2006
[…]
Bestand des 1859 in der Stadt Freudenberg errichteten Bethesda-Krankenhauses. Auf der Medienseite beschreibt Roland Zorn, wie der Fußballsender Arena die Bundesliga zeigen will. Empfohlen wird
Andreas Kleinerts
Fernsehfilm "Als der Fremde kam", in dem Götz George einen Gewerkschaftsfunktionär spielt (heute in der ARD). Auf der letzten Seite schreibt Eberhard Straub windungsreich über die windungsreiche
[…]
Feuilletons
12.06.2001
[…]
Pregress" in Hamburg, ein "Figaro" in Stuttgart, eine Thomas-Scheibitz-Ausstellung im Leipziger Museum der bildenden Künste, das Leipziger Bachfest, die Ausstellung "Wertwechsel" in Köln und
Andreas Kleinerts
Fernsehfilm "Lass mich nicht allein" über das Leben Petra Kellys und Gert Bastians.
[…]