
Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2020
ISBN 9783770565016, Kartoniert, 336 Seiten, 72.00 EUR
[…] realistischen Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts zeichnet sich jedoch ein ganz anderes Bild ab: Kreditfiktionen von Autorinnen und Autoren wie Honoré de Balzac, Gustave Flaubert,…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2016
ISBN 9783476023278, Gebunden, 420 Seiten, 69.95 EUR
[…] "Der grüne Heinrich", "Die Leute von Seldwyla" oder "Kleider machen Leute" - mit seinen Romanen und Novellen gehört Gottfried Keller zu den wichtigsten Autoren des Realismus.…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783476017369, Gebunden, 529 Seiten, 49.95 EUR
[…] Eigenheiten in Kultur und Literatur bewahrt. Von den ersten literarischen Zeugnissen im Mittelalter bis in die Gegenwart werden die prägenden Werke und einflussreiche Autoren vorgestellt.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892445258, Gebunden, 432 Seiten, 19.90 EUR
[…] an Texte macht es notwendig, Bilder fortan in Erzählung zu transformieren. Dieser Prozess wird an Beispielen von Goethes "Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahren", Mörikes "Maler Nolten"…

Iudicium Verlag, München 2004
ISBN 9783891297728, Kartoniert, 148 Seiten, 13.00 EUR
[…] wurden in Romanen unbewusst vorweggenommen. Ein interessantes Beispiel ist die Beschreibung eines abstrakten Gemäldes und die Suche nach der Ausdrucksqualität von Kunst in der ersten…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2004
ISBN 9783484108493, Gebunden, 339 Seiten, 48.00 EUR
[…] Die für den Zeitraum 1930-2000 auf Vollständigkeit angelegte Bibliografie zum Werk des Schweizer Schriftstellers Gottfried Keller (1819-1890) verzeichnet Werkausgaben - deutschsprachige…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412111014, Gebunden, 498 Seiten, 34.50 EUR
[…] h unterschiedlichen Lebenssituationen lediger Frauen und Männer. Unter den berücksichtigten Biographien finden sich auch diejenigen prominenter Lediger wie Jacob Burckhardt, Adelheid…

Wilhelm Fink Verlag, München 2002
ISBN 9783770536177, Kartoniert, 345 Seiten, 42.90 EUR
[…] An Werken von Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert untersucht Dorothee Kimmich unterschiedliche Modelle der Interferenz von Geschichte und Literatur. Auffallend…

Böhlau Verlag, Köln 2001
ISBN 9783412149000, Gebunden, 389 Seiten, 38.50 EUR
[…] Wie wird der weibliche Körper in der Literatur der Bürgerzeit präsentiert? Stellen Schriftstellerinnen den weiblichen Körper anders dar als ihre männlichen Kollegen? Diese Fragen nimmt…