Stichwort

Immanuel Kant

117 Bücher - Seite 2 von 8

Sebastian Rödl: Selbstbewußtsein und Objektivität. Eine Einführung in den absoluten Idealismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298534, Kartoniert, 215 Seiten, 18.00 EUR
[…] Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzendieren muss, erklärt Sebastian Rödl in seinem neuen Buch, dass Erkenntnis nur durch…

Stefan Andriopoulos: Gespenster. Kant, der Schauerroman und optische Medien

Cover
Konstanz University Press, Paderborn 2018
ISBN 9783835390935, Broschiert, 256 Seiten, 29.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Uwe Hebekus. Eine Archäologie der Gespenstererscheinungen in Philosophie, Literatur, spiritistischer Forschung und neuen Medien vom 18. bis ins frühe 20.…

Jean-Luc Nancy: Was tun?

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783037349212, Kartoniert, 108 Seiten, 16.95 EUR
[…] Aus dem Französischen von Martine Hénissart und Thomas Laugstien. Mit seinem neuesten Buch und angesichts der Ereignisse unserer Tage - der Realität terroristischer Attentate, dem unnachgiebigen…

Walter Benjamin: Deutsche Menschen. Eine Folge von Briefen. 3 CDs

Cover
Parlando Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783941004948, CD, 19.95 EUR
[…] 3 CDs mit 227 Minuten Laufzeit. Gelesen von Christian Brückner. Die 1936 in einem Schweizer Verlag erschienene Briefsammlung "Deutsche Menschen" ist Walter Benjamins letzte Veröffentlichung…

Michael Köhler: Recht und Gerechtigkeit. Grundzüge einer Rechtsphilosophie der verwirklichten Freiheit

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783161549823, Gebunden, 915 Seiten, 139.00 EUR
[…] Michael Köhler erschließt die europäische Rechtsphilosophie, insbesondere die Leistung Kants und entwickelt aus dem Prinzip des freiheitlichen Rechts den Begriff und die Hauptformen…

Otfried Höffe: Geschichte des politischen Denkens. Zwölf Porträts und acht Miniaturen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697142, Gebunden, 416 Seiten, 27.95 EUR
[…] Unsere heutige politische Ordnung ist nicht nur das Ergebnis von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Sie ist wesentlich von dem Denken geprägt, das diese Entwicklungen…

Tamás Miklós: Der kalte Dämon. Versuche zur Domestizierung des Wissens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688331, Gebunden, 362 Seiten, 29.95 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Eva Zador. Ein imposanter Gang des Budapester Philosophen Tamás Miklós durch die deutsche Geschichtsphilosophie von Kant, Schelling und Schiller über Hegel,…

Kant-Lexikon. 3 Bände

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2015
ISBN 9783110172591, Gebunden, 2880 Seiten, 349.00 EUR
[…] Herausgegeben von Marcus Willaschek, Jürgen Stolzenberg, Georg Mohr und Stefano Bacin. Das Lexikon erschließt das philosophische Werk Immanuel Kants auf der Grundlage des aktuellen…

Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Hauptwerke. Sonderausgabe auf der Grundlage der "Gesammelten Werke". 6 Bände.

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783787327607, Gebunden, 3274 Seiten, 98.00 EUR
[…] Herausgegeben von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Ausnahmslos konnten sämtliche in den Hauptwerken versammelten Texte der Akademie­ausgabe entnommen werden,…

David Nirenberg: Anti-Judaismus. Eine andere Geschichte des westlichen Denkens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675317, Gebunden, 587 Seiten, 39.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Martin Richter. Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber…

Susan Neiman: Warum erwachsen werden?. Eine philosophische Ermutigung

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783446247765, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Unsere Kultur verklärt die Zeit der Jugend mehr, als Peter Pan zu träumen gewagt hätte. Und alles, was danach kommt, erscheint als unaufhaltsamer…

Christian Schäfer (Hg.): Was ist das Böse?. Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2014
ISBN 9783150192603, Taschenbuch, 319 Seiten, 10.80 EUR
[…] Ist das Gute dem Bösen überlegen - oder verhält es sich gerade umgekehrt? Gibt es überhaupt "das Böse"? Kann Unglück als Quelle des Bösen gelten? Oder verunstaltet das Zusammensein…

Immanuel Kant: Köche ohne Zunge

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783869308364, Gebunden, 104 Seiten, 14.80 EUR
[…] Herausgegeben von Jens Kulenkampff. Auf dem Küchenzettel Immanuel Kants stand täglich Senf, eine Würze, die er zu jeder Speise liebte. Dass er auch zum literarischen Hauptgang…

Harald Lemke: Über das Essen. Philosophische Erkundungen

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2014
ISBN 9783770557936, Broschiert, 203 Seiten, 19.90 EUR
[…] Der Essay von Harald Lemke wendet sich einer Philosophie des Essens zu. Mit ihr nimmt Deutschlands führender Gastrosoph äußerst wichtige, aber fast immer unterschätzte lebensweltliche…

Jean-Luc Nancy: Das nackte Denken

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783037342084, Broschiert, 368 Seiten, 24.95 EUR
[…] Das Denken ist eine Geste und eine Erfahrung: "Eine Geste", so Nancy, ist "ein Verhalten, eine Weise, sich irgendwohin zu bewegen oder etwas kommen zu lassen, eine Disposition - einladender…