≡
Stichwort
Jüdisches Museum Frankfurt
Rubrik: Feuilletons - 25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Feuilletons 03.01.2014 […] Armut gehört bekämpft, nicht respektiert. Armut verlangt nicht nach Autonomie, sondern nach rückstandsloser Integration."
Besprochen wird die Ausstellung "1938. Kunst, Künstler, Politik" im Jüdischen Museum Frankfurt, die sich mit den Langzeitfolgen der Arisierung des Kunstbetriebs beschäftigt.
Und Tom. […] Feuilletons 21.10.2013 […] Unkultur des Netzes, die kaum wieder rückgängig zu machen ist, zählt auch dessen Mangel an Anstand."
Besprochen werden die Ausstellung "Einblick - Ausblick. Das Familie Frank Zentrum" im Jüdischen Museum Frankfurt und Bücher, darunter Oliver Hilmes Biografie über Ludwig II. (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der FAZ am Sonntag berichtet Birgitta vom Lehn, dass die Zahl der von Ärzten vor […] Feuilletons 17.06.2013 […] chen verpackten die Schriften in Kisten, versahen diese mit einem Code und verteilten sie auf über 30 Privathäuser."
Besprochen werden die Ausstellung "Juden. Geld. Eine Vorstellung" im Jüdisches Museum Frankfurt (die Joachim Güntner sehr beachtenswert, aber nicht in allen Punkten überzeugend findet) und Hans Neuenfels' Inszenierung "Richard Wagner - Wie ich Welt wurde" in der Zürcher Schiffbauhalle […] Feuilletons 29.04.2013 […] Fasziniert und bedrückt schreitet Dieter Bartetzko durch den knapp bemessenen Raum der Ausstellung "Juden. Geld" im Jüdischen Museum Frankfurt, die die Vorurteile über Juden und das Geld thematisiert. Nur der Schluss gefällt ihm nicht, in dem aktuelle Zitate unkommentiert nebeneinander gestellt werden: "Nach zwei Stunden Kontakt mit Jahrhunderten des Antisemitismus liest der Besucher jeden Satz, egal […] Feuilletons 30.03.2011 […] daherkommen. Aber das geht gegen meinen Begriff von Ästhetik."
Außerdem: Rudolf Walther berichtet über die Konferenz "Juden, Deutsche und Israelis", mit der das Fritz Bauer Institut und das Jüdische Museum Frankfurt eine Ausstellung zu Axel Springer vorbereiteten. Kübra Gümüsay notiert nach einer "top-besetzten" Podiumsdiskussion : "'Gehört der Islam zu Deutschland?' Wenn ich diese Frage noch einmal höre […] Feuilletons 19.03.2011 […] Inszenierung mit Sophie Rois in der Titelrolle an der Berliner Volksbühne, Willy Pramls Inszenierung des "Zerbrochnen Krugs" in der Frankfurter Naxoshalle, die Nelly-Sachs-Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt und Richard Price' nach dem Kritikererfolg von "Cash" neu aufgelegter älterer Roman "Clockers" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 29.09.2010 […] im leeren Paris, unter anderem von der diese Woche zu Ende gehenden "Fleuve Congo" im Musee du Quai Branly. Roman Bucheli hat die Ausstellung über Else Lasker-Schülers bildende Kunst im Jüdischen Museum Frankfurt besucht. Werner Bloch berichtet über die virtuelle Rekonstruktion der vor 1100 Jahren gegründeten und ehemals größten Abteikirche der Christenheit in Cluny.
Besprochen werden Samuel D. Kassows […] Feuilletons 10.09.2010 […] e, der Regisseur sei Stefan Bachmann), die Ausstellung "Der frühe Vermeer" in der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister, die Ausstellung des Bildnerischen Werks von Else Lasker-Schüler im Jüdischen Museum Frankfurt, Christian Beckers und Oliver Schwabes Film "Zarte Parasiten" (mehr) und Bücher, darunter Tim Etchells' Roman "Broken World" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 09.09.2010 […] Goldenen Bären ausgezeichneter Film "Bal", der nun endlich in die Kinos kommt (hier Lukas Foersters damalige Kritik), eine Ausstellung von Else Lasker-Schülers Zeichnungen und Aquarellen im Jüdischen Museum Frankfurt, eine Schau von Bob Dylans Bildern im Statens Museum for Kunst in Kopenhagen und Andreas Maiers Roman "Das Zimmer" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 12.03.2010 […] Al Jarreau, der 70 wird.
Auf der Seite 3 fasst Tanjev Schultz den Pädagogen Hartmut von Hentig mit Samthandschuhen an.
Besprochen werden die Ausstellung "Ausgerechnet Deutschland!" im Jüdischen Museum Frankfurt über jüdisch-russische Einwanderer, der israelische Gangsterfilm "Ajami" von Yaron Shani und Scandar Copti, ein Münchner Konzert mit dem Pianisten Maurizio Pollini und Beethovens Dritter […] Feuilletons 25.07.2009 […] Manfred Schwarz schildert Vincent van Goghs Zeit als Laienprediger im belgischen Kohlenrevier Borinage. Ricarda Dick schreibt über das bildnerische Werk von Else Lasker-Schüler, dem das Jüdische Museum Frankfurt am Main 2010 eine Ausstellung widmen will (dafür werden noch unbekannte illustrierte Briefe oder handkolorierte Bücher gesucht). Der Architekt Dominique Perrault spricht im Interview über […] Feuilletons 19.12.2008 […] Jahre geboren wurde. Harry Nutt gratuliert dem Historiker Heinrich August Winkler zum Siebzigsten.
Besprochen wird eine Ausstellung über den Comic als Medium der jüdischen Erinnerung" im Jüdischen Museum Frankfurt und Neil LaButes drei Einakter am Theater Bonn. […] Feuilletons 20.05.2008 […] so schön war, ist heute noch einmal Daniel Kothenschultes Eloge auf Woody Allens neuen Film "Vicky Cristina Barcelona" zu lesen.
Besprochen werden die Ausstellung "Access to Israel 1" im Jüdischen Museum Frankfurt, das Stück "Das Herz ist eine Revolutionäre Zelle" im Theater Landungsbrücken in Frankfurt, der arte-Film "Konspirantinnen" über die Frauen im polnischen Widerstand, Thomas Pynchons "auf […] Feuilletons 11.01.2008 […] Textilstadt Lodz.
Besprochen werden eine Schau zur Möbelkunst von Diego Giacometti im Gelben Haus in Flims, die Ausstellung "Beste aller Frauen" zu weiblichen Dimensionen im Judentum im Jüdischen Museum Frankfurt am Main und das Album "Haubi Songs" von Züri West.
Auf den Medienseiten kommentiert Heribert Seifert die Diskussion um die Kriminalität ausländischer Jugendlicher, die nach der Schweiz nun […] Feuilletons 23.07.2007 […] Produktion "Terror, gestern, heute und morgen" der neugegründeten Truppe "Theaterhaus Rüsselsheim" im Rüsselsheimer Opel-Forum und einer Ausstellung mit "Reisebildern" des Malers Kurt Levy im Jüdischen Museum Frankfurt. […]