≡
Stichwort
Israel
Rubrik: Efeu - 16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 07.03.2020 […] FotokünstlerInnen zeigt, die mehrere Jahre in Israel und im Westjordanland gearbeitet haben. Israelische und palästinensische Künstlerinnen wurden nicht gefragt, Frederic Brenner, dem Initiator des Projekts kam es auf den Blick von außen an, so Granzin: "Die meisten der beteiligten KünstlerInnen waren, wie sie in Videointerviews erzählen, nie zuvor in Israel gewesen. Eine große Spannung habe sie gespürt […] Land geschickt worden war und anders als sonst gezielt nach Bildern suchen musste. Diese Aussage bildet einen bemerkenswerten Kontrast zu den großformatigen Schwarz-Weiß-Bildern, die Lee aus ihrem Israel-Aufenthalt generiert hat und die gleichsam zu schweben scheinen. Es sind meditative Landschaftsaufnahmen mit nur wenigen Bildelementen, die zeitlose Ruhe und einfache Schönheit ausstrahlen."
Weiteres: […] Efeu 16.11.2019 […] des NS-Regimes. Nicht minder wichtig waren die innerisraelischen Auseinandersetzungen. 1980 hatte die Regierung ganz Jerusalem zur ungeteilten Hauptstadt Israels erklärt. Die Stadt repräsentierte damit eine religiöse und nationalistische Idee Israels. Die säkularen, liberalen und linken Kräfte suchten dagegen Tel Aviv als moderne, weltoffene Stadt zu profilieren. Dem entsprach die sachlich-progressive […] Efeu 17.07.2019 […] Alexandra Föderl-Schmid besucht für die SZ das arabisch-hebräische Theater in Jaffa, es ist das einzige in Israel, in dem Juden und Araber zusammen spielen. Doch ist es von dem "Loyalitätsgesetz" bedroht, das Kulturministerin Miri Regev nach den nächsten Parlamentswahlen durchbringen könnte: Danach soll nur noch Geld bekommen, wer sich dem israelischen Staat gegenüber "loyal" verhält. "'Das Loyali […] Efeu 10.07.2018 […] gesprochen. Volkov vertritt im Hinblick auf den Nahostkonflikt zwar eine für die israelische Linke klassische Position, dennoch sieht er die Israel-Boykott-Bewegung skeptisch: Auch er kennt Künstler, die sich von BDS haben einspannen lassen. "Ich habe sie nach Israel eingeladen und zunächst sind sie aufgetreten, inzwischen unterstützen sie BDS und boykottieren uns. Auch wenn ihr Boykott nicht gegen mich […] mich persönlich gerichtet ist, fällt es mir schwer, diese Entscheidung zu akzeptieren. Ich habe einen Freund, der mir mitgeteilt hat, er kommt mich privat besuchen, aber er wird nicht mehr live in Israel spielen."
Weiteres: Im BR2-Nachtstudio geht Jens Balzer der Frage nach, ob es rechten Pop gibt. Beim Ahoi-Festival sind Standard-Kritiker Karl Fluch insbesondere die beiden "Rabiatperlen" Deap Vally […] Efeu 21.06.2018 […] Land nicht sein, sagt er: "Wir haben in Israel ganz wunderbare Autoren, die völlig unpolitisch schreiben. Und es gibt einige, die einen politischen Ansatz haben. Jene, die sagen: Wir lassen uns von der Verzweiflung nicht niederdrücken. Wir wollen stattdessen fantasieren, uns etwas vorstellen. Der Ort dafür kann die Literatur sein. Denn die Menschen in Israel fühlen, dass sie in einer Falle feststecken […] Efeu 05.01.2018 […] Schriftsteller und Shoah-Überlebende Aharon Appelfeld ist tot - alle Feuilletons trauern. Sein Schreiben war eine "Überlebens-Form", erklärt Jürgen Verdofsky in der FR. In der Literatur des jungen Staates Israel bezog Appelfeld lange Zeit eine Außenseiterposition, schreibt Jakob Hessing in der FAZ: Appelfelds Erinnerungen an die Traumata und Versehrungen der Schoah standen quer zum israelischen Narrativ einer […] Efeu 04.02.2017 […] Für die NZZ orientiert sich Daniela Segenreich in der ultrareligiösen Filmszene Israels, in der Frauen streng sittliche Filme mit Frauen für Frauen drehen. Im Tagesspiegel empfiehlt Kirsten Taylor Filme aus der Berlinale-Sektion "Generation". Gunda Bartels hat sich Filme aus der "Perspektive Deutsches Kino" angesehen.
Besprochen werden der Copthriller "Volt" mit Benno Fürmann (Tagesspiegel, SZ) sowie […] Efeu 19.01.2017 […] In Neuausgaben, Tagungen und Biografien entdeckt der Betrieb derzeit den russischen Schriftsteller Andrej Platonow neu. Im Tagesspiegel stellt Bernhard Schulz den Autor vor, dessen Helden sich durch e […] Efeu 06.04.2016 […] Still aus dem Film "Oriented" mit der Guppe Qambuta.
In der taz stellt Susanne Kaul die Protagonisten aus Jake Witzenfelds Dokumentarfilm "Oriented" über schwule Palästinenser in Israel vor, die wirklich zwischen allen Stühlen sitzen: "Für die drei Freunde ist die Positionierung für ihr Volk gerade als schwule Araber wichtig. 'Die Leute sehen den Film', erklärt Daeem, 'und dann sagen sie: Ach das […] Efeu 08.01.2016 […] Besseres und Differenzierteres über Israels gebe es derzeit kaum in deutscher Sprache. "Sein Ton ist ein Ton, gespeist aus Traurigkeit und Liebe und einem Optimismus bei allem Grund, pessimistisch zu sein, den ich am liebsten - wenn ich mehr davon wüsste - nahöstlich nennen würde und von demich mir vorstelle, dass man ohne ihn nicht auskommt, wenn man in Israel lebt. Es ist erstaunlich, wie erhellend […] Efeu 11.06.2015 […] Die neue israelische Regierung will Kultureinrichtungen die Förderung streichen, wenn diese "den israelischen Staat schädigen", berichtet die Presse in einer Agenturmeldung. So habe Kulturministerin M […] Efeu 10.03.2015 […] fortgeschrieben wird. Gerade deshalb sollte sie, bei aller Hinwendung zum Erbe, auch gegenüber gegenwärtigen literarischen Entwicklungen aufgeschlossen sein."
Christopher Schmidt bereist für die SZ Israel, das Gastland der Leipziger Buchmesse, und stellt dabei fest: "In einem Land, das seine Existenz der Berufung auf die Bibel verdankt, genießt das Buch eben einen besonderen Status. So heilig ist den […] Efeu 16.01.2015 […] Das israelische Scheidungsrecht stellt Frauen vor enorme, von Rabbinern aufgestellte Hürden, sofern ihr Ehemann in die Scheidung nicht einwilligt. In ihrem Film "Get - Der Prozess der Viviane Amsalem" […] Efeu 23.12.2014 […] Selbst wenn er außerhalb prachtvoller Kirchen in neutral-monochromen Räumen gezeigt wird, entfaltet Altarschmuck des bayerischen Rokoko noch seinen Charme, lernt Manuel Brug (Welt) in der Münchner Aus […] Efeu 30.06.2014 […] Der israelische Rockmusiker und Romanautor Yali Sobol spricht im Interview mit Carmen Eller für die NZZ über seinen neuen Roman "Die Hände des Pianisten" und offenbart dabei das ganze Dilemma eines li […]