≡
Stichwort
Islamophobie
Rubrik: 9punkt - 86 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 6
9punkt 25.07.2019 […] n Islam und an seinem sichtbarsten Symbol, der Verschleierung der Frauen, gilt in diesen politisch korrekten Kreisen als 'Treten nach unten' und 'Rassismus' beziehungsweise neuerdings auch als 'Islamophobie'. (Bemerkenswert, dass für diese Leute 'die Muslime' immer 'unten' sind und sie 'oben'.) Da dürfen wir uns nicht wundern, wenn nicht nur die AfD, sondern auch immer mehr Bürgerinnen und Bürger […] 9punkt 15.07.2019 […] progressive Framework der Unterdrückten gegen die Unterdrücker einzupassen. Identitätspolitik und Opferkultur versorgen auch die Islamisten mit dem Vokabular, um ihre Kritiker mit Beschuldigungen wie 'Islamophobie', 'white privilege' und 'mangelnder Sensibilität' zu belegen." Alis Artikel ist über diesen Tweet zu lesen. […] 9punkt 05.07.2019 […] propagiert. Mit einem privaten religiösen Glauben, der zu schützen ist, hat er nicht das Geringste zu tun. Der säkulare Euro-Islam richtet sich gegen diesen politischen Islam, den abzulehnen keine Islamophobie ist."
Weitere Artikel: "Es gab bei uns mal einen Willen, wider unsere nationalen Interessen zu handeln", seufzt im Zeit-Interview der amerikanische Reporter George Packer, der nach "Die Abwicklung" […] 9punkt 08.05.2019 […] wie auch im Grundgesetz verankert, geschützt wird! Beschneidungen müssen endlich geächtet werden! Überaus wichtig finde ich auch, dass man sich den Totschlagargumenten wie 'Antisemitismus' oder 'Islamophobie' endlich mutig entgegenstellt und nicht einknickt. Ich möchte, dass wir stolz sind auf die Menschenrechte. Wir klären Mädchen auf, 'Nein' zu sagen und selbstbestimmt und unabhängig zu werden, doch […] 9punkt 29.04.2019 […] "Gläubigen", aber nicht von "Christen" sprachen. "Die Gräueltat von Christchurch löste eine wütende und eindeutig politische Reaktion aus. Wir müssen als Menschheitsfamilie gegen diese abscheuliche Islamophobie kämpfen, betonten Weltführer und Kommentatoren. Die Grausamkeiten in Sri Lanka haben kein solches Gefühl der globalen Entschlossenheit hervorgerufen. Und dieses schockierende Ungleichgewicht muss […] 9punkt 02.04.2019 […] De Mehrheitsgesellschaft wird immer schuldiger. Die Migrationsforscherin Naika Foroutan wirft den Westdeutschen vor, nicht nur Muslime, sondern auch Ostdeutsche zu diskriminieren: "So rückt rund ein D […] 9punkt 20.03.2019 […] ihre Partnerinnen".
Außerdem: Der amerikanische Jura-Professor und Aktivist Khaled Beydoun beklagt im Gespräch mit Dorothea Hahn in der taz ein seit dem 11. September 2001 zunehmendes Klima der "Islamophobie" in den USA. Und Patricia Hecht unterhält sich in der heutigen literataz mit der Autorin Kate Manne ("Down Girl") über das Thema Misogynie. […] 9punkt 08.01.2019 […] Souverän entmachtet wird, ist die Kehrseite der Medaille. Regieren droht zur Prozesssteuerung zu verkommen." Als Berliner kann man nur sagen: exzellente Idee.
Man spricht schon nicht mehr von "Islamophobie" (eine Vokabel, die problematisch genug ist), sondern von "antimuslimischem Rassismus", als wäre die Religion unveränderliches genetisches Schicksal einer Person, das unbedingt zu respektieren wäre […] 9punkt 18.12.2018 […] mit ihrem Gerücht auf Glauben gestoßen ist, hat noch keinen richtigen Namen. Nennen wir sie die Islamophobie-Szene: das Gerücht begegnet einem vor allem in Texten, die von Vorurteilen gegen Muslime handeln. Es gibt viele solcher Texte. Der Kampf gegen das, was man in der Islamophobie-Szene unter Islamophobie versteht, ist ein Geschäft. Das Gerücht begegnet einem - als Tatsachenbehauptung wohlgemerkt - […] 9punkt 30.11.2018 […] Nick Cohen hatte neulich in Quillette Pascal Bruckner beschuldigt, in seinem jüngsten Buch "An Imaginery Racism", einer Kritik des Begriffs der "Islamophobie" "rechts" zu argumentieren (unser Resümee). Bruckner repliziert am selben Ort: "Vielleicht ohne dies zu wollen, reproduziert Cohens Lesart meines Buchs eine Taktik, die aus dem Kalten Krieg bekannt ist. So wie wir einst belehrt wurden, dass die […] 9punkt 03.11.2018 […] Nick Cohen bespricht in Quillette Pascal Bruckners Buch gegen den Begriff der "Islamophobie", das unter dem Titel "An Imaginary Racism" gerade auf Englisch erschienen ist und wirft Bruckner vor, die Linke nicht mehr präzise kritisieren zu können, weil er die Rechte nicht in den Blick nimmt: Die neue Rechte und ihre Weggenossen litten unter dem selben Mangel an imaginativer Sympathie wie die Rechte […] 9punkt 03.11.2018 […] und der Kampf gegen Diskriminierung zu ihrer politischen DNA gehören. Die Islamverbände sind empört, weil nach ihrer Lesart keinerlei Zusammenhang zwischen Islam und Islamismus bestehe und Mansour Islamophobie schüre. Die Kirchen mögen nicht, dass Mansour ihnen vorwirft, mit dem konservativen Islam zu paktieren und damit ein 'schmutziges Spiel' zu betreiben."
In der SZ denkt Susan Vahabzadeh noch einmal […] 9punkt 17.10.2018 […] Agenda hat? Die Antwort lautet: Viele Juden fühlen sich hierzulande nicht mehr sicher." Ebenfalls in der FAZ verteidigt Gerald Wagner, das Zentrum für Antisemitismusforschung, das eine Tagung über Islamophobie abhalten und dabei mit israelfeindlichen Organisationen zusammenarbeitete (unsere Resümees). […] 9punkt 13.10.2018 […] Das Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) der TU Berlin wollte am Mittwoch eine Tagung zu "Islamophobie" veranstalten. Maßgeblich mitbeteiligt war die Islamic Human Rights Commission (IHRC). Jetzt hat das Zentrum die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgesagt, berichtet Alex Feuerherdt bei mena-watch.de. Luis Hernández Aguilar, Mitglied der IHRC und Fellow des ZfA, sollte bei der Tagung ein […] 9punkt 09.10.2018 […] Dass das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin mehr daran arbeitet, "Islamophobie" als Entsprechung zu Antisemitismus zu definieren als über Antisemitismus zu forschen, war schon häufiger kritisiert worden. Jetzt meldet Frederik Schindler in taz online, dass das Zentrum für die Erstellung eines "Counter-Islamophobia Kit" mit israelfeindlichen Organisationen zusammengearbeitet hat: Eine […]