Bücher der Saison: Frühjahr 2015. Politische BücherBücher der Saison 02.04.2015 […] Philosophen haben es festgestellt, aber das heißt natürlich nicht, dass sie in der Riesenkonjunktur der Kapitalismuskritik nicht weiter munter drauf los spekulieren. Und so sind im Zeitalter des "Islamischen Staats" und der Attacken auf Charlie Hebdo nicht die religiösen und ideologischen Wahnsysteme das Thema der Saison, sondern eben das Geld. Wie schwer Geld zu verstehen ist, lernt SZ-Rezensent Burkhard […]
Bücher der Saison 2014: Politische BücherBücher der Saison 13.11.2014 […] Akrap empfiehlt in der taz Tilman Seidenstickers kleine Einführung in den "Islamismus" als informativ und nicht polemisch. Behnam T. Saids findet für sein aktuelles Buch über die Terrormiliz "Islamischer Staat" Applaus vom Elder Statesman des SZ-Journalismus, Rudolph Chimelli. Klaus Voß beschäftigt sich in "Washingtons Söldner" mit "verdeckten US-Interventionen im Kalten Krieg und ihren Folgen" und […]