≡
Stichwort
Irland
44 Artikel - Seite 2 von 3
Im Kino 16.06.2010 […] "When in Rome" kleben diese Rollen zwar noch als müder Abglanz an den Schauspielerkörpern, aber dem Film selbst bleiben sie äußerlich.
Lukas Foerster
Five Minutes of Heaven. Großbritannien / Irland 2009 - Regie: Oliver Hirschbiegel - Darsteller: Liam Neeson, James Nesbitt, Anamaria Marinca, Niamh Cusack, Pauline Hutton, Richard Dormer, Mark Davison, Kevin O'Neill, Paul Garret
When in Rome […] Von Lukas Foerster, Ekkehard KnörerVorgeblättert 15.02.2010 […] begingen sie eines der schlimmsten Verbrechen, wie Stanley feststellte. Dreihundert afrikanische Händler verheerten die Region zwischen dem Kongo und Lubiranzi, die der Fläche nach genauso groß ist wie Irland. Sie versklavten zweitausenddreihundert Menschen. Die älteren Frauen brachen während des Transports unter der Last der Kohlenkörbe und Kassav- und Bananensäcke zusammen. Die jungen Leute trugen Halseisen […]
Im Kino 12.08.2009 […] Kathryn Bigelow - Buch: Mark Boal - Darsteller: Jeremy Renner, Anthony Mackie, Brian Geraghty, Guy Pearce, Ralph Fiennes, David Morse, Christian Camargo, Suhail Aldabbach
Hunger. Großbritannien / Irland 2008 - Regie: Steve McQueen - Buch: Steve McQueen, Edna Walsh - Darsteller: Michael Fassbender, Liam Cunningham, Stuart Graham, Laine Megaw, Brian Milligan, Liam McMahon, Karen Hassan, Frank McCusker […] Von Ekkehard KnörerVorgeblättert 02.02.2009 […] unmöglich, das leise Murmeln Mallorcas mit dem kräftigen Rollen der vorgeschichtlichen Steine Grönlands zu verwechseln oder die Musik der Korallenstrände Belizes mit dem dumpfen Grollen der Küsten Irlands.
Und auch die Brandung, die ich an diesem Morgen höre, ist ganz klar zuzuordnen. Dieses tiefe, ein wenig raue Rauschen, der kristalline Klang des vulkanischen Gesteins, die leicht asymmetrische Wiederkehr […] Bücher der Saison 04.12.2008 […] Tempo und den Witz des Romans.
Außerdem gut besprochen: Anne Enright ist mit "Das Familientreffen" die Booker-Preisträgerin des letzten Jahres. Ihr ist laut Rezensenten eine dichte und überhaupt nicht irland-sentimentale Sozialstudie gelungen Miroslaw Nahacz war die Hoffnung der polnischen Literatur. Er hat sich wie sein Idol Ian Curtis von der Band Joy Division 22-jährig erhängt. "Bombel" die assozia […] Vorgeblättert 14.09.2008 […] Mogue). Diese toten Kinder verzeihe ich ihr nicht. Auch nicht, dass sie nicht einmal ein Notizbuch darüber führte, wer welche Krankheit hatte und wogegen geimpft wurde. Bin ich die einzige Frau in Irland, die noch immer der Gefahr ausgesetzt ist, an Kinderlähmung zu erkranken? Niemand weiß es. Ich verzeihe ihr die unzähligen aufgetragenen Kleidungsstücke nicht, die wenigen Spielsachen und die Dresche […]
Im Kino 21.05.2008 […] Giuseppe Tornatore - Darsteller: Xenia Rappoport, Michele Placido, Claudia Gerini, Margherita Buy, Pierfrancesco Favino, Piera Degli Esposti, Clara Dossena.
True North. Großbritannien / Deutschland / Irland 2006 - Regie: Steve Hudson - Darsteller: Peter Mullan, Martin Compston, Gary Lewis, Angel Li, Steven Robertson, Hark Bohm, Pat Kiernan, Shi Ming, Ren Hao, Wang Li Jun, Anna Breuer
[…] Von Ekkehard Knörer
Im Kino 16.05.2008 […] a" eine Werkschau gewidmet war. Der nämlich ist notorisch in der Weltgeschichte unterwegs. Mit "Innisfree" (1990) zum Beispiel. Für diesen Film hat er den Ort Cong aufgesucht, ein Kaff irgendwo in Irland, an dem das einzig Besondere ist, dass hier John Ford im Jahr 1952 seinen Film "The Quiet Man" (dt: "Der Sieger") gedreht hat. Genau dafür interessiert sich nun Guerin. Ihn treibt die weniger film […] Von Ekkehard Knörer
Mord und Ratschlag 08.05.2008 […] haben sich von vorneherein darauf verständigt, etwas anderes als ein als solches sogleich erkennbares Pastiche gar nicht anzustreben. Sie mischen die ihnen vertrauten Welten - New York im Falle Starrs, Irland für Bruen -, indem sie einen ehemaligen IRA-Mann namens Dillon als selbsterklärten Auftragskiller über den Atlantik schicken, wo er, wie anders nicht zu erwarten, gewaltiges Unheil anrichtet. Der […] Von Ekkehard KnörerVorgeblättert 03.09.2007 […] Bürgerkrieg von 1639 bis 1651, in dem protestantische Armeen gegen die Truppen des katholischen Königs kämpften, fielen wahrscheinlich zehn Prozent der Bevölkerung von England, Schottland, Wales und Irland den Kämpfen oder den Seuchen und Hungersnöten zum Opfer, die im Gefolge des Krieges auftraten. In all diesen Kriegen ging es neben Glaubensfragen ohne Zweifel auch um andere Dinge. Doch viele Liberale […] Essay 10.03.2007 […] gibt es in Warschau noch kein türkisches Stadtviertel wie Neukölln in Berlin. Die Lücken auf dem einheimischen Arbeitsmarkt, den Hunderttausende junge Polen hinterließen, die nach Großbritannien oder Irland gingen, füllen Ukrainer und nicht Türken auf. Oriana Fallacis Breitseite gegen die orientalen Eindringlinge, die in Florenz die Renaissance-Denkmäler verunreinigen, liegt in einer Prachtausgabe in […] Von Adam KrzeminskiEssay 26.02.2007 […] vielleicht.
Freiheit
Europas Geschichte der vergangenen 65 Jahre ist eine Geschichte der Verbreitung der Freiheit. 1942 gab es nur vier gefährlich freie Länder in Europa: Großbritannien, Schweden, Irland und die Schweiz. 1962 war der größte Teil Westeuropas frei, mit Ausnahme Spaniens und Portugals. 1982 haben sich die iberische Halbinsel und Griechenland zu den Freien gesellt, aber der Großteil dessen […] zum Sterben in der Gosse landen.
Wir glauben auch an die Solidarität zwischen den reicheren und ärmeren Ländern und Regionen innerhalb der EU, deswegen gibt es die EU-Fonds, von denen Länder wie Irland und Portugal in den letzten beiden Jahrzehnten so sehr profitiert haben. Und wir glauben an die globale Solidarität zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden - deswegen unsere großzügigen in […] existiert der Wohlfahrtsstaat vor allem auf dem Papier. Arm, alt und krank in Europas wildem Osten zu sein ist nicht angenehmer als arm, alt und krank in Amerikas wildem Westen. Ja, in Richtung Portugal, Irland und Griechenland gab es immense Finanztransfers, doch die in die neuen EU-Mitgliedsstaaten fallen bedeutend bescheidener aus. Von 2004 bis 2006 haben die "alten? Mitgliedsstaaten im Jahr durchschnittlich […] Von Timothy Garton Ash
Mord und Ratschlag 22.02.2007 […] Malachy zum Sohn. Dies die Familienkreise, in die hinein Banville als Black einen komplizierten Plot um mafiöse Machenschaften der Katholischen Kirche webt. Es geht dabei um Babys, die heimlich von Irland nach Boston verschickt werden. Quirke stößt darauf, als Malachy in der Pathologie eine Akte fälscht. Er schöpft Verdacht, stellt Nachforschungen an und bekommt eine Lektion erteilt.
Entfaltet wird […] Von Ekkehard Knörer
Vom Nachttisch geräumt 25.10.2006 […] Globus zur Hand und such' drauf mal alle Länder, von denen Du zwar nur in der Süddeutschen Zeitung oder Frankfurter Rundschau vielleicht liest: Spanien, Portugal, Griechenland, Frankreich, Italien, Irland, Bundesrepublik, Türkei, Persien, Philippinen, USA, Peru, Chile, Argentinien, Brasilien, Uruguay, Mexiko zum Beispiel, die mir auf Anhieb einfallen als Länder, in denen Revolutionäre Stadtguerilla […] Von Arno WidmannVorgeblättert 17.07.2006 […] denke nur, wo das hinführen würde; insofern war es vom Standpunkt meines Vaters aus betrachtet ein Glück, daß es ein gesellschaftlich anerkanntes Ventil für seine Schwäche gab. Die Pferde kamen aus Irland und Arabien, aus Kapstadt und Kalkutta, schöne Tiere mit feinem Fell, angespannt wie Violinsaiten. Während der Saison in den Bergen und in Colombo das ganze Jahr über war Pater, eine Gardenie im Knopfloch […]