≡
Stichwort
Indonesien
Rubrik: Essay - 7 Artikel
Essay 19.03.2018 […] Bis heute werden Ahmadiyya quer durch Indonesien aus Dörfern und Städten vertrieben, ihre Moscheen geschlossen. Als "gelegentliche Spannungen und Konflikte" (Magnis-Susenos Formel zur Beschreibung religiöser Konflikte in Indonesien im IPG-Beitrag ) kann man das nur dann bezeichnen, wenn man von der verschwindend kleinen Größe dieser Minderheit in Indonesien absieht. Wenn man sie aber einkalkuliert […] Scharia-Regelungen von Lokalregierungen in Indonesien eingeführt worden sind, darunter vor allem solche, die die "Moral" regulieren und die Kontrolle von Frauen über ihren eigenen Körper einschränken. (mehr in der Jakarta Post).
Die bevorstehende Gesetzesreform in Indonesien droht nun die andauernde, erschreckende Verfolgung von Homosexuellen in Indonesien auf dann gesetzlicher Basis eskalieren zu […] Landes ausbleibt, so, weil Aceh längst von einem radikalen Außenseiter zum Vorbild für ganz Indonesien geworden ist (mehr in der New York Times) International wurde das erst am letzten Valentinstag wieder bemerkt - einen Tag vor dem Erscheinungsdatum des IPG-Beitrags - , als in der zweitgrößten Stadt Indonesiens, dem weit von Aceh entfernt liegenden Surabaya, unverheiratete Paare massenhaft in Hotelzimmern […] Von Marco StahlhutEssay 16.02.2015 […] oder der Yemen hätten nichts mit dem Islam zu tun. Oder was immer in Nordafrika - von Marokko bis Ägypten -, in den Palästinensergebieten oder im Südlibanon, in Somalia, Sudan, den Philippinen oder Indonesien - und vergessen wir die Türkei nicht, die maßgeblich verantwortlich für den Siegeszug des IS ist - geschieht, habe nichts mit dem Islam zu tun.
Am Ende gibt es das gar nicht, dieses atavistische […] Von Daniele Dell'AgliEssay 22.12.2014 […] hierzulande mit dem Glauben pragmatisch um: So wie Christen höchstens einmal im Jahr in die Kirche gehen, besuchen sie vielleicht einmal, höchstens zweimal im Jahr die Moschee. Doch auch in Pakistan oder Indonesien gilt das Leben als wichtiger als die Doktrin. Obwohl der Koran die Frauen degradiert, wählten die Bevölkerungen beider Länder Frauen an die Spitze ihrer Regierungen.
Deshalb ist der neu entfachte […] Von Matthias KüntzelEssay 06.09.2011 […] Ich verweise auf die Tatsache, dass Länder mit den weltweit größten muslimischen Gesellschaften (Indonesien, Pakistan, Türkei) frühzeitiger von einer Frau regiert wurden als die Bundesrepublik Deutschland. Auch der Umstand, dass vor fünfzig Jahren die Kommunistische Partei im muslimischen Indonesien mit mehr als zwei Millionen Mitgliedern zu den größten der Welt gehörte, zeigt, wie eigensinnig der […] hen Präsidenten Teheran zu beeinflussen, wurde enttäuscht. Man redet von der Friedlichkeit des Islam, dabei rückt der islamistische Terror unablässig vor: In Afghanistan, im Irak, im Libanon, in Indonesien, Nigeria und Iran.
Eigentlich müssten die Islamfreunde einräumen, dass die Kritiker des Islamismus mit ihren düsteren Prognosen Recht behalten haben. Stattdessen aber verschanzen sie sich in ihrer […] Von Matthias KüntzelEssay 17.09.2010 […] Polen, Ungarn in Rumänien, Rumänen in Ungarn, zu geistiger Arbeit ausgebildete Brillenträger im Bauernreich Pol Pots, störende Kosovaren in Groß-Serbien, Rest-Serben im Kosovo, chinesische Händler in Indonesien, Afrikaner in einer deutschen Kleinstadt, Besitzer einer Kuh als Kulak in Stalins Sowjetunion, Tutsi in der zu homogenisierenden Hutu-Nation.
Zwischen 1920 und 1950 - also innerhalb von nur drei […] Von Götz AlyEssay 20.03.2007 […] Allahs" zusammengefasst.) Die zentrale Frage lautet also: Könnte der Islam durch eine Europäisierung in Europa heimisch, also europäisch werden, so wie er afrikanisch im Senegal oder südostasiatisch in Indonesien ist? Wie könnte dies bewerkstelligt werden?
Um es gleich zu Beginn klarzustellen: Ein Euro-Islam ist ohne eine kulturelle Anpassung, die religiöse Reformen erfordert, wohl nicht möglich. Diese Aufgabe […] Von Bassam TibiEssay 21.09.2006 […] als auch am anderen Ende der Welt skrupellose Mörder anheuern, so ist dies seine traurige Bilanz. Wenn im Irak ein Glaubenskrieg schwelt, wenn Muslime sich in Marokko, Algerien, Afghanistan oder Indonesien gegenseitig abschlachten, wenn der Iran atomar aufrüstet, dann suchen Sie nicht nach den Hintermännern, es ist Bush, Bush und nochmals Bush. Er ist der Geldgeber im Libanon, der Anstifter des is […] Von Andre Glucksmann