
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783455006377, Gebunden, 496 Seiten, 26.00 EUR
[…] Gegensätze: Dekadenz und Reichtum auf der einen Seite, Unterdrückung und unmenschliche Arbeitsverhältnisse auf der anderen. Inmitten dieser turbulenten Zeiten kämpfen die Brüder Goncourt…

Mikrotext Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783944543543, E-Book, 60 Seiten, 2.99 EUR
[…] die wir alle gern mal sind. In Literatur, Film und Philosophie werden sie darüber hinaus als Bilder der Freiheit in Szene gesetzt. Die Literaturwissenschaftlerin Elke Brüns spannt einen…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446249219, Kartoniert, 368 Seiten, 24.90 EUR
[…] Karlheinz Stierle ist einer der besten Kenner der Paris-Literatur. In diesem Buch schlägt er den großen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei setzt er neue Schwerpunkte:…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518224915, Gebunden, 101 Seiten, 17.95 EUR
[…] September 2001, Pierre Michons Mutter liegt im Sterben, der Sohn "betet" für sie: ein Villon-Gedicht, die "Ballade der Gehenkten". Auch nach der Geburt seines Kindes hat er "gebetet":…

Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783835301962, Kartoniert, 388 Seiten, 32.00 EUR
[…] oman eine Leitvorstellung der Epoche deutlich: Der Widerspruch zwischen Erhalten und Verändern erscheint im 19. Jahrhundert unauflöslich. Behandelt werden Werke von Walter Scott, Wilhelm…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2007
ISBN 9783421054432, Gebunden, 703 Seiten, 28.00 EUR
[…] Umwälzungen. Es galt als Inbegriff der Lebensfreude, als "Hauptstadt des 19. Jahrhunderts", war Gastgeber für sechs Weltausstellungen und Arbeitsfeld des Präfekten Haussmann. Paris…