≡
Stichwort
Gleichstellung
Rubrik: 9punkt - 35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 05.12.2020 […] Sind Waldorfschulen Corona-Hotspots? Paul Wrusch zitiert in der taz eine Menge Beispiele von Waldorfschulen in Deutschland, die sich nur widerwillig an die Regeln halten und von Lehrern, die überzeugt […] 9punkt 10.10.2020 […] Zeitungsartikel falsch verstanden zu haben. In dem Artikel hatte sie kritisiert, dass die Bürgerrechtsbewegung Schuldkinder gegen einen Mob wütender Weiße in eine Schule geschickt hatten, um für Gleichstellung zu protestieren: "Aus der Geschichte der Juden in Deutschland hatte Arendt in den dreißiger Jahren die Lehre gezogen, dass es strikt auf rechtliche/politische Gleichheit ankam, nicht auf die A […] 9punkt 03.06.2020 […] Anlaufstelle, denn sie ist eben dazu gegründet worden, diese Ungleichheit zu erhalten." Das einzige, was helfen würde, so Purnell, wäre eine Bekämpfung der Ungleichheit durch Investition in Bildung und Gleichstellung.
"Die Liste wird länger und länger", schreibt auch der Literaturwissenschaftler William C. Donahue in der FAZ. Und: "In den Vereinigten Staaten ist Gewalt gegen Schwarze so weit verbreitet und […] 9punkt 22.04.2020 […] Die Absage des Münchner Oktoberfestes macht Felix Lee in der taz klar: Die Lage wird sich noch bis weit ins nächste Jahr nicht normalisieren. Ohne Impfstoff wird es immer wieder Lockdowns geben, "wahr […] 9punkt 05.03.2020 […] Feministen ist am Start. Vielleicht hatte eine breitere Öffentlichkeit bis vor zehn Jahren vergessen, dass doch nicht so viel erreicht wurde, was Gleichstellung, sexuelle Gewalt, Körperpolitik angeht. Bedauerlich ist allerdings, dass das Thema soziale Gleichstellung heute dabei ein bisschen in den Hintergrund gerät. Fragen nach sozialer Absicherung und ungleicher Bezahlung finde ich sehr wichtig, auch jene […] 9punkt 16.01.2020 […] Gegenteil von nationalistisch: weltoffen, international und solidarisch mit armen Ländern des Südens. Eben diese Bewegung hat in den Achtzigerjahren auch die ersten Windräder aufgestellt und für die Gleichstellung der Frauen gekämpft."
Anlässlich der Affäre Matzneff (unsere Resümees) erzählt Jürg Altwegg in der FAZ, wie populär unter französischen Intellektuellen in den Siebzigern die Idee war, Pädophilie […] 9punkt 26.06.2019 […] sich diesen Regeln widersetzt, ist in der Welt der PC-Befürworter wahlweise ein Reaktionär, ein Chauvinist oder ein Rassist. Glaubt man Peterson, steckt hinter diesen Regeln nicht der Wunsch nach Gleichstellung, sondern der Wille zur Macht." […] 9punkt 11.05.2019 […] vorstelle, ich wäre ein Journalist, Mitte 50, und würde jetzt bemerken, dass vieles von dem, was ich kann und weiß, nicht mehr wichtig ist: Ja, das wäre unangenehm." Dabei hat ihr Projekt wenig mit Gleichstellung zu tun: "Die Redaktionsleitung, die sich ausschließlich über Inhalte definiert, gehört zunehmend der Vergangenheit an. Stattdessen tritt eine neue Generation in die erste Reihe, die sich viel mehr […] 9punkt 30.04.2019 […] fort: "Es geht in Gesprächen aber nicht nur um Begrifflichkeiten. Der Rassismus schimmert oft auch in den Aussagen durch. Wer pauschal sagt, 'die Muslime' seien nicht demokratiefähig und gegen die Gleichstellung von Mann und Frau, äußert ein antimuslimisches Vorurteil." Wenn Sie unsicher über Ihren Sprachgebrauch sind, stehen sicher auch die von Zeit online befragten Rassismus-Expertinnen Tupoka Ogette […] 9punkt 12.04.2019 […] der politischen Rechten, wie sie sich in der AfD niederschlägt, und gegen die Moralisierung des Anderen durch eine Kultur des Regenbogens, deren Betreiben von Antidiskriminierung und Diversität, Gleichstellung und Inklusion Züge repressiver Toleranz gewonnen hat."
Der Merkur bringt Adam Toozes Laudatio auf den Essayisten Danilo Scholz, der jüngst den Heinrich Mann-Preis erhalten hat: "Der Ton in Danilos […] 9punkt 07.02.2019 […] schreibt in der NZZ der Jurist Loris Fabrizio Mainardi mit Blick auf die Geschlechterdebatte: "Eine intelligente Gender-Politik strebt keine - faktisch nicht zu erreichende und ihrerseits einengende - Gleichstellung oder gar Gleichschaltung an, wie sie durch 'geschlechtsneutrale' Sprachverordnungen erschreckend laut widerhallt, sondern vielmehr eine rechtsstaatlich durchzusetzende Gleichberechtigung." Mainardi […] 9punkt 20.07.2018 […] wenden, wo künftig Religionslehrer ausgebildet werden sollen. Streitpunkt ist die Besetzung des Beirats des Instituts mit ausschließlich erzkonservativen Islamverbänden. Omnitz sagt: "Das Thema Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Und als ich die 'Islamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands' das erste Mal gegoogelt habe, bin ich auch sofort auf deren Erklärung […] 9punkt 06.04.2018 […] Zeitungen reagierten mit großer Häme auf Horst Seehofers reines Männer-Team - aber in den Zeitungshäusern sieht es meist nicht besser aus, schreibt Anna Fromm in der taz. Und "man muss keine Ressortle […] 9punkt 07.03.2018 […] Nachweis zu erbringen, dass sie für gleichwertige Arbeit gleiche Löhne und Gehälter bezahlen, andernfalls drohen Strafzahlungen. Auch Rósa Guðrún Erlingsdóttir, die Vorsitzende der Abteilung für Gleichstellung im isländischen Sozialministerium, ist überzeugt, dass Gleichheit sich nicht von alleine einstellt: "Wenn Politiker so lange warten wollen, bis es keinen Widerstand mehr gibt, dann wird es niemals […] 9punkt 20.01.2018 […] historische, konstruierte Form der Herrschaft stabilisiert das Machtgefälle durch erotische Aufladung. Diese Politik des Begehrens hält das geschlechtliche Ancien Régime am Leben, allen Versuchen der Gleichstellung und des Empowerments von Frauen zum Trotz. Das nekropolitische, heterosexuelle Regime ist genauso erniedrigend und zerstörerisch, wie es das Lehnswesen und die Sklaverei im Zeitalter der Aufklärung […]